Seite 50 von 51

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 10:18
von wallu
Nochmals Rureifel (D-NRW): soeben schon ein Getreidefeld gesichtet, das dem Mähdrescher "zum Opfer fiel"! :o Und das bereits Ende Juni...!Das rührt wohl vom sommerlich Frühling her.LG Frank
Stimmt! Ich habe am Montag bereits die ersten gesehen - so früh wie noch nie :o.

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 10:18
von RosaRot
10°, bedeckt und ziemlich regnerisch, klärt gerade etwas auf und wird windiger.

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 12:09
von Scilla
Wechselnd bewölkt, sonst aber recht heiter bei 19 Grad.Ab dem späteren Nachmittag und nachts hat es 45 l gegeben. Die Regenfässer waren fast leer, das Wasser kam genau im richtigen Moment!Unterdessen kann man auch im vor Kurzem noch stickigwarmen Schlafzimmer wieder durchatmen. :D@marcir: es tut mir leid, das zu lesen. 8 Liter bloss seit gestern...Was die 43 Kilometerchen ausmachen!

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 12:29
von Gänselieschen
Habe bereits gestern mit Erstaunen festgestellt, dass von dem vielen Regen der letzten Zeit nichts mehr im Boden zu sehen ist - schon wieder alles staubtrocken - musste bereits gießen -insofern freue ich mich über das, was auf dem Regenradar für Berlin - Brandenburg zu sehen ist - da kommt was auf uns zu.Heute früh war es angenehm mild - ich habe das Gefühl bis Mittag gab es einen Temperatursturz - jetzt ist es kalt - konnte leider nicht messen.@ Staudo - wohnst Du in der Wüste - bei Euch scheint es ja wirklich deutlich trockener zu sein, als anderswo in 7a?L.G.Gänselieschen

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 12:36
von elis
Hallo !Wir haben ca. 25 l schönen Landregen bekommen, ohne Gewitter und Hagel und und :D :D. Schön leise und gleichmäßig. Jetzt hat es aufgehört. Es tut dem Boden richtig gut.lg. elis

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 12:46
von Staudo
@ Staudo - wohnst Du in der Wüste - bei Euch scheint es ja wirklich deutlich trockener zu sein, als anderswo in 7a?
Ich vertraue dem Regenmesser. Die meisten Städter würden behaupten, in Südbrandenburg regnet es schon seit Stunden. Der Regenmesser zeigt, dass es noch nicht mal ein einziger Liter je Quadratmeter war. Außerdem gab es in den letzten Wochen ein deutliches Nord-Süd-Gefälle. Berlin bekam vergleichsweise viel Regen ab, Dresden keinen. Wir sitzen in der Mitte.

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 12:50
von Gänselieschen
Großes Pech sozusagen - aber ich hatte auch subjektiv das Gefühl, dass es bedeutend mehr Regen war, als mein Regenmesser gezeigt hat. Insgesamt seit dem ersten deutlichen Guß waren es ca. 30 l je Quadratmeter, so der Regenmesser. Davon ist nichts mehr zu merken. L.G.,vielleicht bekommt Ihr ja auch was, das Radar sieht gut aus, durchgängig dicht.Gänselieschen

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 12:53
von planwerk
Endstand: 38,8 Liter die letzten 13 Stunden, davon 2 Stunden Pause zw. 0:00 und 2:00 Uhr. Sauba ;D

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 13:06
von biene100
O-o..... obs bei uns auch wieder soviel wird ?? ::)Eigentlich würden wir ja im Moment nix mehr brauchen vom kühlen Nass.Die Einteilung da oben lässt sehr zu wünschen übrig....Aktuell scheint noch die Sonne, durchziehende Wolken, 26,4 Grad.Am Abend solls kommen........@ Wallu und Frank:Naja, wenn schon alles früher ist heuer, dann eben auch das Wintergetreide. Wir haben unsere Wintergerste im Vorjahr am 10.7. gedroschen, heuer wirds bald soweit sein. Jetzt lassen wir erstmal die Front vorbeiziehen, dann gehts los...lg Biene

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 14:00
von Danilo
vielleicht bekommt Ihr ja auch was, das Radar sieht gut aus, durchgängig dicht.
wetteronline sagt für die Regionen östlich einer Linie Rostock-Dresden für heute 0mm voraus. Wird also nichts mit Niederschlag. Das Regenband ist gerade dabei sich aufzulösen.DWD zum Juni 2011:
Brandenburg registrierte mit 55 l/m² deutschlandweit die niedrigste Niederschlagsmenge. Cottbus war mit 21 l/m² der bundesweit trockenste Ort
Also im Osten nichts neues. Hier im Barnim haben wir mit 40l/m² noch ganz gut abgeschnitten. Trotzdem hätte ich nichts gegen zusätzliche 10mm in der Juni-Bilanz. Der Boden ist flächendeckend schon wieder 50cm tief ausgetrocknet.

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 14:34
von Gänselieschen
Wahrscheinlich haben mich die starken Regenfälle einfach sehr beeindruckt - aber die Messung wird stimmen - und dann ist es auch korrekt, dass es bei mir schon wieder f...ztrocken war.Das Radar scheint zu stehen :-\aber der Himmel sieht verdammt nach Regen aus hier.L.G.Gänselieschen

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 17:51
von Danilo
Wir hatten, wenn ich mich recht erinnere, auch 25 Liter auf einen Schlag, also wirklich nicht wenig. Aber selbst das genügte wohl nicht, um den Boden mal richtig zu sättigen. Durch die ewige Trockenheit war sein Aufnahmevermögen für sturzbachartige Regenfälle wohl ohnehin schon sehr begrenzt. Immerhin genügte es, um oberflächlich mal ein bißchen buddeln zu können. Das hat mir schon richtig gefehlt. :D Jetzt kann man im Radarfilm wirklich zusehen, wie sich das Wolkenband mitten über Berlin in Fetzen zerreißt und sich auflöst. Einheitsgrau zeigt der Himmel hier auch schon den ganzen Tag, nur regnen will es nicht. :(Ich erwarte von Lehm ebenfalls eine Entschuldigung.

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 18:02
von Staudo
Abwarten: Wir sprechen uns morgend Abend wieder! :)
Es ist soweit. Stundenlanges Geniesel hat knapp 2 Liter Wasser je Quadratmeter gebracht. Immerhin ist die Temperatur erträglich.

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 18:04
von Gänselieschen
Und wieso soll sich Lehm bei Dir entschuldigen - weil es nicht regnet ???Ich finde dieses Wetter einfach jämmerlich. Das ist ja was zum vor dem Kamin sitzen und Rotwein trinken.L.G.

Re:Juni 2011

Verfasst: 30. Jun 2011, 18:08
von wollemia
Abwarten: Wir sprechen uns morgend Abend wieder! :)
Es ist soweit. Stundenlanges Geniesel hat knapp 2 Liter Wasser je Quadratmeter gebracht. Immerhin ist die Temperatur erträglich.
Offenbar handelt Petrus derzeit bei euch nach dem Motto: "Mögen täten wir schon wollen, aber [richtig] dürfen haben wir uns nicht getraut." :P