Seite 50 von 124
Re:März 2013
Verfasst: 14. Mär 2013, 11:38
von Danilo
Bei nicht zu dicker Schneeschicht erwärmt das Tageslicht (es muss nicht mal Sonnenschein sein) den Untergrund und lässt den Schnee schmelzen.
Auch der Schnee selbst erwärmt sich. Ich las mal irgendwo, daß die maximale Reflexionsrate sichtbaren Lichts bei irdischem Schnee in den 80er Prozenten liegt. Von diesem Wert kann Schnee in Industrieländern nur träumen.Was mit den restlichen Prozenten Licht passiert, weiß Günther.
Re:März 2013
Verfasst: 14. Mär 2013, 13:56
von fars
"Im Märzen der Bauer die Schneewehen räumt,derweil er von satten EU-Mitteln träumt.Er schaufelt und feget froh ohn‘ Unterlass,Subventionen werden sprudeln für Scheuer und Fass.Und kommt dann doch wieder die Sonne heraus,dann fährt er die Gülle mit Lärm und Gebraus,lacht fröhlich und trällert und jodelt und singt,weil sein Tagwerk uns allen so fürchterlich stinkt."
Re:März 2013
Verfasst: 14. Mär 2013, 14:01
von netrag
Schorfheide;tiefste Nachttemp. war -11 Grad, Vormittag heiter,jetzt -2 Grad, stark bewölkt,leichte Schneeschauer,fast windstill
Re:März 2013
Verfasst: 14. Mär 2013, 15:23
von Tara
Jetzt 1.8 Grad, stark bewölkt, immer wieder (sehr) leichter Schneefall. Nachts wird's wohl nochmal -10 Grad werden.
Re:März 2013
Verfasst: 14. Mär 2013, 17:21
von Brigitte12
Jetzt +2°C und sonnig im Havelland, geschneit hat es heute nicht, nachts sollen wieder 10° minus werden.Gruß Brigitte
Re:März 2013
Verfasst: 14. Mär 2013, 17:26
von Danilo
0°C, Schneefall. Dann sind die Geophyten morgen früh wenigstens geschützt.
Re:März 2013
Verfasst: 14. Mär 2013, 18:11
von planwerk
Chiemsee, schon -2,6°C und ein unergiebiger Schneeschauer jagt den anderen. Durch den Mittelmeertiefschlaz (= Wolkendecke) sind wir hier unten in der kommenden Nacht vor allzu tiefen Temperaturen geschützt. Der Schnee wurde heute durch den halben Tag Sonne nämlich fast komplett weggebrutzelt.Was da wieder auf den Modelltisch kommt am heutigen Abend ist nicht gerade erbaulich. Eine frühlingshafte Wetterlage scheint in weiter Ferne...Zwischen Kaltluftrückfällen schieben sich naßkalte Westwetterlagen. Aus Gärtnersicht ein bescheidenes (Vor-)Frühjahr, wahrlich wahrlich... Da war 2006 noch besser.
Re:März 2013
Verfasst: 14. Mär 2013, 18:14
von Irisfool
Madeira wäre nun schön!

. Obwohl heute wolkenlos war und endlich den ganzen Tag die Sonne schien! Rot anstreichen im Kalender!!!!!
Re:März 2013
Verfasst: 14. Mär 2013, 18:26
von planwerk
Oder doch
sowas , wos doch gerade mal Schnee hat?
Re:März 2013
Verfasst: 14. Mär 2013, 18:32
von tomatengarten
hier hat es heute getaut. jetzt sind es schon wieder minus drei gard bei nur leicht bedecktem himmel.
Re:März 2013
Verfasst: 14. Mär 2013, 18:32
von Irisfool
@ planwerk. Ich höre die Steine unten am Skibelag kratzen, das tut an den Ohren weh..........

Re:März 2013
Verfasst: 14. Mär 2013, 18:32
von tomatengarten
upps. hier ist in diesem fall schlesien (pl)

Re:März 2013
Verfasst: 14. Mär 2013, 19:17
von lubuli
Hochsauerland, NRWHier ists Wetter wieder wie schon seit einigen Wochen.-4° C und der Nebel ist auch wieder da.Nach dem wunderschönen a...kalten Sonnentag gestern, zwar mit viel Neuschnee aber mit viel Sonne, mußte uns Petrus heute wieder dran erinnern, daß es immer noch Winter ist .Der in der Sonne weggetaute Schnee kam über Nacht wieder dazu.
heut früh stand da noch, dass die sonne scheint.ja hat sie auch für 10 minuten. seitdem wieder nieselschnee den ganzen tag lang. die tiefsttemperaturen -7° letzte nacht lagen erfreulich niedriger als die vorhersagen im zweistelligem bereich. akzuell -2° und es nieselt immer noch.
Re:März 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 04:17
von Pewe
Schon wieder -11°. Es ist zum k.....

Re:März 2013
Verfasst: 15. Mär 2013, 06:06
von thogoer
Ossola, Piemontich trink lieber den Tee, draussen sind es ebenfalls ungewöhnliche -6,1, die Sterne sind verblasst, blitzblanker Himmel