Seite 486 von 520
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 13. Nov 2023, 19:33
von Cryptomeria
Amseln fressen sehr gerne am Boden , aber selbstverständlich fressen sie auch in den Bäumen, wenn sie Hunger haben.
VG Wolfgang
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 21. Nov 2023, 20:04
von Thandril
Magnolia Delavayi, im 7. Standjahr, von den bisherigen rheinhessischen Wintern absolut unbeeindruckt - hoffentlich bleibt das noch eine Weile so. Sie ist von all den Magnolien, die ich in meinem sandigen Lehm mit ph-Wert von 7,4 gepflanzt habe, die einzige, die sich bei mir wirklich wohlzufühlen scheint.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 21. Nov 2023, 21:13
von SequoiaXF
Thandril hat geschrieben: ↑21. Nov 2023, 20:04Magnolia Delavayi, im 7. Standjahr, von den bisherigen rheinhessischen Wintern absolut unbeeindruckt - hoffentlich bleibt das noch eine Weile so. Sie ist von all den Magnolien, die ich in meinem sandigen Lehm mit ph-Wert von 7,4 gepflanzt habe, die einzige, die sich bei mir wirklich wohlzufühlen scheint.
Wahnsinn! Hat sie schon geblüht?
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 22. Nov 2023, 07:08
von Thandril
SequoiaXF hat geschrieben: ↑21. Nov 2023, 21:13Thandril hat geschrieben: ↑21. Nov 2023, 20:04Magnolia Delavayi, im 7. Standjahr, von den bisherigen rheinhessischen Wintern absolut unbeeindruckt - hoffentlich bleibt das noch eine Weile so. Sie ist von all den Magnolien, die ich in meinem sandigen Lehm mit ph-Wert von 7,4 gepflanzt habe, die einzige, die sich bei mir wirklich wohlzufühlen scheint.
Wahnsinn! Hat sie schon geblüht?
Ja, sie bringt sporadisch im Spätsommer einzelne Blüten hervor, die aber allenfalls aus der Nähe einen gewissen Reiz haben.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 23. Nov 2023, 23:52
von SequoiaXF
Thandril hat geschrieben: ↑22. Nov 2023, 07:08SequoiaXF hat geschrieben: ↑21. Nov 2023, 21:13Thandril hat geschrieben: ↑21. Nov 2023, 20:04Magnolia Delavayi, im 7. Standjahr, von den bisherigen rheinhessischen Wintern absolut unbeeindruckt - hoffentlich bleibt das noch eine Weile so. Sie ist von all den Magnolien, die ich in meinem sandigen Lehm mit ph-Wert von 7,4 gepflanzt habe, die einzige, die sich bei mir wirklich wohlzufühlen scheint.
Wahnsinn! Hat sie schon geblüht?
Ja, sie bringt sporadisch im Spätsommer einzelne Blüten hervor, die aber allenfalls aus der Nähe einen gewissen Reiz haben.
1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht
Toll! Bekommt die Pflanze direkte Sonne von Süden/Westen/Osten ab?
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 29. Nov 2023, 22:20
von Thandril
Direkte Sonne bekommt sie von Osten und Südosten, im Herbst / Winter aus allen Richtungen.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Dez 2023, 14:24
von raiSCH
Der viele Schnee hat leider zum Bruch einiger Magnolien geführt, so auch von der heuer erst gepflanzten immergrünen:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Dez 2023, 14:27
von raiSCH
Ebenso hat es die über 2m hohe M. stellata 'Scented Silver' erwischt:
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Dez 2023, 17:23
von Ruth66
So ein Mist! :'(
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Dez 2023, 17:31
von Hausgeist
Sehr schade! Die Magnolien habe ich noch gar nicht genauer inspiziert.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Dez 2023, 17:32
von zorro
Was für ein Jammer!
Auch wenn die Pflanzen wieder austreiben dürften.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Dez 2023, 17:43
von AndreasR
Wirklich schade! Ob es bei diesen hochgewachsenen, aber noch recht dünnen Exemplaren wohl besser ist, wenn man sie für eine Weile an einen Stab anbindet? Aber allgemein scheinen es Magnolien mit ihrem brüchigen Holz in Gegenden, in denen es viel Schnee gibt, eher schwer zu haben...
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Dez 2023, 17:53
von raiSCH
Viel Schnee hatten wir nur heuer und vor zwei Jahren, damals ist aber nichts passiert. Es ist überhaupt das erste Mal, dass ich bei Magnolien Schneebruch hatte, er war sehr nass und schwer - 52 cm an einem Tag! Ich habe ja noch zwölf andere, denen gar nichts geschehen ist. Eine M. grandiflora 'Alta' mit ca. 3 Metern Höhe liegt unter Wildem Wein begraben, wahrscheinlich auch abgebrochen. Da Magnolien praktisch unbegrenzt regenerationsfähig sind, werden sie wohl überleben, aber auf Blüten muss man halt einige Jahre warten.
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Dez 2023, 19:55
von goworo
Ja, so ein Schneebruch ist schon sehr ärgerlich. :( Hier kommt so etwas auch immer mal wieder vor. Ich habe mich schon daran gewöhnt! Meistens regenerieren sich diese Gehölze aber recht schnell und vollständig. Vor vielen Jahren ist mir mal bei einer bereits recht hohen M. obovata die Krone ausgebrochen (Pappschnee bei noch vollständiger Belaubung). Der Schaden ist in diesem Fall selbst nach über 10 Jahren nicht vollständig verwachsen. >:(
Re: Schöne Magnolienarten und Sorten
Verfasst: 10. Dez 2023, 20:03
von raiSCH
Seltsamer Weise ist das bei eher sehr schmalwüchsigen Exemplaren passiert, meine viel breitere als hohe 'Nakamura 3' ist völlig unbeschadet. Abgestorben sind bisher zwei durch Trockenschaden und Hitze sowie zwei durch Pilzbefall, wohl Hallimasch.