Seite 50 von 180

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 21:56
von Krokosmian
Im Ganzen


Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:04
von Fini
In to the night?

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:09
von hymenocallis
Die kenne ich leider auch nicht (bei den Iris bin ich keine echte Hilfe :-\).

Dafür hab ich heute eine Schönheit in blau mit Tigermuster:

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:10
von hymenocallis
Richtig cool von oben: Iris tectorum (stinknormale Wildform)

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:13
von Fini
die ist ja cool ... schaut fast so aus wie meine snowed in .. nur ohne Muster

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:15
von Fini
oder meine Domino noir *lautlosheul*

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:18
von hymenocallis
Vielleicht tröstet Dich der Anblick von - Alpenview?

Ich find die ganz besonders schön :D

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:19
von Fini
poooooooooooooaaaaaaaaaa!!!!!

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:20
von hymenocallis
Oder als Kontrastprogramm: Cameo Wine - eine wirklich rosafarbene Sorte, die ganz hervorragend zur Weigelienblüte paßt.

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:21
von Fini
sooooooooooooo schön!!!!!


Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:22
von hymenocallis
Angeblich Immortality - nachgeblüht hat sie schon, aber die Farbe des Bartes gibt mir zu denken.

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:24
von hymenocallis
Frere Andre (irgendwo gehören da auch Apostrophe drauf): dieser Typ gefällt mir eigentlich gar nicht, darf nur bleiben, weil Rebloomer


Hier blühen in den nächsten fünf Tagen fast alle Sorten - der Höhepunkt steht vor der Tür. Heuer haben einige ausgesetzt (wohl weil ich einige voriges Jahr versetzt hab) und ein paar neue haben zwar dicke Fächer, aber keine Knospen. Insgesamt ist die Saison auch hier eher mau - gut daß die Taglilien schon in den Startlöchern sind ;)

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:25
von Krokosmian
Fini hat geschrieben: 16. Mai 2017, 22:04
In to the night?


Danke, für Deinen Vorschlag! Scheint mir [URL=http://wiki.irises.org/bin/view/TbFthruJ/TbIntoTheNight]ähnlich[/url], aber in der Form anders? Und die weiße Zone um den Schlund und Bart ausgeprägter?

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:25
von Fini
hier hat die Mattuschka wieder ihren Garten geöffnet ...
ich fahr mal hin, freu mich schon riesig! Ihr Garten ist einzigartig und wundervoll, so tolle Blüten!
dort fallen mir sicher ein paar Irise in den Kofferraum die mir die Lücke füllen werden :)

Re: Bart-Iris 2017

Verfasst: 16. Mai 2017, 22:25
von Chrisel
hemerocallis hat geschrieben: 16. Mai 2017, 22:22
Angeblich Immortality - nachgeblüht hat sie schon, aber die Farbe des Bartes gibt mir zu denken.


Vielleicht auch Dame Blanche.