Seite 50 von 125
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jun 2015, 06:38
von July
Guten Morgen Carola,DDR-Kürbis ist ein Kürbis aus einem Tausch. Überraschung:) Er soll gut schmecken und seit vielen Jahren in der ehemaligen DDR angebaut worden sein. Ich bin gespannt was da für Früchte dran sein werden.LG von July
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jun 2015, 11:22
von Gänselieschen
Ich habe heute früh meine 5 Zuccinis gepflanzt - auf 1x1m - ein Beet mit sehr satter Erde - aber sicher doch zu klein, oder?? Es sind drei Gelbe zwei grün-gelb gestreifte. Von den Gelben könnte ich sicher noch eine Pflanze verschenken. Das wäre sicher besser.Und dann habe ich mir wieder verrotteten Pferdemist gekarrt und hinten in meinen alten Gemüsegarten zwei Haufen geschüttet. Und dort pflanze ich einfach meine Kürbisse drauf. Es gibt in diesem Jahr nur Hokkaidos und Flaschenkürbis. Die letzteren sind ja sicher nur zur Zierde da

. Ich glaube kaum, dass ich sie mit Anstand ausgehöhlt bekomme.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jun 2015, 11:58
von Conni
Ich habe heute früh meine 5 Zuccinis gepflanzt - auf 1x1m - ein Beet mit sehr satter Erde - aber sicher doch zu klein, oder??
Auf 1x1m passt nach meiner Erfahrung eine halbe Zucchinipflanze - selbst auf suboptimal gedüngtem Boden. Ich würde eine stehen lassen und den anderen vier einen anderen Platz suchen.
(Meine stehen auch wieder zu dicht - es könnte ja sein, dass sich ein Schneck an einer vergeht...
Aber wenn sie aus dem empfindsamen Stadium raus sind, nehme ich auch noch mal je eine von zwei Pflanzen pro Sorte weg.)Einen hübschen neuen Avatar hast Du, Gänselieschen.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jun 2015, 12:02
von Bienchen99
1 m² = 1 Pflanze...so paßt das am besten....5 ist schon ein bisschen sehr viel Conni hat recht, pflanz die anderen um

Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jun 2015, 12:14
von Gänselieschen
Aber ich habe wirklich keinen anderen Pflanzplatz mit Sonne und anständiger Erde

Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jun 2015, 12:35
von Bienchen99
dann laß sie da und schau, wie sie sich machen und nächstes Jahr planst du dann anders

Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jun 2015, 12:37
von Gänselieschen
Eine Gelbe habe ich grad noch einer Kollegin versprochen - da warens nur noch Vier

Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jun 2015, 12:40
von Incilinci
macht es eigentlich Sinn jetzt noch eine Zucchini keimen zu lassen? Die Gelbe Sorte ist gekeimt und verdurstet

die im Garten ist gar nicht erst gekeimt, jetzt ist halt schon Juni und ich frag mich ob das was wird, wenn ich jetzt nochmal einen Anlauf starte.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jun 2015, 20:42
von kudzu
suche grad "Feigenblattkuerbis" aber das neue Forum foppt mich *grummel*irgendwo in diesem Strang sollte sich dieser ominoese Kuerbis finden,aber der Link popt immer als 404 hoch *frotzel*hab eben einen erstanden ohne so recht zu wissen, was es denn ist,ne also erstanden hab ich lt Kassenzettel einen "Chilacayote Squash"was Wiki als "Cucurbita ficifolia" erkennt 2 Fragen, eine gehoert nicht mal hierher- wie koch ich unreifen Feigenblattkuerbis, finde nur Rezepte fuer Engelshaarkonfituere - wenn ich die Samen gleich aussaee, wird das noch was? Wiki behauptet: "flowers, leaves and tender shoots are used in Mexico and other countries as greens"
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 8. Jun 2015, 20:45
von Sternrenette
Ich säe seit Jahren im Juni nochmal Zucchini, meist weil die ersten Pflanzen vom Frost oder von den Schnecken geschädigt sind. Ich hatte immer reichlich Zucchinis, es dauert halt etwas länger, als wenn man sie im Mai pflanzt, die wärmeren Temperaturen lassen aber beide dann fast gleich wachsen.Kudzu, bei Dir und Deinem Klima klappt das sicher jetzt noch.
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 18. Jun 2015, 19:20
von kudzu
oh mein Spatzenhirn! hatte vergessen, wo ich die Feigenblattkuerbissamen *was-a-wort* versteckt hattesie schauen im Beet mit den Gemuesemalven aus der Erde,brave kleine Kerlchenzu meine 1. Frage: hab sie in grobe Wuerfel geschnitten und in ein gruenes StirFry geworfendie Struktur erinnert stark an Spaghettikuerbis, Geschmack? so mild, dass es eigentlich keiner ist? gutes Traegermaterial fuer Saucen jeder Art?dauert natuerlich noch ne Weile, bis ich "flowers, leaves and tender shoots" ausprobieren kann,aber ein Kuerbis, bei dem sich auch das Gruenzeug fuer den Kochtopf eignet gefaellt mir
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 18. Jun 2015, 19:37
von Eva
suche grad "Feigenblattkuerbis" aber das neue Forum foppt mich *grummel*irgendwo in diesem Strang sollte sich dieser ominoese Kuerbis finden,aber der Link popt immer als 404 hoch *frotzel*
Guck mal da, da steht, wie man trotzdem die Threads wieder findet - das ist tatsächlich von der Forumsumstellung. Bei mir geht es aber inzwischen.
Das hier hab ich z.B. gefunden
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 19. Jul 2015, 21:49
von erhama
Mein diesjähriger Kürbiswahnsinn, vier Pflanzen, erstmalig am Gerüst gezogen (so war jedenfalls der Plan), inzwischen machen die, was sie wollen, ich misch mich da nicht mehr ein:
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 25. Jul 2015, 15:20
von Brigitte12
Ich habe 10 Zuchinipflanzen und zur Zeit 12 große zu liegen, habe nicht drauf geachtet, jetzt gilt es sie zu ernten, ich werde einige verschenken und welche mit Paprika einlegen siehe Rezept hier:
http://www.chefkoch.de/rezepte/23176613 ... gt.htmlund heute Mittag haben wir Zuchine wie ein Kotelett gebraten gegessen, lecker!Gruß Brigitte
Re: Kürbis und Zucchini
Verfasst: 27. Jul 2015, 16:16
von austria_traveller
... inzwischen machen die, was sie wollen, ich misch mich da nicht mehr ein:
geht mir genauso
