Seite 50 von 75

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 10:30
von Linden
Der Knautia macedonia sehr ähnlich, aber viel dunkler. Eine Skabiose, deren Namen ich nicht weiß.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 10:32
von Linden
Scabiosa caucasica Perfecta wird stark bedrängt, hält sich aber tapfer und wird von allen Insekten geliebt.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 10:34
von Linden
Im Frühjahr habe ich ein neues Staudenbeet angelegt und bin froh, zwei Nepeta sibirica mit eingepflanzt zu haben. Sie sind sehr schnell groß geworden und so sieht das noch nicht eingewachsene Beet weniger erdig ausVorher stand hier wegen einen datenverwirrten Linden Agastache Blue Fortune. Der Dateiname für das Foto ist daher auch falsch.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 10:36
von Linden
Blüht zwar noch nicht, aber ist schon auf dem besten WegeEchinops ritro Veitch´s Blue

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 10:37
von Linden
Ich weiß schon , wer hier bald mit der Kamera den Insekten auflauert...

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 10:38
von Linden
Die Einjährige Jungfer im Grünen mit Geranium Nimbus und Salvia nemorosa Blauhügel

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 10:47
von Linden
und zum Schluss noch Allium sphaerocephalon, Kugellauch

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 10:54
von knorbs
lass den a. sphaerocephalon bloß nicht aussamen! aber auch durch brutzwiebeln vermehrt er sich stark, die sich beim pflanzen schnell im ganzen beet verteilen. ich bedauere es mittlerweile, diesen lauch in den garten gepflanzt zu haben :P

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 10:56
von Phalaina
Der Knautia macedonia sehr ähnlich, aber viel dunkler. Eine Skabiose, deren Namen ich nicht weiß.
Ist es eventuell Scabiosa atropurpurea Ace of Spades? ;)

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 11:00
von Linden
Danke für die Warnung, knorbs :o. Denn in dem Beet stehen die die Stauden schon so gedrängt, dass ich teilweise unter den Blättern nachschauen muss, wo Staude xy geblieben ist.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 11:09
von cornishsnow
Hallo Linden, dein Echinops ritro Veitch´s Blue ist leider keiner, der dürfte dann nur ein bis zwei Blütenkugeln bilden und auch max. 1,2 m hoch sein. Das müßte Echinops sphaerocephalus sein. LG., Oliver.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 11:10
von Linden
Ist es eventuell Scabiosa atropurpurea Ace of Spades? ;)
Ich habe auch noch Scabiosa atropurpurea Black Widdow (aus Samen gezogen) , die auch den Winter überlebt habt. Sie beschäftigt sich gerade mit dem Aufblühen, sieht aber gerüschter aus. Atropurpurea ist doch normalerweise immer einjährig, oder? Kann es sein, dass es bei den Skabiosen viele Namen für ein und dieselbe Sorte gibt?

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 11:13
von Linden
Hallo Linden, dein Echinops ritro Veitch´s Blue ist leider keiner, der dürfte dann nur ein bis zwei Blütenkugeln bilden und auch max. 1,2 m hoch sein. Das müßte Echinops sphaerocephalus sein. LG., Oliver.
Oliver, das hatte ich schon befürchtet. Denn letztes Jahr war er noch liebliche 80 cm hoch, dieses Jahr sind wir gleich groß (1,70 cm)Aber er hat sich nicht versamt, was Echinops sphaerocephalus doch eigentlich, nach Erzählungen, am liebsten macht, um sich den Tag zu vertreiben.Oh je, oh je.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 11:22
von cornishsnow
Deine Beschreibung paßt mit Echinops sphaerocephalus überein. :-\Ich hatte ihn auch einmal, die ersten drei Jahre hat er sich noch ganz manierlich verhalten, dann tauchten überall die Sämlinge auf. ::)Nun ist er schon seit drei Jahren entsorgt und ich entdecke immer noch vereinzelt Nachkommen! :(Echinops ritro 'Veitch's Blue' wird leider häufig nicht echt angeboten, da ich länger nach den Echten ausschau gehalten habe, kenne ich die Unterschiede inzwischen ganz gut. Die Blätter am Blütenstiel sind nicht so dominant, pro Stiel nur eine Blütenkugel oder selten zwei und die Pflanzen werden max. 1,2 m hoch. ;)Ich glaube die Agastache 'Blue Fortune' ist auch nicht richtig, diese Sorte blüht später und hat eine sehr kompakte Blütenrispe, bei deiner Pflanze ist sie sehr locker, sieht mir eher nach einer Nepeta aus, aber auf dem Gebiet bin ich kein Experte. :)LG., Oliver.

Re:Stauden, die jetzt blühen

Verfasst: 12. Jun 2007, 11:35
von Linden
Agastache Blue Fortune ist nicht richtig. Hier liegt aber der Fehler eindeutig an Linden und nicht am Händler :-[ :-[Es ist Nepeta sibirica (hatte die Datei falsch benamst und beim Text nicht mehr drüber nachgedacht :-[)Vielen Dank, Oliver. Die Agastachen stehen auch in diesem Beet und sind, genau wie du es schreibst, noch nicht so weit. Für den Echinops muss ich mir noch was einfallen lassen. Wahrscheinlich werden sich aber unsere Wege nach der Blüte trennen.