Seite 50 von 73

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 17. Jan 2019, 00:20
von Nox
Das würd ich mir gerne mal anschauen !
Könntest Du bitte mal den Link einstellen ? Bei ausgepflanzten Kamelien sehe ich nur 11 Seiten ?
Meine Kamelien stehen auch schon seit 15-20 Jahren, mein Gott wie die Zeit vergeht !
Nicht mehr lange und sie blühen ! Dann könnte man ein paar Photos mehr an diesen Faden anhängen, gerade eben habe ich sie durchgezählt, fast 40 Sorten.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 17. Jan 2019, 01:11
von tarokaja
Huch, wieso siehst du bei Ausgepflanzte Kamelien nur 11 Seiten? ???

Im Arboretum findest du unten Kamelienthreads - Zusammenfassung

... und darin unter 'Japonicas und Hybriden' den ganzen Thread ausgepflanzte Kamelien mit inzwischen 134 Seiten

Wie gesagt, Stephans Kamelien in Hamburg beginnen etwa auf Seite 26...meine ca. ab Seite 38 und auch die von enaira, Most, Jule, weitere von Stephan etc.
Ab Seite 48/#716 (mehr noch Seite 62/#915) hab ich einige meiner angefangen systematischer mit Habitus + Blütenbildern einzustellen. Aber du musst halt alles durchschauen, denn oft kommen dann wieder seitenweise nur Blüten...

Wenn dich bestimmte Sorten interessieren, kann ich von denen, die bei mir oder im Parco Locarno stehen, Bilder machen. Die sehr alten Exemplare wurden allerdings teils beschnitten im vergangenen Frühjahr... die seit 2005 Gepflanzten allerdings nicht.




Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 17. Jan 2019, 10:07
von Nox
Danke! Jetzt hab' ich was zum Lesen .... :D

Ich habe nur noch den Thread ganz oben gesehen .... aber da heisst's ja Erfahrungen kompakt.
Wie heisst's so schön - den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen ?

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 18. Jan 2019, 17:51
von tarokaja
Im GH ist 'Berenice Boddy' aufgeblüht

Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 19. Jan 2019, 08:57
von Jule69
Die ist aber früh.
So, bei mir hat sich das "auf die Knospen starren" ausgezahlt...Minato-no-akebono ist aufgeblüht und dazu gesellt sich Egao-kurenai

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 28. Jan 2019, 21:17
von Most
Hier blühen auch neue auf. :D
California sunset

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 28. Jan 2019, 21:17
von Most
Rosiflora Cascade

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 28. Jan 2019, 21:17
von Most
Fragrant Pink

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 28. Jan 2019, 23:19
von Dornrose
Schön sind sie !
Hier beginnen nun die "Dufter" auch nach und nach.
Zuerst 'Sweet Jane' mit puscheligen Blütchen, eine Hybride von Cam. transnokoensis.
Sie steht z.Zt. drinnen, deshalb ein altes Bild, als ich sie vor die Tür stellen konnte.


Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 29. Jan 2019, 09:21
von tarokaja
Ja, die zarten PuschelBlüten der 'Sweet Jane' sind bezaubernd, eine wunderschöne Sorte unter den Fragrance.
Es scheint ja schon eine grössere Pflanze zu sein, Dornrose?

Most, da geht's ja rund bei dir! Die California Sunset mit ihren Schillerblüten finde ich jedes Jahr wieder beeindruckend. Meine ausgepflanzte hat die 'Augen' noch fest zu, GsD, wenn hier jetzt Kälte und Schnee angesagt sind... Februar ist hier der Schneemonat.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 29. Jan 2019, 10:57
von Most
Sie steht ja im GH und ist immer noch klein. ;) Bei meinen ausgepflanzten gibt es auch noch gar keine Blüten, ist aber auch ok für mich.

Und noch ein paar neue Blüte aus dem GH :D
?Colletti ?

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 29. Jan 2019, 10:59
von Most
Und Anemoniflora Carnea

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 30. Jan 2019, 14:32
von Dornrose
tarokaja hat geschrieben: 29. Jan 2019, 09:21
Ja, die zarten PuschelBlüten der 'Sweet Jane' sind bezaubernd, eine wunderschöne Sorte unter den Fragrance.
Es scheint ja schon eine grössere Pflanze zu sein, Dornrose?


Sie ist inzwischen ca. 1,30 hoch, ungefähr 12 Jahre alt.

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 30. Jan 2019, 16:07
von Alva
Wunderschöne Bilder von Euch :)
Hier geht's auch los :D
Cinnamon Cindy

Re: Kamelien- Japonicas und Hybriden ab 2016/17/18/2019

Verfasst: 1. Feb 2019, 12:54
von Jule69
Hier geht es ja rund... :D
Bei California Sunset krieg ich auch jedes Mal feuchte Augen...

Alva:
So ein hübsches Kind!

Hier sind
Mary Costa
Bild

Bild

Koto-no-kaori
Bild

und Quintessence aufgeblüht. Leider hab ich im Augenblick nichts von den Duftkamelien, das Riechorgan ist defekt...
Bild

Bild