Seite 49 von 69
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 11. Jun 2023, 21:45
von Norna
kein Papaver somniferum? Waren davon nicht auch rotgefüllte bei dir aufgetaucht?
In meinem Garten wächst ein Papaver orientale, den ich nie dahin gepflanzt hätte.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 11. Jun 2023, 21:48
von Norna
Vielleicht mit kompostierter, weil nicht komplett gekeimter Saat eines alten DDR-Typs dorthin gelangt?
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 11. Jun 2023, 21:50
von Norna
Klatschmohn sät sich überall selbst aus und blüht sogar an recht schattigen Standorten üppig.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 11. Jun 2023, 22:09
von Rieke
Heute in der Nähe von Prenzlau fotografiert:
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 11. Jun 2023, 22:10
von Rieke
Und mit Landschaft in die eine Richtung:
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 11. Jun 2023, 22:31
von Rieke
Und in die andere Richtung. In der Gegend war noch mehr Mohn an den Feldrändern, nicht immer so eindeutig angesät wie hier. Unter einer Stromtrasse war eine Fläche mit Phacelia und Mohn, es sah toll aus. Aber warum da nicht anstelle von Phacelia was Einheimisches ausgesät wird, z.B. Natternkopf oder Kornblumen ???
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 11. Jun 2023, 22:40
von riegelrot
Norna hat geschrieben: ↑11. Jun 2023, 21:45kein Papaver somniferum? Waren davon nicht auch rotgefüllte bei dir aufgetaucht?
Ja, rotgefüllte sicher,
aber die Stängel hatten keine Pickser und auch das Laub ist anders. Es hat sich schon Stachelmohn ausgesäht, aber die bleiben mini und anhand der Fotos 2022 gesehen, dass sie nicht gefüllt waren.
Hinten im Garten wo nie Mohn war, taucht auf einmal kleinblumiger orange Mohn auf. Auch dort wurde Erde ausgetauscht. Ich vermute,cdass in der nezenvErde alkesmögliche ist, vor alkem Brennnessel und unbekannter Mohn. Irgendwie spannend!!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jun 2023, 07:01
von Chica
Rieke hat geschrieben: ↑11. Jun 2023, 22:31Aber warum da nicht anstelle von Phacelia was Einheimisches ausgesät wird, z.B. Natternkopf oder Kornblumen ???
Weil da wieder die Imkerlobby wirkt :-\. Es ist eben schwer aus den Köpfen herauszubekommen, dass „Bienenweidepflanzen“ für Honigbienen in vielen Fällen für Wildbienen kaum oder gar nicht nutzbar sind.
Im Mohn jedenfalls habe ich noch keine Honigbiene gesehen 8) :D.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jun 2023, 07:20
von Chica
Blush hat geschrieben: ↑11. Jun 2023, 19:44Braucht dieser Mohn freien Boden oder keimt er auch z. B. in Wiesen?
Der braucht etwas offenen Boden. Hier ist er vom Blackbox-Hang hinunter direkt an den Rand des Sandariums gewandert, vermutlich weil der Hang durch den starken Regen im Herbst komplett verkrautet war. Ich habe die Flächen erst jetzt wieder freigelegt.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jun 2023, 08:48
von Norna
Chica hat geschrieben: ↑12. Jun 2023, 07:01Im Mohn jedenfalls habe ich noch keine Honigbiene gesehen 8) :D.
Da sich im nahen Umkreis mehrere Imker betätigen, haben wir viele Honigbienen im Garten. Klatschmohn wird von ihnen eher nicht besucht, aber sehr gerne Schlafmohn. Der Klatschmohn ist dafür bei Schwebfliegen sehr beliebt.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jun 2023, 11:24
von Chica
Gut, ich habe zum Glück hier nicht so viele Honigbienen :-X.
Ich bin am überlegen, es gibt ja viele Mohnpflanzen mit hellem Inneren. Normalerweise hat Mohn blau-schwarzen Pollen und
Xylocopa violacea sieht schwer beladen auch immer nur finster und finsterer aus, wenn sie hier erntet. Aber der helle Mohn hat gelben Pollen, oder? Die gleiche Menge wie der dunkle? Die Bienen ernten den jedenfalls auch ab. Es ist aber nichts über gelben Pollen von Mohn zu finden im www. ...

Die anderen sehen so aus:

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jun 2023, 13:35
von Miss.Willmott
Hier blüht Papaver orientale 'Manhattan'.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jun 2023, 14:34
von lerchenzorn
Norna hat geschrieben: ↑11. Jun 2023, 21:45kein Papaver somniferum? Waren davon nicht auch rotgefüllte bei dir aufgetaucht?
In meinem Garten wächst ein Papaver orientale, den ich nie dahin gepflanzt hätte.
Papaver orientale versamt sich gern, aber spärlich. Leider stirbt er auch gern mal plötzlich und unerwartet.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jun 2023, 15:43
von riegelrot
Miss hat geschrieben: ↑12. Jun 2023, 13:35Hier blüht Papaver orientale 'Manhattan'.
Was eine Schönheit!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jun 2023, 15:45
von riegelrot
Immer mehr Mohn taucht bei mir auf, die ich vorher nie gesehen habe. Jetzt kleine Blüten, die Knospen und Stängel stachelig. Welcher ist das?