Seite 49 von 126
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 16:41
von Ha-Jo
Ja, und die Irrlichter aus Schorbus habe ich auch geknipst.
Und gesehen das eine von den fünf Blüten nicht weiß, dass sie eigentlich nur drei äußere Blütenblätter haben soll.
Oder machen die das häufiger, Hagen?
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 16:45
von Anke02
Ein Irrlicht darf sich doch auch mal irren ;D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 17:03
von planthill
Anke02 hat geschrieben: ↑30. Jan 2022, 16:45Ein Irrlicht darf sich doch auch mal irren ;D
genau ;D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 17:05
von planthill
Ha hat geschrieben: ↑30. Jan 2022, 16:41Oder machen die das häufiger, Hagen?
eigentlich nicht ;)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 17:20
von fructus
Ha hat geschrieben: ↑30. Jan 2022, 14:05fructus hat geschrieben: ↑30. Jan 2022, 13:35Du meinst sicher cm. Aber ja, wie breit sind die Ha-Jo?
😊
Meins schafft es nur auf 2,6 cm, ein namenloses frühes von guter Substanz.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 17:21
von neo
Norna hat geschrieben: ↑30. Jan 2022, 16:20Ein sehr unauffälliges G. reginae-olgae habe ich schon rund 20 Jahre im Garten, aber erst nach den im neuen Millenium sehr milden Wintern blüht es regelmäßig.
Das hätte mir mal jemand eher sagen müssen?! Hoffen auf milde Winter. ;)
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 17:25
von fructus
Und das schaut mich auch bei Kälte, Sturm und Regen an.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 17:33
von Herbergsonkel
Nachtrag zu #683
RosaRot Augustus heute
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 17:34
von Anke02
fructus hat geschrieben: ↑30. Jan 2022, 17:25Und das schaut mich auch bei Kälte, Sturm und Regen an.
Und was sind das für interessante Cyclamenblätter daneben?
Oder "klebt" da nur irgendetwas in weiß drauf?
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 17:42
von Ha-Jo
Und zum Schluss für heute noch 'Marlie Raphael'.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 17:47
von Sandkeks
Ha hat geschrieben: ↑30. Jan 2022, 10:49Mit der Konsequenz einer neuen Versammlung.
Herrlich, ich liebe ja die Augenglöckchen. :D
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 17:55
von foxy
Da hat fructus scharfen Sand auf die Cyclamen gestreut damit die Mäuse sich die Zähne ausbeissen.
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 18:08
von RosaRot
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑30. Jan 2022, 17:33Nachtrag zu #683
RosaRot Augustus heute
Danke! :D
(Neid! ;)) Also mein Augustus scheint evtl. ein Hälmchen zu haben, was heißt, das er nicht ganz hinüber ist. Normalerweise gehen hier Schneeglöckchen nicht ein (trocken, steinig, sandig), es sei denn, sie bringen schon etwas mit oder standen zu lange im Topf. Gut, also war's erst mal nichts mit dem Dicken...
Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 18:08
von AndreasR
Die Sonne hat heute endlich die ersten Schneeglöckchen aufblühen lassen, neben diversen G. nivalis und G. elwesii hat auch dieses Exemplar, was mir Kai-Eric vor zwei Jahren in Mannheim vermachte, das Röckchen ein wenig gelupft. Erhalten habe ich es als 'Diggory', kommt das hin?

Re: Galanthussaison 2021/2022
Verfasst: 30. Jan 2022, 18:13
von AJa
@ Ha-Jo
mein lieber Mann Ha-Jo; Du zeigst hier wunderschöne Glöckchen
eines schöner als das andere, beeindruckend - T o p !