Seite 49 von 56
Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 14. Feb 2017, 22:03
von cornishsnow
;D
Sehr gut, Conni! :D
Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Mär 2017, 13:41
von Conni
Das letzte Bild für den vergangenen Winter, versprochen. ;)

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Mär 2017, 13:53
von cornishsnow
:D
Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Mär 2017, 14:21
von Gartenplaner
Da hier noch nicht so viele so umfangreiche "Wintergärten" vorzeigen können wie du, ist jedes Bild gern gesehen - auch gern vom Sommeraspekt, um diesen besser vor Augen zu führen :)
Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 3. Mär 2017, 16:18
von cydora
Conni hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 13:41Das letzte Bild für den vergangenen Winter, versprochen. ;)

Das ist ja der Hammer!! :D Toll!
Und ja, der Sommeraspekt würde mich auch interessieren...
Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 17. Mär 2017, 13:14
von Chica
Sehr schön Conni, der dunkle Hintergrund und die Sonne machen sich perfekt :D.
Alle Jahre wieder, der farbige Blick.

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 23. Mär 2017, 21:26
von Conni
Conni hat geschrieben: ↑3. Mär 2017, 13:41Das letzte Bild für den vergangenen Winter, versprochen. ;)
:-X ja, ich weiß, es ist Frühling. Bevor ich aber morgen alles runterschneide, mußte ich doch noch mal Bilder machen.
Salix 'Flame' ...

und Salix 'Vitellina' ...

Im Hintergrund leuchten die 'Midwinter Fire' - vielleicht sollte ich auf der anderen Seite des Wegs zu den Nachbarn noch ein paar davon setzen? Die drei verschiedenen Hasel zwischen den Weidenstreifen sind noch klein, mal sehn, wie sich das Bild im Laufe der Zeit ändert.
Wenn ich dran denke, mach ich gern Bilder im Sommer. Aber auch das Herbstlaub von Cornus alba 'Sibirica' ist wirklich schön.

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 7. Aug 2017, 10:23
von neo
Conni hat geschrieben: ↑23. Mär 2017, 21:26Wenn ich dran denke, mach ich gern Bilder im Sommer.
Hast du schon dran gedacht? ;)
Habe mich den ganzen Sommer über nämlich gefragt, ob meine `Winter Beauty`(Name grad unsicher) im Laub normal ist (immer wieder gelbliches Laub dazwischen). Aber ich glaube fast das muss so sein, und im Ganzen schaut sie eigentlich auch vital aus.
Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 7. Aug 2017, 11:15
von mifasola
Meinen Cornus alba Sibirica hatte ich im Frühjahr runtergeschnitten, um das Rot etwas zu befördern - und jetzt wundere ich mich über lauter neue Triebe in Grün ???
Oder ist das normal und das Rot kommt erst zum Winter hin mit dem Ausreifen der Rinde?
Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 7. Aug 2017, 11:41
von Conni
Mifasola, das ist normal, sie färben erst zum Herbst hin, mach Dir keine Sorgen.
Neo, Danke, dass Du mich an die Bilder erinnerst, ich hatte es tatsächlich vergessen. Im Moment ist sehr grelles, hartes Licht, aber ich kann es heute Abend mal versuchen. (Mein Midwinter Fire neigt auch zu gelblichem Laub, in diesem Frühjahr hab ich ihn mal großzügig mit Langzeitdünger versorgt, er sieht tatsächlich besser aus als in anderen Jahren. Von dem üppig dunklen Grün der Cornus sibirica ist er allerdings weit entfernt.)
Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 7. Aug 2017, 21:56
von neo
Conni hat geschrieben: ↑7. Aug 2017, 11:41Mein Midwinter Fire neigt auch zu gelblichem Laub
Da bin ich ein bisschen erleichtert, dass mein Strauch nicht der Einzige ist mit ein bisschen Gelbstichigkeit, danke für deine Rückmeldung!
Werde kommenden Frühling versuchen ans Düngen zu denken. Hauptsache er zeigt dann im Winter was er kann.
Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 7. Aug 2017, 22:12
von Conni
Das versprochene Bild:

Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 7. Aug 2017, 22:21
von Gartenplaner
'Midwinter Fire' hat oft "limonengrünes" Laub, meine auch, weniger, wenn gut gedüngt.
Hat sich auch hier im Thread herausgeschält, wird kaum von Anbietern erwähnt.
Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 8. Aug 2017, 07:50
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: ↑7. Aug 2017, 22:21wird kaum von Anbietern erwähnt.
Und man findet kaum Bilder.
Bei deinem grossen Bestand @Conni würde ich mich direkt auf den Winter freuen. ;)
Re: Gaerten im Winter- in die Tat umgesetzt?
Verfasst: 10. Aug 2017, 20:01
von BlueOpal
Tolle Cornus habt ihr. Treibt davon auch eine keine Ausläufer? Bei mir hatte sich leider eine ausläufertreibende durch Vögel gesetzt. Wenn es jedoch so zauberhafte Winteraspekte ohne Ausläufer gibt, dann sind sie eine Überlegung wert :D
Oder sind das alles Salix? Gibt es unter den schön leuchtenden Pflanzen auch kleiner bleibende, die nicht unbedingt kalkmeidend sind?