Seite 50 von 63

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 16:39
von carabea
Ach guck mal, kai-eric war eben auch "zufällig" bei hmf ;D

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 16:53
von kaieric
*ich rumtreiber* ;D ;)hier mal eine hübsche maman cochet

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 19:51
von raiSCH
Für mich die schönste Damaszener-Rose: R. 'Madame Hardy':

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 19:52
von raiSCH
Das wenige Gelb in der Blüte von 'Madame Hardy' verschwindet bald und wird reinstes Weiß:

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 19:53
von Irisfool
Ich habe heute,Charlie ChaplinDank an Viridiflora und Scilla! :-*

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 20:01
von Irisfool
Dann Elfe. Die gross, grünweiss und duftend ist und sich prima macht am Rosenbogen. Man kann sie ohne Weiteres als Schnittrose verwenden 8)

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 20:02
von Irisfool
Elfe, aufgeblüht.

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 20:02
von raiSCH
Die Portlandrose 'Rose de Rescht': (Die Beschädigungen an den Blättern stammen von einem Hagel vor einer Woche)

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 20:03
von Irisfool
Die erste 'Pat Austin' Blüte ging heute auf. Ich war raffiniert, ich habe sie auf Hochstamm, 8) dann brauche ich nicht unter den Strauch liegen um die Blüten zu sehen...... ;D ;D ;D

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 20:05
von Irisfool
Und dieses hübsche Röslein habe ich von Lisl. Der Strauch ist nun so üppig, dass ich das dranhängende Namensschild nicht mehr finden kann. Sie duftet herrlich. :D

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 20:21
von brennnessel
Der Knospe nach muss es Minette (mit finnischen Vorfahren) sein, Heidi ;) ! Ich sehe, dass es ihr bei dir gut gefällt! Wirst bald mehr davon haben ;) !

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 20:22
von raiSCH
Die 'Queen of Bourbons' habe ich in eine ca. 4 m hohe Parriotiopsis jaquemontii klettern lassen, aus der sie jetzt nach allen Seiten heraushängt.

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 20:58
von rosetom
Der Knospe nach muss es Minette (mit finnischen Vorfahren) sein, Heidi ;)
Lisl, deine finnische Minette kommt wohl in ganz Europa herum! ;)

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 21:23
von oile
@ IrisfoolElfe ist wirklich wunderschön - sie ist bei mir leider frostgeschädigt - es dauert also noch.Dafür aber baut meine Rose de Resht ihre Umgebung aus ;D .Rose de Resht überall 090530 a.jpg

Re:Die ersten Blüten 2009

Verfasst: 30. Mai 2009, 21:33
von Kolibri
@ oile, die rose sieht aus wie mamas, von der sie verzweifelt den namen sucht :D