Seite 50 von 86

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 18. Mai 2023, 08:29
von Jule69
Ich wollte ja diese Rote von der Grundstücksgrenze mopsen...keine Möglichkeit, die hat sich mit dem Drahtzaun verbunden.
Jetzt möchte ich mir ein paar rötliche Pflanzen bestellen. Wie sind Eure Erfahrungen mit Bordeaux Barlow und Ruby Port?

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 18. Mai 2023, 09:13
von Veilchen-im-Moose
ich habe gerade genau die gleiche Absicht... die Antwort interessiert mich auch sehr.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 18. Mai 2023, 09:29
von oile
Bei mir säen die sich erstaunlich gut aus. Allerdings dürfen im Zweitgarten in bestimmten Ecken nur sehr dunkle und rote blühen.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 18. Mai 2023, 09:31
von oile
Strauß

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 18. Mai 2023, 13:52
von Gartenplaner
Ich hatte einen Sämling an den schattigen Saum der freiwachsenden Hecke in die Wiese umgesetzt…..um, als er dann blühte, feststellen zu müssen, dass es ein dicht gefüllter ist.
Ich dachte, dass das dann wohl, wenn überhaupt, auch eher gefüllt blühende Kinder geben würde…..aber das hier ist ein erstes Kind der Gefüllten, genau das, was ich haben wollte :D

Bild

Bild

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 18. Mai 2023, 15:13
von rocambole
Jule69 hat geschrieben: 18. Mai 2023, 08:29
Ich wollte ja diese Rote von der Grundstücksgrenze mopsen...keine Möglichkeit, die hat sich mit dem Drahtzaun verbunden.
Jetzt möchte ich mir ein paar rötliche Pflanzen bestellen. Wie sind Eure Erfahrungen mit Bordeaux Barlow und Ruby Port?
Ruby Port ist schön, macht auch schöne Kinderchen, teilweise etwas heller, es entstanden hier auch andere Formen in dem Rot. Du könntest Samen mopsen ;D!

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 19. Mai 2023, 15:28
von Kürbisprinzessin
Nichts besonderes, aber trotzdem schön :)
Erinnert mich irgendwie ein bisschen an die Frisur einer alten Dame, so ganz ordentlich fest-toupiert mit Dauerwelle und so. Wisst ihr wie ich meine?

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 19. Mai 2023, 15:28
von Kürbisprinzessin
Hier noch einmal in lila

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 19. Mai 2023, 15:35
von oile
Diese Form wird als 'Granny's Bonnet' gehandelt.

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 19. Mai 2023, 15:44
von Kürbisprinzessin
oile hat geschrieben: 19. Mai 2023, 15:35
Diese Form wird als 'Granny's Bonnet' gehandelt.


Oh, das wusste ich noch nicht!

Ich hatte in dieser Ecke eigentlich meine Barlow-Sämlinge ausgepflanzt, aber die sehen ja eigentlich ganz anders aus, oder?

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 19. Mai 2023, 15:46
von Nina
Ja, die haben Fransenröckchen. :)

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 19. Mai 2023, 15:55
von oile
Typ Barlow :D

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 19. Mai 2023, 16:01
von Nina
:)

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 19. Mai 2023, 16:12
von Maia
Meine kleine Akeleienwiese

Re: Akelei - Aquilegia

Verfasst: 19. Mai 2023, 20:35
von riegelrot
Eine ganz einfache, aber schönes weiches Gelb. Voriges Jahr gesät.