Seite 50 von 113
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 6. Okt 2014, 13:30
von RosaRot
Vielen Dank für Eure Beiträge!

Aber, RosaRot, was Du da so schreibst, davon habe ich nirgendwo irgend etwas gelesen. Lt. dieser Seitehttp://
www.pfaf.org/user/Plant.aspx?LatinName= ... iffakönnte ich ihn eigentlich im Winter weiter pflegen, jedoch bin ich mehr an konkreten Erfahrungen interessiert. Anscheinend hat ihn hier niemand, oder?
Eigentlich alles zur Roselle steht hier:
Klick
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 6. Okt 2014, 17:01
von Violatricolor
@ Caira,Ja, das so oder so, wird einfach ausprobiert, und ich sag dann wieder Bescheid.

@ RosaRotDas ist allerdings eine sehr informative Seite, hab vielen Dank.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 6. Okt 2014, 23:02
von Zausel
Die 'Jolanda Gommer' blüht. Ich bekomme einfach nicht die Farben richtig abgelichtet.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 6. Okt 2014, 23:28
von Caira
oh, sehr schön!!!die kann ihre abstammung nicht leugnen
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 12. Okt 2014, 00:51
von Zausel
Heute sind zwei schon sicher bewurzelte Stecklinge bei mir zu hause eingetrudelt:
[td][galerie pid=114799]Versicolor[/galerie][/td][td][url=http://postimg.cc/image/he94i8q6t/][img]http://s10.postimg.cc/he94i8q6t/2014_09_28_Hibiscus.jpg[/img][/url][/td]
[td][galerie pid=114798]Sprinkle Rain[/galerie][/td][td][url=http://postimg.cc/image/4lgf4kp79/][img]http://s10.postimg.cc/4lgf4kp79/2014_09_29_Hibiscus.jpg[/img][/url][/td]
Auf dem Weg zu mir hat sich die Spitze versprenkelt.
Vielen Dank an RosaRot und Hausgeist.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 12. Okt 2014, 13:05
von Elke
Zausel, da hast Du Pflanzen mit wunderschönen Blüten bekommen.Diese herrlichen Hibiskus-Blüten begeistern mich immer wieder. Da wir im Sommer mehrfach für ein paar Tage verreisen, hat es aber leider für mich keinen Zweck, diese schönen und überaus durstigen Pflanzen zu halten. Außerdem habe ich keine Platz mehr für die Überwinterung, weil alle freien Stellen für meine Klivien benötigt werden.Viele liebe GrüßeElke
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 12. Okt 2014, 13:13
von Zausel
---> "grünes Brett": "tausche Klivien gegen Hibisküsse"

Elke, ursprünglich konnten mir die Blüten nicht groß genug sein, jetzt bin ich eher auf der Suche nach nicht ganz so empfindlichen, dafür dankbareren und eher vielblütigen Pflanzen.Ach ja- blüht seit gestern:Monsterding mit 20 cm Blütengröße

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 12. Okt 2014, 13:39
von Elke
---> "grünes Brett": "tausche Klivien gegen Hibisküsse"
Zausel, nein, nein, auf gar keinen Fall!

Die Brummer-Blüte ist schön! Die Änderung der Vorliebe für Blütenform und -größe, wenn man sich näher mit bestimmten Pflanzen beschäftigt, ist mir bei Kamelien auch passiert. Viele GrüßeElke
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 12. Okt 2014, 14:07
von RosaRot
Heute sind zwei schon sicher bewurzelte Stecklinge bei mir zu hause eingetrudelt:
Ach das freut mich aber!

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 19. Okt 2014, 23:10
von Klio
Hier ist im Moment die totale Blattlausplage, werde wohl beim Einräumen die restlich Knospen abmachen, die sind voll.

Meistens fallen die drinnen ja dann sowieso ab.

Man merkt die kühlen Temperaturen, die Farben sind wieder anders als im Sommer...interessant, das zu beobachten, ist mir vorher nie so stark aufgefallen.
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 20. Okt 2014, 20:29
von Caira
blattläuse hab ich zwar nicht, bin aber letztens an einen hibi gestoßen, da flog weißes davon

na das kann ja heiter werden.....
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 20. Okt 2014, 20:32
von Klio

Komischerweise ist das im Herbst und Frühling immer besonders schlimm.

Vor dem Reinräumen gibts ne ordentliche Schmierseifendusche, drinnen macht das immer so ne Sauerei

- nur hält es nicht lange vor.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 20. Okt 2014, 20:40
von Caira
du machst mir ja echt hoffnung

bis jetzt bin ich eigentlich immer recht gut davon gekommen.im letzten winter hatte ich auch ein paar weisse fliegen aber die hab ich wohl mit nem neuen hibi mitgebracht. werd da wohl auch vorkehrungen treffen müssen. wollte eigentlich die jüngsten sämlinge einräumen. die müssen wohl erst gründlich duschen gehen
Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 20. Okt 2014, 20:47
von Klio
Schmierseife hilft auch gegen Weiße Fliege, bzw deren Eier - unbedingt die Blattunterseiten gründlich einsprühen. Nur muß mans öfter machen, grade in den warmen+trockenen Innenräumen hast Du sonst ganz schnell ne Läuseplantage.

Denn eine entkommt/überlebt immer.

Re:Zimmer-Hibiskusblüten
Verfasst: 20. Okt 2014, 20:55
von Caira
na dann werd ich mich mal morgen um schmierseife kümmern. dann gibts ne schrubb-aktion. den viechern komm ich schon bei!

zur not steht axoris parat, so für alle fälle.das hat im letzten winter auch geholfen.