Seite 50 von 127

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 26. Nov 2019, 17:37
von Irm
Ja der ist schön, und ganz ohne schwarze Punkte 😋

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Dez 2019, 11:26
von Hausgeist
Sind eure A. italicum schon alle vollzählig ausgetrieben? Auf einige warte ich leider immer noch, die meisten davon sind die in diesem Jahr neu gepflanzten. Unter anderem fehlen noch 'Caroline Hayes' und 'White Winter'.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Dez 2019, 11:33
von tarokaja
Meine sind schon eine ganze Weile draussen.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Dez 2019, 13:37
von cornishsnow
Zwei Sorten die eher im Sämlingsstadium sind, Angelique und Filigri, sind noch nicht ausgetrieben, ich denke die tauchen erst im Frühjahr auf, die panaschierte ist wohl eingegangen.

Alle anderen sind normal ausgetrieben.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Dez 2019, 14:01
von Gartenplaner
Gartenplaner hat geschrieben: 18. Nov 2019, 20:44
Kai hat geschrieben: 18. Nov 2019, 17:34
...aber die teuren Monksilver und Grünspan zeigen sich gar nicht ??? Habe ich letztes Jahr gekauft und ins Freie gepflanzt, sind die sowieso später oder kann ich die vergessen? ...

Zumindest 'Monksilver' scheint manchmal etwas eigensinnig mit der Austriebszeit zu sein.
Ich hab zwei, Herbst 2018 trieb einer normal aus, der zweite nicht.
Der erschien dafür im Frühjahr 2019, immerhin.
Dieses Jahr scheint eben jene Pflanze die erste von den beiden zu sein, ich hab den Austrieb vor 2 Wochen gesehen, nach dem Austrieb der anderen hatte ich noch nicht geschaut.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Dez 2019, 15:25
von lord waldemoor
ab in die zitierschule ;)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Dez 2019, 16:12
von Gartenplaner
;D
Ich hab NUR zitiert, sonst nix dazugeschrieben ;)

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Dez 2019, 17:27
von Norna
Hausgeist hat geschrieben: 7. Dez 2019, 11:26
Sind eure A. italicum schon alle vollzählig ausgetrieben? Auf einige warte ich leider immer noch, die meisten davon sind die in diesem Jahr neu gepflanzten. Unter anderem fehlen noch 'Caroline Hayes' und 'White Winter'.


Bei mir sind auch noch nicht alle ausgetrieben, es scheint auch vom Standort und dem Witterungsverlauf abzuhängen. Letztes Jahr waren nach der extremen Trockenheit alle Arum, auch maculatum, extrem spät im Austrieb.

´White Winter´habe ich an 3 Stellen im Garten gepflanzt - an einer ist er voll ausgetrieben, an einer anderen halb, und an der 3. noch gar nicht. An letzterer steht er neben einem anderen, sehr ähnlichen Klon, der regelmäßig deutlich später austreibt als sein Nachbar. Es scheint also auch sortenabhängige Unterschiede zu geben.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Dez 2019, 18:23
von Hausgeist
Das beruhigt ein wenig. Meine beiden 'Monksilver', 'Grünspan', 'Lady Aron' usw. sind schon seit längerem draußen. Vorhin habe ich nochmal genauer geschaut und dann doch ein wenig Bedenken gekriegt, ob da wohl Überlebenschancen bestehen. Hoffentlich ist der Winter gnädig. :-\

Arum 'Itma':

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Dez 2019, 18:23
von Hausgeist
Arum concinnatum 'Aghia Vavara' hat schon ganz gut zugelegt.


Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Dez 2019, 18:24
von Hausgeist
Auch sehr hübsch: Arum ex M M Owen 'The Patch'

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Dez 2019, 18:27
von Hausgeist
Und dann stolperte ich noch über dieses hübsche Exemplar. Einer von mehreren Sämlingen von cornishsnows 'Chameleon'.

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 7. Dez 2019, 21:25
von lord waldemoor
der letzte ist hübsch

Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 15. Dez 2019, 12:08
von Hausgeist
'Lady Aron' gefällt es unter dem Mammutbaum offenbar hervorragend.


Re: Arum + Verwandte

Verfasst: 11. Jan 2020, 17:12
von oile
Im Zweitgarten hat sich ein "Konglomerat" etabliert. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll, bzw. ob ich besser die einzelnen Teile auseinanderpuzzeln sollte.