Seite 50 von 172

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 28. Mär 2008, 19:00
von huschpuscheli
@cim, vielen Dank für Dein Angebot, nachdem ich mich heute morgen noch geärgert habe, komme ich nun gerade nach Hause und oh Wunder, bei meinen vor 3 Wochen gesäten Wild Cherry sind jetzt doch 2 aufgegangen ;D, na ja zumindest ist schon mal was zu sehen. Also, sollten diese trotzallem nicht richtig gedeihen, melde ich mich nochmals gerne bei dir.lg Uschi

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 29. Mär 2008, 11:59
von Galeo
Hallo Ihr Lieben, ich benötige mal wieder Eure Hilfe. Nach Möglichkeit im Laufe des Tages. Habe im Moment keine Zeit zur Info-Suche.werde heute noch meine Tomätchen pikieren (erste Mal). Hoffentlich bringe ich sie nicht um dabei. Sie duften schon herrlich, könnte immer dran schnüffeln.Habe hier gelesen, dass auch schon die kleinen Tomaten an Wurstspiesse gestäbt werden. Muss das unbedingt sein und wenn ja wahrscheinlich nur die Stabtomaten.Schönes Wochenende und vielen Dank im VorausLG Galeo

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 29. Mär 2008, 12:14
von Aella
Hallo Ihr Lieben, ich benötige mal wieder Eure Hilfe. Nach Möglichkeit im Laufe des Tages. Habe im Moment keine Zeit zur Info-Suche.werde heute noch meine Tomätchen pikieren (erste Mal). Hoffentlich bringe ich sie nicht um dabei. Sie duften schon herrlich, könnte immer dran schnüffeln.Habe hier gelesen, dass auch schon die kleinen Tomaten an Wurstspiesse gestäbt werden. Muss das unbedingt sein und wenn ja wahrscheinlich nur die Stabtomaten.Schönes Wochenende und vielen Dank im VorausLG Galeo
nein, das muß nicht sein und ich empfehle es auch nicht mehr unbedingt. die kleinen sollten ruhig von alleine einen stabilen stamm bilden. am besten recht tief pflanzen beim pikieren. denn, wenn sie bald tagsüber raus, zum abhärten können, macht es garnichts, wenn der wind sie etwas hin und her biegt. dadurch entstehen feine risse am stamm und durch das daraus resultierende narbengewebe wird der stamm stabiler. wenn sie jetzt schon angebunden sind, haben sie diese möglichkeit nicht.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 29. Mär 2008, 14:02
von Galeo
Danke Marion für Deine schnelle Hilfe. Habe meine Tomätchen ohnehin entweder leicht bepustet oder mit einem Fächer bewedelt, weil Ihr dazu geraten habt. Nun mache ich mich ans Werk.LG Galeo

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 29. Mär 2008, 18:12
von elis
Hallo !Heute habe ich 23 Sorten Tomaten pikiert. Jetzt muß es warm werden, damit ich nicht dauernd raus u.reinräumen muß ;) ;), man hat ja so seine Träume ;) ;).LG elis.Bild : Vorher

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 29. Mär 2008, 18:14
von elis
Nachher :D :D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 29. Mär 2008, 18:14
von Sabine G.
Die Traeume werden schmecken ;DHier war es ein Albtraum meines Gastes.... das Gaestezimmer ist ein Dschungel - Tomaten sidn schrecklich suechtig machend! :-XLiebe GruesseSabine

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 30. Mär 2008, 11:44
von Susanna
Hallo Tomaten süchtigeNachtrag zu meiner Aussaat vom 11.3.Zwei Tigerella keimen endlich, ich hoffe noch auf mehr.drei Litschitomaten keimen auch endlich, diese habe ich bereits irgendwann im Februar gesät, weil ich gelesen habe das diese Sorte spät reift. Anscheinend keimt sie auch noch sehr spät.Die anderen Sämlinge entwickeln sich prächtig, sind mittlerweile 3-4 cm groß und entwickeln gerade ihr erstes richtiges Blattpaar. Wenn heute noch Zeit ist, stell ich ein Bild von meinen kleinen ein.An Pikieren ist noch lange nicht zu denken, bzw. lasse ich diesen Schritt aus, denn zu diesen Zweck habe ich alle in Multitopfplatten gesät.Liebe Grüße Susanna

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 31. Mär 2008, 22:02
von Cim
:-* :-* :-* :-* :-* :-* :-*ich bin fast Trauermückenfrei ;D ;DErst habe ich sie etwas antrocknenlassen, dann flogen sie gegen meine giftigen Insektenfösche am Fenster und Samstag habe ich Neemschrot aufgestreut und heute sind sie weg :o :o :o ;DDaaaaankeschön ihr Lieben beherztrn Pflanzenretter :-*

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Apr 2008, 14:12
von Aella
wollte einfach auch mal wieder kurz einen zwischenstand geben und die pflänzchen beim gestrigen sonnenbad zeigen :D

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Apr 2008, 14:34
von Moorhex
Hi Aella, das sieht ja prächtig aus! :D So weit sind meine noch lange nicht...!LG Bine

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Apr 2008, 14:56
von Aella
Hi Aella, das sieht ja prächtig aus! :D So weit sind meine noch lange nicht...!LG Bine
dankeschön :D sei froh, daß deine noch nicht so weit sind, meine stehen ja unterm kunstlicht und ich hatte über ostern ein paar mal vergessen das licht morgens anzuknipsen. somit standen sie im halbdunkeln und sind ein wenig zu schnell in die höhe gewachsen. sie sind trotzdem noch stabil, aber eigentlich müsste ich sie nun nochmals pikieren und tiefer pflanzen...darauf hab ich aber garkeine lust und eigentlich auch keinen platz :-\ naja, mal sehen, jetzt bleiben sie erstmal weiter zu zweit in den töpfchen so lange es geht.

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Apr 2008, 15:23
von bernerrose
Hach, auch ich habe Erfolge zu vermelden!Habe erst am 25.3. meine 4 Sorten gesät, und 3 Sorten sind schon gekeimt:Gardener's Delight, Indische Fleisch und die gelbe Ildi.Ich lasse ja die Keimlinge vorerst mal in der Plastiktüte, und das Kondenswasser hat noch nie gestört (habe vor kurzem gelesen, dass das nicht gut sein soll?). Irgendwann werden sie dann pikiert, und damit beginnt der eigentliche Stress: Erst dann werde ich mich so richtig kümmern müssen, morgens raus mit den Paletten auf die Terrasse, abends wieder rein ins Wohnzimmer, und das bis Mitte Mai.Trotz alledem, es hat sich noch jedesmal gelohnt. Jedes Jahr staune ich über dieses Wunder: Im März legt man ein paar Körnchen in die Erde, und im Sommer und Herbst hat man kiloweise wohlschmeckende Früchte.LGbernerrose

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Apr 2008, 15:23
von WernerK
Hallo Bine,schöne Pflänzchen, welche sind das in den Ampeln?Gruß Werner

Re:Tomaten 2008

Verfasst: 2. Apr 2008, 15:23
von Moorhex
Da hast du auch wieder recht Aella ::) Ich hab ja extra deshalb so spät ausgesäht damit ich platzmäßig keine Probleme kriege. Es sind immerhin noch gut 5 Wochen bis zum Auspflanzen....Aber trotzdem ist es ein herrlicher Anblick so schöne kräftige Pflanzen zu sehn...! ;D @WernerDas sind leider nicht meine, sondern Aellas Pflänzchen ;) Grüßl Bine