Seite 50 von 87
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 20:44
von Gartenlady
Omas Junge ist sehr, sehr schön.Ist sie TET? Bei den Fotos sieht man ja leider nicht die Blütengröße, sind das große Blüten?
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 20:52
von callis
ja, ist tetraploid und großblütig und ganz flach geöffnet.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 21:20
von Heidschnucke
Kennt jemand von Euch diese Hemerocallis? Sie habe ich schon aus der Zeit, als ich mir die Namen noch nicht notiert habe.

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 21:49
von callis
sieht nach 'Siloam Fairy Tale' aus.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 22:22
von daylilly
und Lola Branham in voller Schönheit
Ich frage mich schon seit geraumer Zeit, warum diese Schönheit noch nicht in meinem Garten steht ???rosetom, dein
Raptor Rap hat ja sogar Zähnchen :DDiese hems müßte wieder die Freunde von bitone-Blüten ansprechen

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 22:24
von daylilly
Diese Art von Batikaugen sind wohl eher ein Potential denn ein festes Merkmal. Die letzten zwei Tage waren sehr günstig dafür.Man fragt sich fast, ob das die gleiche Pflanze ist bei Tinker's.Kaum Batik und viel breitere Petalen, oder täusche ich mich da?
Bei meiner Blüte sind die Petalen heute nicht ganz flach geöffnet. Dadurch wirken die Petalen schmaler als auf dem Foto bei tinkers.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 22:34
von daylilly
etwas morbides


Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 23:14
von Querkopf
Hier blüht es auch

- ein bisschen was Helles von gestern (heute war's zu nass für die Kamera), auf starken, hohen Stengeln:

Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 8. Jul 2008, 23:26
von Querkopf
Und noch eine anders getönte Helle:

Sie hat sich mehrere Jahre geziert mit dem Blühen. Was aber wohl gar nicht an ihr gelegen hat, sondern am Philadelphus nebenan: Dessen Wurzelfilz hat die gesamte Pflanzen-Nachbarschaft beeinträchtigt - seit ich ihn im vorigen Jahr umgesetzt habe, blüht (nicht nur) 'Peach Dust' großzügig und schön.Das Warten hat sich gelohnt, finde ich: Die Blüten haben einen feinen, süßen Duft, und sie halten sich bis in die Nacht. Schöne GrüßeQuerkopf
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 9. Jul 2008, 01:31
von pearl
gut, Gartenlady, Mambo Number Five wird auch in Klammern gesetzt. Was den heute schlafenden Löwen angeht, manche Dinge sind eben in der Wirklichkeit kleiner als in der Phantasie. Aber die Wirklichkeit ist der einzige Ort, an dem es ein saftiges Steak gibt!
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 9. Jul 2008, 01:32
von pearl
callis, Paper Butterfly muss so aussehen, stimmts? - Bei mir tut er es auch.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 9. Jul 2008, 08:20
von callis
callis, Paper Butterfly muss so aussehen, stimmts? - Bei mir tut er es auch.
ja, die Petalen müssen sich zum Schlund zu hochrollen. Leider vererbt sie das auch mehrheitlich auf ihre Nachkommen, wo das nicht immer so überzeugend ist.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 9. Jul 2008, 08:56
von Gartenlady
Lola Branham ist wirklich sehr schön und duftet herrlich. @daylilly in Deinem Sandboden wächst sie ja möglicherweise auch ohne Stütze, bei Reinermann tat sie das jedenfalls. Dort war sie auch viel höher als hier, bei mir ist sie nicht sehr hoch und muss trotzdem gestützt werden.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 9. Jul 2008, 09:00
von callis
Bei mir im Lehm kommt sie locker auf 1,70m, braucht aber eine Stütze. Das gefällt mir nicht so richtig, so schön die Blüte auch ist.
Re:Taglilien - Hemerocallis 2008
Verfasst: 9. Jul 2008, 10:40
von Gartenlady
Meine Lola ist nur ca 130 cm, ich hatte sie in den Hintergrund des Beetes gepflanzt, die Blüten sollten wie Schmetterlinge über allem schweben. Das klappt ja nun gar nicht, schon der weiße Phloxsämling direkt vor ihr ist etwa gleich hoch.