Seite 50 von 56
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2009, 11:20
von Stick
Golden Era
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2009, 16:07
von kohaku
Habe gestern beim Krieger-Planzenmarkt zum Schluss vergessen, die Itoh-Hybride "Barzella"mitzunehmen. Es handelte sich um 6-7 triebige Pflanzen mit Knospen, die einen sehr wüchsigen und gesunden Eindruck machten. Da der Anbieter,Hr.Karl Passoth, nicht allzuweit entfernt wohnt,überlege ich mir demnächst direkt dort vorbeizufahren.Hat Jemand Erfahrungen mit dieser P.sorte bzw. mit Hr.Passoth?Ist ein Preis von 60€ angemessen?Im Voraus vieln Dank Kohaku
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2009, 17:27
von raiSCH
Wenn die Pflanze wirklich 6 bis 7 Triebe mit Knospen hat, ist der Preis mehr als angemessen. Ich bezahlte für 'Bartzella' vor Jahren noch mehr als 300 DM! Die intersektionellen Hybriden sind im Allgemeinen robuster als ihre Stauden- oder Straucheltern und bilden nach einigen Eingewöhnungsjahren einen kompakten Busch - sehr empfehlenswert!
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2009, 20:04
von kohaku
Wenn die Pflanze wirklich 6 bis 7 Triebe mit Knospen hat, ist der Preis mehr als angemessen. Ich bezahlte für 'Bartzella' vor Jahren noch mehr als 300 DM! Die intersektionellen Hybriden sind im Allgemeinen robuster als ihre Stauden- oder Straucheltern und bilden nach einigen Eingewöhnungsjahren einen kompakten Busch - sehr empfehlenswert!
Danke für Deine Antwort! Dann werde ich mich wohl auf den Weg machen.

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2009, 21:45
von callis
Gestern habe ich im Garten eines Päonienliebhabers wunderschöne Pflanzen gesehen.Zunächst eine Saunders-Züchtung in zartem Gelb
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2009, 21:46
von callis
Vom selben Züchter ein entzückendes Rosé
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2009, 21:48
von callis
Von Daphnis haben mir besonders gut gefallen die zarte 'Clytie'
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2009, 21:49
von callis
der schwarzrote 'Kronos'
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2009, 21:51
von callis
und am schönsten natürlich die Muse des Tanzes

Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2009, 23:05
von marcir
Callis,bin ganz begeistert von Terpsichore und Clytie! Wunderschön!Und die letzte Blüte
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2009, 23:06
von marcir
Die ist sehr scheu, lässt die Köpfe hängen und bedeckt sich erst noch mit den Blättern:
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2009, 23:07
von marcir
Ueberlistet und so schön sieht sie aus:
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 18. Mai 2009, 23:07
von _felicia
und die unglaublichste von allen im Hermannshof am 9. Mai war:

Uhhhh - ist die schöööön!
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Mai 2009, 00:58
von Querkopf
Man sollte ja eigentlich auf Fotos im abendlichen Restlicht verzichten bei den Luteas - wg. der Farben (schon bei optimaler Beleuchtung kaum realistisch einzufangen) wird man rammdösig dabei

. Trotzdem konnte ich es heute nicht lassen...'Black Pirate' trägt feinsten seidigen Edelknitter. In echt vielviel dunkler als hier auf dem Bild, dennoch immer noch rot - aber da sehen Menschenaugen wohl anders, differenzierter, als Apparate...
Re:Strauchpfingstrosen
Verfasst: 19. Mai 2009, 01:00
von Querkopf
Die gefüllte 'Vesuvian' ist original noch ein wenig schwärzer als der Schwarze Pirat: