Seite 50 von 204

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 09:34
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: 13. Apr 2018, 06:22

@cornishsnow: knorbs hatte letztes Jahr zum Treffen Knollen dabei.


Ich habe auch was versenkt und kann mich ums verr... hmpf nicht dran erinnern wo :-[ :P

Hier blühen die ersten Sämlinge von Jeffersonia dubia, leider habe ich noch keine Sämlinge vom weißen entdeckt.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 09:35
von Irm
.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 10:56
von knorbs
oooh schön :D...meine weiße dubia von dir ist überwachsen worden. die rettung in den topf half leider nicht mehr. schau doch bitte darauf, ob deine heuer samen macht 8)

wg. Delphinium tricorne...wer mag, melde sich...der samt sich reichlich aus bei mir im garten

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 11:00
von Irm
knorbs hat geschrieben: 13. Apr 2018, 10:56
oooh schön :D...meine weiße dubia von dir ist überwachsen worden. die rettung in den topf half leider nicht mehr. schau doch bitte darauf, ob deine heuer samen macht 8)



würdest Du den wollen ? ausfallen lass ich ihn immer, gezielt gesät habe ich bisher nicht. Weiße Sämlinge habe ich noch nicht entdeckt, sollten an der Blattfarbe leicht zu erkennen sein.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 11:02
von Irm
knorbs hat geschrieben: 13. Apr 2018, 10:56


wg. Delphinium tricorne...wer mag, melde sich...der samt sich reichlich aus bei mir im garten


Mir würde ein Foto vom Austrieb helfen ;) ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 11:36
von knorbs
bitteschön ;D ;) 8)

Hausgeist hat geschrieben: 12. Apr 2018, 21:52
Ich bin schon sehr drauf gespannt - Delphinium tricorne treibt kräftig aus.


Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 11:40
von knorbs
Irm hat geschrieben: 13. Apr 2018, 11:00
knorbs hat geschrieben: 13. Apr 2018, 10:56
...weiße dubia


würdest Du den wollen ?


na logo 8) ...steck einfach die ganzen kapseln, wenn sie kurz vorm aufplatzen sind in einen ziplockbeutel + schick sie mir. nicht die samen rausnehmen... ;)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 13:08
von Henki
knorbs hat geschrieben: 13. Apr 2018, 11:36
bitteschön ;D ;) 8)


;D


Hast du noch Tipps zur Aussaat der Jeffersonia?

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 13:12
von Anomatheca
Jeffersonia müssen sofort nach der Ernte ausgesät werden. Meine vom letzten Jahr sind gerade gekeimt.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 13:16
von Henki
Das habe ich gemacht. Vor ein paar Wochen habe ich den draußen überwinterten Topf etwas wärmer gestellt, aber es rückt und rührt sich nix. :-\

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 13:23
von Irm
Irm hat geschrieben: 13. Apr 2018, 11:02
knorbs hat geschrieben: 13. Apr 2018, 10:56


wg. Delphinium tricorne...wer mag, melde sich...der samt sich reichlich aus bei mir im garten


Mir würde ein Foto vom Austrieb helfen ;) ;)


upps, dankeschön :D dann geh ich morgen mal auf die Suche (heute regnets).

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 13:23
von Irm
knorbs hat geschrieben: 13. Apr 2018, 11:40
Irm hat geschrieben: 13. Apr 2018, 11:00
knorbs hat geschrieben: 13. Apr 2018, 10:56
...weiße dubia


würdest Du den wollen ?


na logo 8) ...steck einfach die ganzen kapseln, wenn sie kurz vorm aufplatzen sind in einen ziplockbeutel + schick sie mir. nicht die samen rausnehmen... ;)


ja, is recht ;) :)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 14:38
von knorbs
Hausgeist hat geschrieben: 13. Apr 2018, 13:08
Hast du noch Tipps zur Aussaat der Jeffersonia?


alle vertreter der staudigen Berberidaceae haben zur samenreife einen unterentwickelten embryo, der erst noch nachreifen muss. daher darf der samen nach der ernte nicht austrocknen, sondern muss feucht aber warm gelagert, oder sofort ausgesät werden.

das Soldanella montana zeigt zwar zu blütenbeginn noch einen leichten blaustich, der aber schnell nach weiß verfärbt. 8)

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 14:41
von Henki
Habe ich sie vielleicht nicht zeitig genug aus den Teebeuteln genommen? Das wäre äußerst ärgerlich.

Re: Schattenstauden ab 2016

Verfasst: 13. Apr 2018, 16:02
von Henki
Ich war gerade unsicher, ob ich es nicht eher bei den Gräsern einstellen sollte, aber ich pack's mal hier mit rein - Cymophyllus fraserianus blüht.