Seite 50 von 94

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 20:59
von partisanengärtner
Dein schmales gefällt mir auch sehr Oile. Überhaupt ist es eine Lust in euren Varianten zu baden.Ich habe die Erfahrung gemacht das das mit den versenkten Töpfen einige Jahre sehr gut geht und dann lassen sie nach oder verschwinden gleich ganz.Mittlerweile habe ich kaum noch Töpfe. Hier mal meine schmalsten auf einen Haufen. Noch haben nicht alle Blätter.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 21:04
von partisanengärtner
Bei einem Ausschnitt nah sieht man einen Sämling vom letzten Jahr der noch gar keine schmalen Blätter hat. Bemerken muß ich noch das viel langweilig silbern waren. Jetzt haben sie alle einen dunkleren Rand mit Zeichnung.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 21:06
von oile
Schön, Axel!Meins mit den pfeilförmigen Blättern stammt von Bravenboer.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 21:06
von partisanengärtner
Ein Stück weiter stehen unter der Hecke meine richtigen Lysander. Da ist jetzt etwa die Hälfte vom Typ aus den Damen von Jan gekommen. Aber auch die Abweichungen sind bildschön.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 21:10
von partisanengärtner
Meine sind auch aus Samen von Jan. Hier noch mal ein schönes Lysander mit Blüte

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 21:11
von oile
Heute sah ich bei Foerster ein paar Mariannen. Die Knollen ragten deutlich über das Substrat, auf dem wiederum war eklig schaurigen Glieder zu sehen und Lebermoos. Irgendwie gar nicht attraktiv. Schade darum.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 21:12
von oile
Meine sind auch aus Samen von Jan. Hier noch mal ein schönes Lysander mit Blüte
Lysander ist mir nicht gelungen. Das werde ich irgendwann nochmal angehen.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 21:14
von Henki
Ihr führt mich ziemlich in Versuchung, dort auch irgendwann mal zu bestellen. :P :D

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 21:14
von Gartenplaner
@APO1:Es könnte 'Silver Cloud White' sein, die findet man auch mal außerhalb der Spezialgärtnereien.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 21:20
von APO-Jörg
@APO1:Es könnte 'Silver Cloud White' sein, die findet man auch mal außerhalb der Spezialgärtnereien.
Danke Gartenplaner

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 21:36
von EmmaCampanula
Lysander waren jedes Mal aus, wenn ich bei Jan bestellt hatte. Der Garten ist eigentlich voll mit Cyclamen & ich vermehre auch kaum mehr gezielt, aber über ein paar Samenkörnchen von Pflanzen mit dieser besonders schönen Blattform würde ich mich schon sehr freuen. Vielleicht ist ja mal was über, Axel? 8)

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 21:42
von partisanengärtner
Da gibt es für Dich und Oile sicher was. Vielleicht sind ja schon nächstes Jahr ein paar Sämlinge soweit das sie zeigen was in Ihnen steckt.Jetzt mal ein paar Lysandersaaten die den Typ nicht so zeigten.Zuerst mal eins das wenigstens teilweise Lysanderblätter hat und sehr viele verchiedene Kinder. Diese nicht typischen Pflanzen stehen zusammen sodaß da vermutlich auch ein guter Anteil Lysanderblätter zeigen wird. Das sieht man schon manchmal im zweiten Jahr. Wobei sie sich dann noch verbessern.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 21:43
von partisanengärtner
Die meisten sehen so aus

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 21:45
von partisanengärtner
oder so, da bin ich gar nicht traurig das ich nur 5 oder 6 richtige Lysander dabei hatte.

Re: Cyclamen - Alpenveilchen ab 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 21:47
von EmmaCampanula
Oh, vielen Dank, da würde ich mich sehr drüber freuen, Axel! :D