Seite 486 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 16:48
von Anke02
:D :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 19:10
von partisanengärtner
:D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 19:25
von rocambole
Irm hat geschrieben: ↑18. Okt 2019, 16:46alle ohne Namen ;)
wenn Du von den Fairy Rings Typen mal zuviel Sämlinge oder Samen hast, die fehlen noch in meiner namenlosen Versammlung ;D.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 19:25
von oile
Hier ein steirisches purpurascens. Ist es eigentlich normal, dass die Blattzeichnung so unterschiedlich ist?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 19:27
von oile
Und eins mit grün in grüner Zeichnung.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 19:29
von Irm
rocambole hat geschrieben: ↑18. Okt 2019, 19:25Irm hat geschrieben: ↑18. Okt 2019, 16:46alle ohne Namen ;)
wenn Du von den Fairy Rings Typen mal zuviel Sämlinge oder Samen hast, die fehlen noch in meiner namenlosen Versammlung ;D.
Das waren jetzt alles keine Sämlinge, sondern gekaufte Pflanzen. Die meisten davon im Frühjahr gepflanzt, also noch weder Samen noch Sämlinge ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 19:31
von rocambole
oh, ich denke langfristig 8), irgendwann einmal in ein paar Jahren. Wo bleibt da der Spaß, wenn man immer alles sofort bekommt ;).
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 19:34
von Irm
Ich habe schon vor, den Fairy Rings Samen nächsten Sommer zu ernten (und nicht wieder den Mäusen zu überlassen) ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 19:35
von oile
Das gefällt mir besonders gut.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 19:37
von rocambole
Irm hat geschrieben: ↑18. Okt 2019, 19:34Ich habe schon vor, den Fairy Rings Samen nächsten Sommer zu ernten (und nicht wieder den Mäusen zu überlassen) ;)
;D Sehe Dich schon Wache schieben daneben.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 19:38
von APO-Jörg
Ihr habt mich mit euren Fotos angeregt einmal durch den Garten zu gehen um zu schauen was derzeit an C. hederifolium so im Garten rumgeistert. Da es auch noch einige Sämlinge ein interessantes Blattwerk zeigen bin ich mal gespannt was sich da noch so entwickelt.
Ich denke das die Sämlinge sehr stark streuen und noch einige Überraschungen in sich bürgen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 19:38
von Ha-Jo
rocambole hat geschrieben: ↑18. Okt 2019, 19:31oh, ich denke langfristig 8), irgendwann einmal in ein paar Jahren. Wo bleibt da der Spaß, wenn man immer alles sofort bekommt ;).
Ich werde da auch an dich denken.
Einen Teil davon, oder Ähnliche, habe ich auch.
Evtl. kann ich dadurch schon mal einen Teil meiner Schuld abarbeiten. 🤔
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 19:39
von rocambole
einfach toll APO
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 19:40
von rocambole
Ha hat geschrieben: ↑18. Okt 2019, 19:38rocambole hat geschrieben: ↑18. Okt 2019, 19:31oh, ich denke langfristig 8), irgendwann einmal in ein paar Jahren. Wo bleibt da der Spaß, wenn man immer alles sofort bekommt ;).
Ich werde da auch an dich denken.
Einen Teil davon, oder Ähnliche, habe ich auch.
Evtl. kann ich dadurch schon mal einen Teil meiner Schuld abarbeiten. 🤔
da ist keine Schuld ... aber wenn vorhanden nehme ich sie trotzdem ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 18. Okt 2019, 19:41
von oile
'Fairy Rings' sind bei mir ausgesprochen blühfaul.
Dieses junge Dingelchen sieht vielversprechend aus, finde ich. Da es ein Abkömmling von einem Cyclamen aus Axels Bestand ist, bin ich gespannt, ob es in ein paar Jahren lysandert.