Seite 50 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 6. Dez 2017, 16:06
von APO-Jörg
Auch ein Neuzugang von Axel zeigen jetzt schon Blütenansätze. Danke Axel.
Ich denke es ist eine sehr zierliche Pflanze so wie es aussieht.
Cyclamen coum ´Marianne ssp caucasia´

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 9. Dez 2017, 12:50
von tomir
Norna hat geschrieben: ↑23. Nov 2017, 14:21Es soll auch Herkünfte aus Israel geben, hast Du die schon einmal versucht? Eine weiße Form, deren Saat ich von Jan bekam, scheint zumindest das hiesige Klima weniger zu schätzen.
Danke Norma, 'Golan Heights' und andere habe ich hier bereits getestet, leider haben die alle nicht dauerhaft funktioniert. Das einzige das funktioniert ist ein Typ aus niedrigen Lagen aus dem türkisch- syrischen Grenzgebiet. Ein Freund von mir in Israel hat auch einen Strain der für das mediterrane Klima geignet ist aufgebaut. Aber sonst scheint es nicht viele C. coum zu geben die das hier mitmachen. Eins reicht mir auch - es sieht der 'Marianne' gar nicht so unähnlich. 😉
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 9. Dez 2017, 13:03
von tomir
Die meisten Cyclamen blühen hier vor dem Laubaustrieb, wie auch dieses C. hederifolium ssp. crassifolium. Das Laub auf dem Bild (von gestern) ist von Sämlingen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 9. Dez 2017, 13:06
von Gartenplaner
Fängt die Blütezeit bei dir später an?
Hier sind die Hedis schon alle verblüht.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 9. Dez 2017, 16:36
von Primel
Hab gerade von der GdS das neue Heft "Cyclamen" bekommen, von Dr. Ottmar Funk. Ist sehr interessant. Kostet 15€, ich hatte es aber vorbestellt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 9. Dez 2017, 17:56
von tomir
Gartenplaner hat geschrieben: ↑9. Dez 2017, 13:06Fängt die Blütezeit bei dir später an?
Hier sind die Hedis schon alle verblüht.
Hängt sehr von der Witterung ab - Grundsätzlich aber schon, die "normalen" hederifolium sind hier eigentlich auch schon durch, von einigen Ausnahmen abgesehen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 5. Jan 2018, 22:58
von Zwiebeltom
Heute im Botanischen Garten Jena geknipst. Ich hoffe das Foto vermittelt etwas die Pracht dieser C. coum Fläche.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 5. Jan 2018, 23:06
von Dicentra
Oh ja, das ist traumhaft schön :D. Es wird wohl ein paar Jährchen gedauert haben, bis sich diese Fläche einschließlich der malerischen Moospolster entwickelt hat. Hach!
Zu Weihnachten entdeckt: Mein Cyclamen hederifolium 'Silver Leaf' brütet Minis aus :D.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 5. Jan 2018, 23:09
von Henki
Hübsches Ding! :D Ich habe ein ähnliches, das leider noch nie geblüht hat, demzufolge ist da nix mit Nachwuchs.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 5. Jan 2018, 23:10
von Wühlmaus
Fantastisch, Zwiebeltom :D
Heute habe ich im Garten die erste ganz geöffnete Blüte gefunden. So recht darüber freuen mag ich mich nicht, denn es erscheint mir viiiiiel zu früh. Es ist für mich ein Zeiger dafür um wie vieles zu weit alles hier ist :-\
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 6. Jan 2018, 11:50
von zwerggarten
das scheint ja eine extrem felsige situation zu sein, da in jena – ich glaube, ich sollte meine coumse im waldgarten mal aus dem sich stetig mehrenden mulm und mulch und farn&staudenglump pulen und dringend umsetzen! :o
wann wäre wohl die beste zeit zum verpflanzen, in/nach der blüte?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 6. Jan 2018, 12:58
von Kleines Käferchen
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑5. Jan 2018, 22:58Heute im Botanischen Garten Jena geknipst. Ich hoffe das Foto vermittelt etwas die Pracht dieser C. coum Fläche.
wunderschönes Foto :D
So viele sollen das bei mir bitte auch mal werden ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 6. Jan 2018, 13:19
von Wühlmaus
@zwerggarten
Lass dich da mal nicht täuschen: mir scheint das ein von Steinbollen eingefasstes Beet zu sein.
Zum Verpflanzen würde ich den Zeitpunkt des Einziehens, also deutlich nach der Blüte wählen. Hab welche im Sommer/Spätsommer verschenkt und die scheinen gut zu gedeihen. Hab damals auch kleine und größere Knollen auseinander gefriemelt...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 6. Jan 2018, 17:37
von polluxverde
Bremische Cyclamen c. , zumindest die in unseren Garten, hinken im Vergleich zu # 741 wohl etwas hinterher, aber die Vorfreude wächst
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 6. Jan 2018, 17:39
von polluxverde
Dieses sind zwar auch schön anzusehende Cyclamen, allerdings Persica aus dem Blumenladen ( und als Geburtstagsgeschenk gedacht )