Seite 50 von 79

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 18. Sep 2020, 17:29
von Brezel
Weidenkatz hat geschrieben: 18. Sep 2020, 17:20
Was ist es denn nun junge Ratte, Wühlmaus? ???


Würde erstmal nix Böses vermuten. Sieht doch aus wie eine niedliche kleine Hausmaus. :) Oder? ???

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 18. Sep 2020, 18:00
von Hortus
Hallo,
ich vermute Waldmaus (Apodemus sylvaticus) .

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 18. Sep 2020, 18:06
von Weidenkatz
Huch :o! Mitten in einem KGV? Und ich dachte wegen des langen Schwanzes an eine Ratte (?)

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 18. Sep 2020, 18:24
von Cryptomeria
Ich denke auch, dass es eine Waldmaus ist.
VG Wolfgang

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 18. Sep 2020, 18:30
von Weidenkatz
Herzlichen Dank für Eure Bestimmung :D

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 19. Sep 2020, 21:30
von polluxverde
Nilgänse auf ihrer Fußbodenheizung, auf dem Misthaufen des benachbarten Reiterhofes.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 19. Sep 2020, 21:59
von Secret Garden
Witzig.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 20. Sep 2020, 11:02
von lord waldemoor
gelungene brut

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 20. Sep 2020, 11:10
von Cryptomeria
Ja, was man heute alles an Wildtieren in " Gärten " beobachten kann. Gerade Nil- und Kanadagänse haben sich in manchen Gegenden explosionsartig entwickelt.
VG Wolfgang

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 20. Sep 2020, 20:32
von Hawu
Hier gibts hauptsächlich Graugänse.
Z.B. die hier, Anfang März in unserem Vorgarten:
Bild

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 27. Sep 2020, 13:45
von Lilia
seit jahren wohnt eine spitzmaus in den beeten. in den ersten jahren sah ich sie nur als schatten, dieses jahr zeigte sie mir erst den po, dann den kopf und vorgestern lief sie abends oberirdisch spazieren, so daß ich ihren kleinen niedlichen elefantenrüssel mal 10 sekunden sehen konnte. sie ist so niedlich !!!!
jetzt überlege ich, ob ich ab und zu etwas futter, und wenn ja, was, hinlegen soll......

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 27. Sep 2020, 14:01
von Amur
Ob das klappt. Lebende Mehlwürmer aus der Zooabteilung würde ich mal vorschlagen.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 27. Sep 2020, 14:45
von partisanengärtner
Sie sind extrem kurzlebig. Meine Erfahrung in den wenigen Tagen die ich solche Tiere gehalten habe (bevor ich sie wieder frei gelassen habe) Sie fressen alles was lebendig ist und keine wirksame Fraßverhütung hat wie die Stinkwanzen etc., aber auch Katzenfutter und rohes Hackfleisch.

Würde ich aber nicht machen da man Gott weiss wen alles damit anlockt. Ein paar hohl aufliegende Dachziegel oder Bretter sollten ausreichend Fressplätze bieten da man darunter immer was krabbelndes findet. Sie fressen auch Regenwürmer nur bei Nacktschnecken kann ich mir es nicht vorstellen.

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 27. Sep 2020, 15:12
von RosaRot
Katzenfutter nehmen sie gern. Hier gibt es viele Spitzmäuse.
Einen Winter lang hatte sich mal eine Truppe in der Werkstatt eingemietet und wurde von mir mit Katzenfutter ernährt und im Frühjahr wieder ausgesetzt. Sicher haben sie auch Spinnen etc. gefangen, brauchten aber dennoch Zusatzfutter.
Danach musste ich sehr gründlich saubermachen um den Pumageruch wieder loszuwerden.... ;D

Re: Wildtiere im Garten

Verfasst: 27. Sep 2020, 16:06
von lord waldemoor
hier war ein fuchs in der nacht, war grade beim einschlafen, zu müde zum aufstehn, leider
jetzt fehlt mehr als die hälfte meiner laufentenherde, alle von den damals kleinen gezeigten