Seite 482 von 532

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 08:31
von lord waldemoor
sofern es überhaupt namenssorten gibt
schön sind sie alle, gartenpaner deine silbernen sind super, meine silbernen werden hellgrün, irgendwie auch schön, aber ich will sie halt silber, vlt hängt das vom licht, sonne ab, oder sie wachsen zu stark

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 10:40
von Alva
Lord, was könnte denn das für ein Sämling sein? Der war in einem deiner Cyclamentöpfe.

Bild


Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 11:08
von lord waldemoor
oh den hätte ich wieder gern ;D
vmtl einer von den letzten samen von jan, hier keimen auch paar, aber andere, deiner könnte lysander silver shield sein, aber ohne gewehr, wenns ein crassif. ist kannst ihn behalten :D
hederif. ist es gewiss

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 12:09
von Alva
Klingt gut :D Wenn du ihn aber zurück haben willst, grab ich ihn dir aus. Hier hat er eh wenig Überlebenschance. Die Amseln zerstören viele Sämlinge. Die wenigsten schaffen es ins zweite Jahr.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 13:26
von lord waldemoor
ich habe halt viele kleine zweige um die sämlinge gesteckt, da gräbt keine amsel

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 13:27
von Alva
Was für Zweige? Etwas stacheliges?

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 13:29
von neo
Gartenplaner hat geschrieben: 16. Okt 2019, 23:18
Positiv erstaunt bin ich über die Silberlaubigen, die ich 2012 mit als erste Hedis gepflanzt hatte -

Dieses Laub im Laub sieht aber auch schön aus!
Habe mal versucht zurückzudenken, wann ich mit meinem hederi-Streifen angefangen habe. Da der Beginn mit dem Forum verbandelt, muss es im Herbst 15 gewesen sein.
Und im Mittelteil, wo ich begonnen hatte sieht man jetzt auch, man kann es laufen lassen. Die jüngeren Abschnitte sind noch nicht so weit. (Foto Mittelteil nächster Post, oder vielleicht auch übernächster. ;D ;))

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 13:32
von neo
.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 15:21
von partisanengärtner
Macht sich :)

Bei mir zeigt sich langsam das Alu im Garten. Guter Vergleich ich habe schon letztes Jahr dieses mit der Färbung. Hat sehr üppig und lang geblüht, jetzt zeigen die Blätter das dies wieder so ist. Scheint am warmen Sommer zu liegen. Die Jahre davor war das nicht so blendend.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 15:23
von partisanengärtner
Die meisten brauchen noch mit den Blättern. Einige Hansihoe haben erst mit der Blüte angefangen. Kann aber auch an der dicken Mulchschicht die sie diesmal bekommen haben liegen.

Das dunkle hat die Blätter schon länger und nur vereinzelte Blüten. Wird wohl nächstes Jahr richtig loslegen soviele Blätter wie es jetzt hat.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 15:24
von partisanengärtner
In der Hecke färbt sich gerade die letztjährige Überraschung wieder neu ein.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 15:28
von oile
partisaneng hat geschrieben: 17. Okt 2019, 15:24
In der Hecke färbt sich gerade die letztjährige Überraschung wieder neu ein.


Klasse. :D
Ich habe einen CSE - Sämling, der auch Purpur zeigt. Ich bin gespannt, ob das bleibt.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 15:58
von lord waldemoor
partisaneng hat geschrieben: 17. Okt 2019, 15:21
Macht sich :)

Bei mir zeigt sich langsam das Alu im Garten. Guter Vergleich ich habe schon letztes Jahr dieses mit der Färbung. Hat sehr üppig und lang geblüht, jetzt zeigen die Blätter das dies wieder so ist. Scheint am warmen Sommer zu liegen. Die Jahre davor war das nicht so blendend.
interessant, , das wäre schön real zu sehn,ich habe auch so eines, vlt nicht ganz so alu,

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 16:46
von Jule69
neo:
Wie schön!

partisanengärtner:
So eine Überraschung ließe ich mir auch gefallen.

Ich bin heute im Nieselregen in den Vorgarten, da hat sich zu viel getan, das Fotografieren der Cyclamen muss ich aber erst noch üben...
Bild

Bild

Endlich mal eine mit etwas spitzeren Blättern
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019

Verfasst: 17. Okt 2019, 16:48
von Jule69
Wegen der bin ich eigentlich rausgegangen
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Ich glaube, die ist von Janke
Bild
Für Euch Spezies sicher nichts dolles, aber ich freu mich wie Bolle.