Seite 50 von 54
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 16:07
von Cryptomeria
Falls es von Interesse ist: Das waren Truthahngeier. Leicht zu erkennen, warum sie so heißen.
VG Wolfgang
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 16:20
von bristlecone
In der Tat! Danke, ich hatte da noch gar nicht weiter nach der Art gesucht.
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 17:07
von Irm
Ich war heute auch wieder ein paar Stunden in Kalifornien - und bin überwältigt :D soo schöne Fotos !
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 17:54
von Paw paw
bristlecone hat geschrieben: ↑1. Sep 2016, 22:33Und die hier?
Clintonia andrewsiana kruse
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 18:05
von Irm
Ich hatte mich schon gefragt, wo Du steckst Paw Paw :D ich bewundere Deine Entschlüsselungskünste !
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 20:48
von Paw paw
Irm, danke für das Kompliment :D
Es macht mir Spaß. Ich liebe Krimis und Rätsel. Diese Sucherei hat Ähnlichkeiten, ist entspannend und man vergisst den Alltag. Besonders, wenn man davor in diese phantastisch fotografierten herrlichen Landschaften eingetaucht ist. Ohne das www säße ich jedoch wie der Ochs vorm Tor.
Für mein Zeitmangement ist es ein Glück, dass nur nach wenigen Pflanzen gefahndet wird. Denn sonst:
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Angesichts über 500.000, wahrscheinlich aber über mehrere Millionen Pflanzenarten glaube ich dir, dass du bei einer Antwort pro Stunde mithilfe von google (oder diversen Nachfolgesuchmaschinen) noch mindestens 57 Jahre weitermachen kanst.
;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Eine Stunde reicht bei diesen Bestimmungen nicht. ;)
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 2. Sep 2016, 21:34
von Zwiebeltom
Die beiden Orchideen aus 716 und 717 halte ich für Corallorhiza-Arten.
716: Corallorhiza maculata
717: Corallorhiza mertensiana (früher wohl eine Unterart der ersten Art)
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 3. Sep 2016, 01:24
von Paw paw
bristlecone hat geschrieben: ↑1. Sep 2016, 22:35Iris spec.
Iris douglasiana
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 3. Sep 2016, 01:29
von Paw paw
bristlecone hat geschrieben: ↑1. Sep 2016, 22:35Viola spec.
Es gibt dort mehrere
gelbe Veilchen. Ich tendiere zu
Viola sempervirens.
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 3. Sep 2016, 01:48
von Paw paw
bristlecone hat geschrieben: ↑1. Sep 2016, 22:33Am Waldboden wuchsen einige Stauden, bei deren Bestimmung ich auf eure Hilfe angewiesen bin.
Ohne Blüte ist es sehr schwer. Vielleicht die Blätter von
Frauenschuh Orchideen? Event.
Cypripedium parviflorum?
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 4. Sep 2016, 19:41
von bristlecone
Ich war übers Wochenende unterwegs und schaue jetzt erst gerad wieder rein.
Vielen Dank für eure Bestimmungen! :D
Ich werd die Angaben bei den betreffenden Pflanze eintragen.
Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 17. Sep 2016, 08:59
von bristlecone
Ein bisschen weiter geht's noch.
Im Zentrum von Petaluma sind die alten Gebäude aus den 1920ern stehengeblieben.

Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 17. Sep 2016, 08:59
von bristlecone
Ob's klappt?

Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 17. Sep 2016, 09:00
von bristlecone
Auf der Plaza im Stadtzentrum steht ein großer Küstenmammutbaum.

Re: California Dreaming 2016
Verfasst: 17. Sep 2016, 09:02
von bristlecone
Am Rande des Ortskerns alte Villen. In den Gärten wachsen Kanarische Dattelpalmen.
