Seite 50 von 97
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 11. Mär 2013, 21:06
von Günther
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 12. Mär 2013, 12:21
von Jayfox
Wenn es jetzt nach Durchzug des Schnee- und Regengebiets aufklart, müsste man den Kometen abends kurz nach Sonnenuntergang mit bloßem Auge am Westhimmel sehen können.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 12. Mär 2013, 22:26
von Günther
Anderswo ist besseres Wetter...
http://www.ayton.id.au/wp02/
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 14. Mär 2013, 12:04
von DrWho
Ein Freund und Astronomie Club Mitglied hat ein tolles Bild des Kometen PanStarrs am Abend des 12. März

. Ich habe das Bild in meinem Fotogalerie legte für die Astronomie Gesellschaft. Man kann es
hier zu sehen.LG James
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 14. Mär 2013, 12:07
von Irisfool
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 14. Mär 2013, 12:14
von Günther
Wääääh!Hier bis jetzt Hochnebel oder Wolken.....
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 14. Mär 2013, 12:17
von Irisfool
Nächste Chance, der 20. März

Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 14. Mär 2013, 12:39
von Gartenplaner
Hm, so schwach ist er also nur zu sehen?Hier war gestern Abend sternenklar, feine Mondsichel - aber wohl durch das Stadtlicht war der Komet nicht auszumachen
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 14. Mär 2013, 12:44
von Günther
Eine Spur Dunst stört offenbar bereits.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 14. Mär 2013, 22:48
von Dietilia
Ein Freund und Astronomie Club Mitglied hat ein tolles Bild des Kometen PanStarrs am Abend des 12. März

. ...Man kann es
hier zu sehen.LG James
Wunderschön und danke dafür, denn heute Abend war der Himmel wolkenlos, die Mondsichel sichtbar und trotzdem kein Komet auszumachen, obwohl das Licht über Hamburg eigentlich nicht stören dürfte, weil es weiter weg ist...denke ich mal.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 14. Mär 2013, 22:51
von Günther
Müßte noch etwas weiter nördlich als auf dem Bild zu finden gewesen sein....Bei dem derzeitigen Wetter muß ich wohl auf den nächsten Kometen im Herbst warten.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 14. Mär 2013, 23:03
von Dietilia
Müßte noch etwas weiter nördlich als auf dem Bild zu finden gewesen sein....
Bin ja davon ausgegangen, dass er hier woanders steht. Trotzdem war er nicht zu finden. Schade.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 14. Mär 2013, 23:05
von casa †
Ich habe ihn heute Abend gesucht; er war trotz klaren Himmels nicht zu sehen. Der im kommenden Herbst soll ja heller als der Mond sein – den kann man dann vermutlich nicht verfehlen.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 14. Mär 2013, 23:16
von Dietilia
Ich habe ihn heute Abend gesucht; er war trotz klaren Himmels nicht zu sehen.
Gut. Das beruhigt, denn sowas sieht man ja nicht alle Tage mal.
Re:Astronomische Ereignisse
Verfasst: 14. Mär 2013, 23:40
von Gartenplaner
Ich habe ihn heute Abend gesucht; er war trotz klaren Himmels nicht zu sehen. Der im kommenden Herbst soll ja heller als der Mond sein – den kann man dann vermutlich nicht verfehlen.
Gleiches für Düsseldorf