Seite 49 von 218
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 1. Mär 2020, 19:00
von nudop
C. coum und C. pseudibericum lassen sich wahrscheinlich nicht kreuzen.
Bekannt sind C. x schwarzii = C. libanoticum x C. pseudibericum und C. x drydeniae = C. coum x C. alpinum.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 2. Mär 2020, 12:12
von oile
Heute mal etwas aus der Topffraktion: Cyclamen rhodium ssp peloponnesiacum beginnt zu Blüten. Die zart duftenden Blüten sind etwas unterschiedlich.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 2. Mär 2020, 12:13
von oile
Details 1
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 2. Mär 2020, 12:13
von oile
Details 2
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 2. Mär 2020, 12:14
von oile
Ganz unterschiedlich auch die Blätter
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 2. Mär 2020, 14:42
von martina 2
oile hat geschrieben: ↑2. Mär 2020, 12:12Heute mal etwas aus der Topffraktion: Cyclamen rhodium ssp peloponnesiacum beginnt zu Blüten. Die zart duftenden Blüten sind etwas unterschiedlich.
Das blüht nicht, es Blütet :o :D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 2. Mär 2020, 15:13
von cornishsnow
Alva hat geschrieben: ↑1. Mär 2020, 17:31Hier blühen ein C. coum und ein C. pseudibericum seit Dezember nebeneinander. Gibt es Chancen, dass die sich kreuzen?

Nein, die zwei verbandeln sich nicht, sie gehören zu unterschiedlichen Sektionen und sind nicht sehr nahe verwand. ;)
Cyclamen pseudibericum ist mit C. libanoticum und C. cyprium verwand, zwischen den dreien gibt es auch Kreuzungen.
Cyclamen coum hat als nächste Verwandte Cyclamen alpinum und Cyclamen elegans, die einzige dokumentierte Hybride ist C. x drydeniae = C. coum x C. alpinum, wie nudop ja schon erwähnte. :)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 2. Mär 2020, 15:18
von cornishsnow
oile hat geschrieben: ↑2. Mär 2020, 12:12Heute mal etwas aus der Topffraktion: Cyclamen rhodium ssp peloponnesiacum beginnt zu Blüten. Die zart duftenden Blüten sind etwas unterschiedlich.
Sehr schön! :D
Ich habe mir am Samstag noch ein Cyclamen repandum bei Renate mitgenommen, das kommt zu den schon vorhandenen weißen im Garten, ich hoffe dieses mal nicht wieder in weiß... ::) ;D
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 2. Mär 2020, 15:47
von Alva
Schade eigentlich. Aber danke trotzdem, Apo, Nudop und Cornishsnow :)
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 2. Mär 2020, 15:51
von lord waldemoor
gsd
nix schade
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 2. Mär 2020, 15:55
von Alva
Wieso?
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 3. Mär 2020, 17:34
von nudop
Cyclamen rhodium ssp. peloponnesiacum fängt bei mir auch gerade zu blühen an. Ich habe aber nur weiß blühende (f.albiflorum):


Die mit den wild gespenkelten Blätter wie das kleinere von oile finde ich eigentlich am schönsten. Aber beim repandum Komplex gibt es eine Menge interessanter Blattmuster.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 3. Mär 2020, 17:38
von rocambole
cornishsnow hat geschrieben: ↑2. Mär 2020, 15:18oile hat geschrieben: ↑2. Mär 2020, 12:12Heute mal etwas aus der Topffraktion: Cyclamen rhodium ssp peloponnesiacum beginnt zu Blüten. Die zart duftenden Blüten sind etwas unterschiedlich.
Sehr schön! :D
Ich habe mir am Samstag noch ein Cyclamen repandum bei Renate mitgenommen, das kommt zu den schon vorhandenen weißen im Garten, ich hoffe dieses mal nicht wieder in weiß... ::) ;D
ich glaube, meine sind nur rosa ;D
Dieses Jahr gibt es viele Sämlinge nach dem milden Winter, hoffentlich halten die sich mal!
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 3. Mär 2020, 18:16
von oile
nudop hat geschrieben: ↑3. Mär 2020, 17:34Cyclamen rhodium ssp. peloponnesiacum fängt bei mir auch gerade zu blühen an. Ich habe aber nur weiß blühende (f.albiflorum):
Die mit den wild gespenkelten Blätter wie das kleinere von oile finde ich eigentlich am schönsten. Aber beim repandum Komplex gibt es eine Menge interessanter Blattmuster.
Sehr schön. Meine anderen sind noch nicht so weit. Ich fürchte, sie waren im vergangenen Sommer etwas zu trocken und jetzt kommen sie schwer in die Gänge.
Re: Cyclamen 2020
Verfasst: 3. Mär 2020, 18:39
von lord waldemoor
danke der spenderin :-*
es sind alle in dieser farbe