News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Garteneinblicke 2013 (Gelesen 228575 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #735 am:

so hier drei neue
BildBildBild
Ghislaine de Feligonde mit Hadspen Bluedie klassische Kombination nach Penelope Hobhouse - Lychnis coronaia und Verbascum, hier Verbascum blattaria.Rhazya orientalis, Salvia officinalis 'Berggarten' vor Cistus laurifolius
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #736 am:

Wunderschön! Das Bild mit der Bank gefällt mir sehr.Wie bekommst Du das hin, dass Deine Spornblumen so aufrecht stehen. Meine fallen immer um.
Das macht vermutlich der trockene, sandige Standort. Ein klein wenig auseinander fallen sie aber auch, nur legen sie sich nicht flach. ;)
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #737 am:

Und gleich noch welche hinterher. Ich bin mir immernoch unsicher, ob mir die Lychnis coronaria chalcedonia gefällt, aber steht man vor dem Beet, sehen die roten Farbbälle durchaus gut aus. Bild Bild
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32320
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garteneinblicke 2013

oile » Antwort #738 am:

Ist das nicht Lychnis chalcedonica? L. coronaria aber auch, im Vordergrund, oder was ist das stark violette?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #739 am:

Ups... vertan. Danke für den Hinweis. ;) Ja, im Vordergrund steht auch L. coronaria. Eins der Exemplare, die eigentlich weiß blühen sollten und nun farblich nicht so recht passen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32320
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Garteneinblicke 2013

oile » Antwort #740 am:

Ich habe weißblühende. Soll ich Dir Samen abmachen?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #741 am:

Danke, ich habe auch etliche weiße Exemplare, aber die versamen nicht zuverlässig auch wieder weiß. Es sind dann immer wieder magentafarbene Sämlinge dabei, wohl weil beide nunmal im Garten stehen.Oder solche Kandidaten: ::) ;) Bild
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2013

Katrin » Antwort #742 am:

Schön ist das Beet mit den weißen Centranthus! Ich hatte auch mal einen, aber leider habe ich ihn bei einer Umpflanzaktion in abgeschnittenem Zustand Wieder-Einzupflanzen vergessen (was für eine Gartentrottelaktion). Ich finde, die leuchtenden Lychnis passen gut.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2013

chris_wb » Antwort #743 am:

Ich hatte nur mal eine Centranthus erworben und dann aus den Samen alle weiteren gezogen. So waren es genug, dass die Wühlmäuse nicht alle eliminieren konnten und einige zu ansehnlichen Büschen wurden. Wenn dann erstmal wieder die Echinacea über den weißen Wolken stehen... :D
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Garteneinblicke 2013

Katrin » Antwort #744 am:

Ich mulche zuviel. Daher habe ich kaum mehr Centranthus :P . Werde ich ändern 8)
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Garteneinblicke 2013

Danilo » Antwort #745 am:

Ich mulche zuviel. Daher habe ich kaum mehr Centranthus :P . Werde ich ändern 8)
Mulche da mineralisch. Dann hast Du Centranthus, Antirrhinum, Iberis umbellata und so Zeugs wieder en masse. ;)
Pewe

Re:Garteneinblicke 2013

Pewe » Antwort #746 am:

Vor wenigen Tagen Blick durch den 'Zaun' und jetzt nach Dauerregen nur noch eine Erinnerung . :-\
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #747 am:

das ist ja wahnsinnig schön! Wie die Rittersporne bei dir wachsen! Sagenhaft! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Garteneinblicke 2013

Christina » Antwort #748 am:

Waldschrat, so eine Erinnerung hätt ich auch gerne. Traumhaft!
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Garteneinblicke 2013

pearl » Antwort #749 am:

ja, manchmal ist es schon ein großer glücklicher Zufall, wenn man ein gutes Bild davon hat, was einem definitiv gelungen ist. ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten