Seite 49 von 55

Re: Hostas 2019

Verfasst: 31. Jul 2019, 15:38
von Gänselieschen
Ich stelle meine Hostakübel unter den Dachüberstand im Winter und verwende sich gleich noch mit für die Weihnachtsdeko mit Tannenzweigen....

Später stehen sie samt Topf im Beet - das ist sicherer vor Schnecken - aber auch nicht ganz, wie man unten links sieht.... diese kleinen fiesen weißen...

Bild

Re: Hostas 2019

Verfasst: 31. Jul 2019, 15:50
von Gänselieschen
und mit Umgebung auch :D
Bild

Re: Hostas 2019

Verfasst: 31. Jul 2019, 16:42
von Joga
Ich dank Euch allen für Eure schnellen und ausführlichen Erklärungen. Mit der Nässe übern Winter
hatte ich bisher keine Probleme, da meine komplette Topfmannschaft auf der Terrasse, unterm Dachvorsprung, steht. Nur mit den Töpfen habe ich's bisher wohl ein wenig zu gut gemeint. Hatte dieses Jahr auch ein paar Ausfälle bei meinen kleinen Pflänzchen in den Riesenpötten.

Herrliche Bilder zeigt Ihr.
Gartenplaner - richtige verwunschene Ecken hast Du, wie im Märchenland - einfach herrlich!
Gänselieschen - wunderschöne Hostaecke und erst der Hartriegel - toll!

Nochmals danke an Alle.

Gruß
Joga

Re: Hostas 2019

Verfasst: 31. Jul 2019, 18:13
von Gartenplaner
@Veronica:
Danke :)

Re: Hostas 2019

Verfasst: 1. Aug 2019, 14:31
von Joga
Habt Ihr schon mal Hostas bei der Baumschule Hoffmann bestellt und wenn ja, welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Gruss Joga

Re: Hostas 2019

Verfasst: 1. Aug 2019, 16:10
von Lexy
Hallo Joga,

diese Baumschule kenne ich nicht und kann daher keine Aussage treffen. Allerdings: Ich habe Angst vor dem Hosta-Virus X und bestelle daher nur bei Händlern, die über diese Problematik Bescheid wissen, wie z. B. Planwerk am Chiemsee. Bei den Gärtnereien, bei denen Hostas nur so als eine Staude unter vielen "mitlaufen", wäre mir das Risiko zu hoch.

LG, Lexy

Re: Hostas 2019

Verfasst: 1. Aug 2019, 16:39
von Joga
Ja, Lexy, genau aus diesem Grund habe ich auch wieder bei Planwerk bestellt. Es wäre halt für mich die einzige Möglichkeit, an etwas größere
Pflanzen zu kommen. Aber Du hast schon Recht, ich habe auch kein gutes Gefühl dabei und schlage es mir am besten aus dem Kopf.

LG Joga

Re: Hostas 2019

Verfasst: 2. Aug 2019, 20:37
von Veronica
Gartenplaner hat geschrieben: 31. Jul 2019, 18:13
@Veronica:
Danke :)


;) :)

Re: Hostas 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 21:07
von RolfGF
Hat jemand schonmal bei herringhauser-hostagarten.de bestellt? Ich habe vor drei Wochen meine Bestellung platziert und warte seit dem auf die Bankverbindung für die Vorkasse. Nun ist die Seite nichtmal mehr erreichbar.

Re: Hostas 2019

Verfasst: 3. Aug 2019, 21:10
von Blommor2.0
Was gibt es dort, das Planwerk nicht hat? ;)

Re: Hostas 2019

Verfasst: 5. Aug 2019, 20:29
von RolfGF
Blommorvan hat geschrieben: 3. Aug 2019, 21:10
Was gibt es dort, das Planwerk nicht hat? ;)

Gunther's Prize

Re: Hostas 2019

Verfasst: 15. Aug 2019, 18:37
von pumpot
Kanitz Gold inzwischen leicht vergrünt.

Re: Hostas 2019

Verfasst: 15. Aug 2019, 21:18
von Ulrich
RolfGF hat geschrieben: 5. Aug 2019, 20:29
Blommorvan hat geschrieben: 3. Aug 2019, 21:10
Was gibt es dort, das Planwerk nicht hat? ;)

Gunther's Prize


Gute Wahl.
Meine macht keine grünen Triebe.

Re: Hostas 2019

Verfasst: 16. Aug 2019, 19:12
von Ha-Jo
Ich habe eine schwächelnde Hosta aufgenommen, weil ich es mit einem evtl. besseren Standort versuchen wollte. Und musste sehen, dass die Wurzeln stark abgefressen sind.
Aber keine Gänge von Wühlmäusen. Ich hab mal was gelesen, aber leider vergessen wer es sein kann und was zu tun ist.
Wenn mir bitte noch einmal Jemand einen Hinweis geben würde.

Re: Hostas 2019

Verfasst: 16. Aug 2019, 20:13
von Acontraluz
Leider weiß ich da auch nicht weiter, schade.

Ich möchte Euch ein paar Kübelhostas zeigen. Eine Frage an die Profis:
Kann man Empress Wu im Topf halten?