Seite 50 von 118

Re:Pulsatilla

Verfasst: 11. Apr 2015, 21:14
von Starking007
Pink mit FransenBild

Re:Pulsatilla

Verfasst: 11. Apr 2015, 21:37
von enaira
Sehr elegant!

Re:Pulsatilla

Verfasst: 11. Apr 2015, 21:49
von Starking007
Im KalkschotterbeetBildim kalkfreien Serpentinbeet, kein UnterschiedBild

Re:Pulsatilla

Verfasst: 11. Apr 2015, 21:52
von Starking007
blasrosa FransenBildlila FransenBild

Re:Pulsatilla

Verfasst: 11. Apr 2015, 21:54
von GartenfrauWen
Alle Pulsatilla eine wahre Pracht. Die rosa gefranste ist aber ganz besonders toll :)

Re:Pulsatilla

Verfasst: 11. Apr 2015, 22:57
von Anke02
Die lila Fransen wären ganz mein Fall. Wo bekommt man denn so etwas hübsches? :D

Re:Pulsatilla

Verfasst: 11. Apr 2015, 23:15
von Starking007
Die gefransten sind nix Besonderes!Als P.vulgaris "Papageno" hatte sie Jelitto im Samenangebot, was so mancher Vermehrungsbetrieb nutzte.Hab grad geschaut, auch Kleinmengen für 50-100 Pflanzen im Mix 3,90€.Und die üblichen Verdächtigen hier haben sie sicher blühend?!

Re:Pulsatilla

Verfasst: 12. Apr 2015, 08:43
von Anke02
Danke! Gleich mal gegoog...Man bekommt sie zwar, aber leider nur mit "Überraschungsfarbe". Und Platz habe ich hier in meinem Garten nicht so schön für "Überraschungseier" mit Hoffnung auf meine "Wunschfarbe".Aber man muss auch nicht alles haben. Bewundere hier gerne und viel eure Fotos :D

Re:Pulsatilla

Verfasst: 13. Apr 2015, 11:55
von knorbs
apropos farbe...mir war bisher gar nicht aufgefallen, wie sehr sich bei Pulsatilla vernalis die blütenfarbe im verblühen vom klarsten weiß in rosa-pink verändert. vielleicht liegt's daran, dass ich diese exemplare sehr sonnig gepflanzt habe?[td][galerie pid=117985]Pulsatilla vernalis[/galerie][/td][td][galerie pid=117984]Pulsatilla vernalis[/galerie][/td]

Re:Pulsatilla

Verfasst: 13. Apr 2015, 11:57
von Irm
Ich starte da grade meinen dritten und letzten Versuch mit P. vernalis. Bitte bitte noch ein paar Hinweise zur Pflanzung, säuerlich und halbschattig reicht wohl nicht ;)

Re:Pulsatilla

Verfasst: 13. Apr 2015, 12:00
von knorbs
die auf dem foto stehen sehr sonnig in einem gemisch aus viel torf mit sand + gröberen sandriesel plus lava zur lockerung, weil torf ja die eigenschaft hat mit der zeit sehr zu verdichten. gelegentlich (z.b. erst gestern weil es lange nicht nennenswert geregnet hatte ;D) gieße ich mit angesäuerten regenwasser (essig, zitronen- oder schwefelsäure, ph um 3-4).

Re:Pulsatilla

Verfasst: 13. Apr 2015, 12:02
von hymenocallis
Pink mit FransenBild
Schick!!! ;D

Re:Pulsatilla

Verfasst: 13. Apr 2015, 12:23
von Irm
die auf dem foto stehen sehr sonnig in einem gemisch aus viel torf mit sand + gröberen sandriesel plus lava zur lockerung, weil torf ja die eigenschaft hat mit der zeit sehr zu verdichten. gelegentlich (z.b. erst gestern weil es lange nicht nennenswert geregnet hatte ;D) gieße ich mit angesäuerten regenwasser (essig, zitronen- oder schwefelsäure, ph um 3-4).
na denn, dann probier ichs mal sonniger, Erdmischung war schon so in etwa so.Dann habe ich vom Polen noch zwei gekauft als "lutea" und "alba", beide aus Wildsamen. Er sagt sonnig und trocken. Darf da wohl Lehm mit in meine Sanderde ? Der Lehm ist schon mit Lava gemischt. Die gelbe ist auch der dritte und letzte Versuch ::)

Re:Pulsatilla

Verfasst: 13. Apr 2015, 13:15
von knorbs
was soll "lutea" und "alba" sein? Pulsatilla albana wird gelegentlich mit dem zusatz "lutea" angeboten. außerdem gibt's eine Pulsatilla alba, was aber als syn. für die sauer liebende P. alpina ssp. alpicola steht (z.b. die "Brockenanemone"). weißt du etwas mehr über deine?

Re:Pulsatilla

Verfasst: 13. Apr 2015, 13:37
von Irm
was soll "lutea" und "alba" sein? Pulsatilla albana wird gelegentlich mit dem zusatz "lutea" angeboten. außerdem gibt's eine Pulsatilla alba, was aber als syn. für die sauer liebende P. alpina ssp. alpicola steht (z.b. die "Brockenanemone"). weißt du etwas mehr über deine?
Verkäufer/Pole wusste auch nix genaues ;D Nur, er hätte sie aus Wildsamen gesät. Oh jeh, na ja, er sagte sonnig und trocken, da muss ich dann mal schauen, was das weiße wird. Sie haben Knospen, vielleicht ist man dann schlauer, wenns blüht ::) sauer wär dann doof, wenn ichs in Lehm pflanze. Pulsatilla und Irm sind eh ein eher schwieriges Gespann ::)