Seite 50 von 77
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 30. Nov 2010, 23:25
von kaieric
ich geb ihr nen glühwein zum aufwärmen, der
mme de watteville. ;Dist ja bereits mittlerweile der dritte versuch mit ihr - immer wars etwas anderes bisher...eine sehr kreative sorte

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 30. Nov 2010, 23:37
von marcir
Aha, diese.Daumen drück. Glühwein

!

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 00:23
von Biene 23
Geduld, Zwerggarten, das wird schon

(Wir brauchen Rosenpflaster für den Winter - so wie Nikotinpflaster... Die ins Blut abgegebenen Wirkstoffe vermitteln dem Gehin das herrliche Gefühl einer abgeschickten Bestellung

)
Mein Liebster meint ich bräuchte eher 5 Pflaster: - eines zur Rauchentwöhnung (vergebenes Geld)- eines gegen neue Hortensiensucht- zwei gegen vorangeschrittene Rosensuchtund ein Doppelpflaster gegen Rosenempfehlungen aus Foren

.LG Sabine
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 06:43
von zwerggarten
@ ivarsbynkile & rosenschule:

danke, ich hoffe mal, es ist im frühjahr noch wenigstens von der phm etwas übrig zum retten, vorher komme ich nicht mehr hin...

@ biene 23:
insbesondere das doppelpflaster bräuchte ich wohl auch!!@ all: meine bestellung ist jetzt (per mail) angekommen und bestätigt! :Dhocherfreut habe ich festgestellt, dass ihr es bis gestern abend nicht geschafft habt, die bestände der 'rose de alhambra' wegzubestellen. eine ist jetzt meine! ;)und wo ich schon dabei war, habe ich mir (endlich!) noch eine soleil d'or gegönnt. und weil es so schön war, noch eine "dembrowsky (verkauft als)".

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 07:02
von freiburgbalkon
...hocherfreut habe ich festgestellt, dass ihr es bis gestern abend nicht geschafft habt, die bestände der 'rose de alhambra' wegzubestellen. eine ist jetzt meine! ;)und wo ich schon dabei war, habe ich mir (endlich!) noch eine soleil d'or gegönnt. und weil es so schön war, noch eine "dembrowsky (verkauft als)".

ah toll, dann können wir nächstes jahr unsere Soleil d'ors vergleichen...
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 07:06
von marcir
ich geb ihr nen glühwein zum aufwärmen, der
mme de watteville. ;Dist ja bereits mittlerweile der dritte versuch mit ihr - immer wars etwas anderes bisher...eine sehr kreative sorte

Echt, wunderschön, schmacht! (Der Bestellfinger zuckt heftig, - feierlich, nein, zuerst werden alle hier stehenden Rosen eingepflanzt - fingerhinterdemrückenkreuz).
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 07:34
von zwerggarten
kaieric, diese madame lockt mich auch, sehr sogar, aber wenn du schon so oft so
gute erfahrungen mit "ihr" gemacht hast...

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 07:57
von carabea
hocherfreut habe ich festgestellt, dass ihr es bis gestern abend nicht geschafft habt, die bestände der 'rose de alhambra' wegzubestellen. eine ist jetzt meine!

*grins* Ich gestehe, dass ich auch schwer mit mir gekämpft habe

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 08:11
von zwerggarten
meine bisher erfolgreiche und geliebte strategie war es, rosentrends sofort zu erkennen, sie ggf. loszutreten bzw. ihnen zumindest beim allerersten aufblitzen zu folgen.

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 10:39
von Ivarsbynkile
Kai Eric, nicht Schnee- sondern eine Eisrose wird sie bald heissen! Aus Moskau soll bald die bittere Kälte zu uns kommen! Dort gibt es Minus 18 Grad jetzt (blöderweise bringt sie GG dann gerade mit nach Hause, die Kälte!

).
Heute morgen - 27C einsamer Rekord am 1. Dezember und der Wetterdienst sagt: "Die Spitze ist noch nicht erreicht."Ich schiebe Euch mal dieses schöne Hoch über Skandinavien runter. Dann habt Ihr genau so schöne Sonne wie wir und genau so
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 10:49
von carabea
Sonne ist gut! Die Temperaturen kannst Du behalten. Irgendwie müssen und wollen wir ja noch unsere Rosen in die Erde bringen :)Ich habe sowieso schon einen Schneekoller, hätte mich eben beinahe zu dieser
Schönheit hinreissen lassen

. Die Beschreibung bei
hmf passt nicht so ganz

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 11:07
von kaieric
kaieric, diese madame lockt mich auch, sehr sogar, aber wenn du schon so oft so
gute erfahrungen mit "ihr" gemacht hast...

gern werden
'homère' oder etwas aus dem apricot-lachsigen
'nabonnand-carbonieri-clan' geliefert stattdessen

- also, man bekommt schon etwas valides fürs geld, nur eben nicht das gewünschte *gespanntbin*

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 11:09
von kaieric
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 12:15
von Alfredos
Sonne ist gut! Die Temperaturen kannst Du behalten. Irgendwie müssen und wollen wir ja noch unsere Rosen in die Erde bringen

Das habe ich schon aufgegeben

, bei den -11 Grad von gerade eben noch, naja und halt Dauerfrost seit dem WE, mal von den 30cm Schnee drüber abgesehen..... Die Container mit meinen Albas stehen im Entenstall, da ist es so kalt, daß der Schnee noch nicht völlig getaut ist auf den Töpfen. Hoffe, sie überleben das bis zum April.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Verfasst: 1. Dez 2010, 12:21
von uliginosa
1.Sonne ist gut! Die Temperaturen kannst Du behalten. Irgendwie müssen und wollen wir ja noch unsere Rosen in die Erde bringen :)2.Ich habe sowieso schon einen Schneekoller, hätte mich eben beinahe zu dieser
Schönheit hinreissen lassen

. Die Beschreibung bei
hmf passt nicht so ganz

Zu 1.: Ja, nächstes Jahr!

Zu 2.: Oeillet Flamand hat große Ähnlichkeit mit meiner Jenny Duval:
http://www.helpmefind.com/rose/l.php?l=21.161491Die Rose de Alhambra muss ich meiner Freundin empfehlen, die eine ganze Hecke nur aus de Resht pflanzen will. Das wollte ich ihr ohnehin schon ausreden, da gibt es ja auch noch ein paaaar andere pflanzenswerte Sorten.