Seite 49 von 101

Re: Schafe halten II

Verfasst: 8. Mär 2018, 23:25
von Ephe
War Trudchen nicht das Schaf, dass nicht mehr vom Rücken auf die Beine kam? ;D

Hab nachgeguckt, das war Birte.

Re: Schafe halten II

Verfasst: 9. Mär 2018, 06:06
von frauenschuh
So isses. Ich fahre gleich rüber und weiß bereits, dass die nächste Geburt schon gelaufen ist. War eine lange Nacht für meinen Mann...

Re: Schafe halten II

Verfasst: 9. Mär 2018, 08:51
von Obstjiffel
:o Was lese ich da, ich komme nicht vom Rücken auf die Beine? ::) ;)

Eigentlich habe ich direkt keinen Bezug zu Schafen und unsere Aussidame Enja findet sie blöken unheimlich. Lese den Faden unheimlich gern mit und finden ihn spannend und Wünsche weckend. Da kann man Mann froh sein, Lottogewinn klappt immer nicht.

Wünsche euch unkomlizierte Geburten und Zusammenfindungen und uns viele Bilder dazu :-*

Re: Schafe halten II

Verfasst: 9. Mär 2018, 09:26
von frauenschuh
;D Vielleicht besuchst Du irgendwann Deine Namensvetterin...

Ihr ahnt es bestimmt schon... es wurden selbstredend auch Zwillinge. Im Unwetter geboren. Weswegen mein Mann Ringe unter den Augen hat. Das ergab natürlich auch hier eine Anschubfinanzierung und einen Schäfer, der die kleine Isolde zwischendrin unter die Jacke packte. Sie habe nur 20 ml gesoffen, nuschelte er morgens im Halbschlaf.

20 ml sind irre viel für ein neugeborenes Lamm.

Folgerichtig erwarteten mich zwei fitte kleine Lämmer, deren Übermutter Grete lautstark nach Kraftfutter und Primadonnaversorgung krähte. Was sie natürlich bekam. ich hatte eine Pulla dabei. Während Tristan die ablehnte, hat Isolde noch mal nachgetankt. Aber Sorgen... muss sich hier keiner machen. Die Bindung sitzt, die trinken beide und tippeln eifrig ihrer Mutter hinterher.

Selbstverständlich haben wir aber auch jetzt eine durchgeknallte Schnucke, die gerne hüben wie drüben die Lämmer adoptieren will. Nur... an Leittier Gretes Lämmer lässt die sie nicht ran. Also steht sie sehnsüchtig blökend am Zaun, der die anderen jungen Mütter vom Rest der durchgeknallten Schnucken trennt. :P

Oder um meinen Mann von heute zu zitieren: ich hab mich so auf die Lammsaison gefreut, aber dieses Jahr ist sie wirklich anstrengend.

Eines kann man jetzt schon sagen: Es wird das erste Jahr sein, in dem wir weibliche Tiere verkaufen werden. Während ich den Zuwachs der Skudden tiefenentspannt sehe, ist bei den Schnucken langsam aber sicher der Endpunkt erreicht.

Es sei denn... gell Birte... wenn UNS der Lottogewinn träfe (dazu muss man m.W. aber erst mal mitspielen)... täte ich SOFORT meinen Beruf an den Nagel hängen und stattdessen meiner Berufung folgen. Dann hätte ich einen Schafstall und einen Acker, damit ich den Mist Düngeverordnungskonform entsorgen könnte. Im Schafstall (nicht lachen, so was hab ich schon gesehen) hätte es einen extra Schlafraum für den Schäfer-in in der Lammsaison. Ich hätte einen Traktor und Wasserfässer. Ich hätte wie alle Schäfer leichte Ringe unter und tausend Lachfalten um die Augen. ;D

Ich glaube... wenigstens Letzteres habe ich erreicht ;D

Re: Schafe halten II

Verfasst: 9. Mär 2018, 09:43
von frauenschuh
Und hier ein Foto von Grete mit Tristan und Isolde. Womit wir bislang 3 Bocklämmer und 3 Zibbenlämmer haben. 6 (!) Geburten WGH stehen aber noch aus :-X

Re: Schafe halten II

Verfasst: 9. Mär 2018, 09:49
von Waldschrat
:D

Weiterhin viel Kraft und gute Nerven

Re: Schafe halten II

Verfasst: 9. Mär 2018, 19:44
von frauenschuh
Heute ist wieder Milchtopftag. Alle Zwillinge und Muttern wohlauf. Ich kipp heute früh ins Bett....

Re: Schafe halten II

Verfasst: 9. Mär 2018, 21:24
von Obstjiffel
Oh man muss mitspielen ??? ::) Hmm vielleicht lasse ich unsere Enja mal Zahlen ziehen. Wobei die tippt daneben .... bloß keine Schafe, blööökk! Auch keine Hühner die plustern sich so gefährlich auf! Und sowas will ein Hütehund sein *kopfschüttel*

Drücke die Daumen, dass bei der Pieselei da aus dem Himmel die Nacht ruhig bleibt. Schlaft gut!


Re: Schafe halten II

Verfasst: 10. Mär 2018, 08:35
von Ephe
Glückwunsch zu inzwischen sechs Richtigen! ;D

Re: Schafe halten II

Verfasst: 10. Mär 2018, 10:02
von frauenschuh
Danke ;)

Und der Milchtopf kocht weiter. Heute kommt die Abtrennung raus und wir werden wohl am Ackerrand Stroh anschütten. Die Fläche hat massiv gelitten. Wir haben morgen noch einen Vereinstermin auf der Fläche. Montag zieht die Bagage um! Wenn´s dann Frischlinge hat, muss ich die die paar meter im Auto auf dem Schoß haben. Die Nässe ist echt nervig. Andererseits... für den Anschauungsunterricht morgen ist das gar nicht sooo verkehrt. Obstbaumschnitt und Wiesenpflege ist das Thema. Pflegen kann man durch Mahd, Mulchen oder Beweidung. Also darf jeder mal den Mulcher und den Balkenmäher bedienen (bin mir sehr sicher, dass die Teilnehmer künftige Wiesen dann mit Abstand planen, damit ein Traktor benutzt werden kann), dann Weiterfahrt zu den Schnucken. Merke... 9 Tiere haben innert 14 Tagen (wovon eine Woche Frost war, sprich die Grasnarbe nicht beschädigt wurde) die Fläche aufgearbeitet. Beweidung ist die Königsklasse. Aber das heißt nicht etwa sich ein paar Tiere anzuschaffen wegen ein oder 2 Flächen. Oder noch anders formuliert: Findet man einen Beweider für Vereinsflächen, dann ist man dem oder der herzlich dankbar und arbeitet denen zu. Baumschutz ect. Das erspart der Gruppe selber viel Geld und Arbeit. Ich hoffe, die Teilnehmer, die aus ganz Niedersachsen kommen, nehmen diese Botschaft mit in ihre Gruppen. ;)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 10. Mär 2018, 10:24
von frauenschuh
Die Mutter der Erstgeborenen konnte identifiziert werden. Wie vermutet ist es Inken (die in Zutraulichkeit glatt über sich hinaus wächst). Ihre Töchter heißen somit Insa und Ina

Re: Schafe halten II

Verfasst: 10. Mär 2018, 10:54
von Wühlmaus
Inken??
INKEN !!

Dann wünsche eine erfolgreiche Veranstaltung!
Vielleicht wird ja in der Zeit auch gelammt? Aber das wird sicher zu unruhig...


Re: Schafe halten II

Verfasst: 10. Mär 2018, 11:05
von frauenschuh
Ähm... kann es sein, dass Ihr hübsche Vornamen habt?! 8)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 10. Mär 2018, 11:08
von frauenschuh
Unruhig wird da nix. Und selbst wenn man an dem einen Ende auf die Fläche ginge, könnte am anderen Ende in Ruhe gelammt werden. Obstbaumschnitt ist dann wieder eine Fläche weiter ;) Falls man zu den Schafen mehr Input haben möchte, kann man sich ja zudem fürs nächste Wochenende sheep for beginner anmelden. Aber ich vermute unschwer, dass sich mancher schwer losreißen kann ;D Mittlerweile spielen die größeren Zwillinge schon im Lämmerkindergarten. Sprich, die toben Böcksprünge vollziehend über die Fläche. Das erweicht selbst hartgesottene Mannsbilder 8)

Re: Schafe halten II

Verfasst: 10. Mär 2018, 13:01
von Wühlmaus
Das glaub ich sofort :)


Inken ist doch DIE leidenschaftlichste Phloxistin des Forums und seit kurzem leider nur noch "Gast" :-[