Seite 50 von 84
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 28. Mai 2021, 19:51
von Irisfool
Ja habs selbst gemerkt ;)
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 28. Mai 2021, 20:23
von pearl
Kaspar hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 19:30.
Vor vielen, vielen Jahren, auf einer Reise durch Syrien (damals konnte man noch...), könnte aber auch Jordanien gewesen sein, schleppte ein Mitreisender eine abgerissen Blüte daher : Schau mal!
.
wie wäre es mit
Iris damascena?
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 29. Mai 2021, 00:15
von pearl
Elro hat geschrieben: ↑28. Mai 2021, 23:02Und jetzt zum Vergleich dieses Teil, das einfach so indiesem Jahr einem entfernten Beet aufgetaucht ist.

.
das ist was für irisparadise. Die Historical bearded irises Leute meinten was von der noid, die
Mme Henry Cayeux so sehr ähnelt.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 29. Mai 2021, 19:53
von Irisfool
Hat Jemand eine Idee?
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 29. Mai 2021, 19:54
von Irisfool
Oder fällt Jemand dazu etwas ein?
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 29. Mai 2021, 19:57
von Irisfool
Oder dieser hier?
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 29. Mai 2021, 21:18
von AndreasR
Vor Jahren mal im 9er-Töpfchen vom Ramschtisch im Baumarkt mitgenommen, blüht dieser hübsche kleine Zwerg (ca. 20 cm hoch) zwar nie besonders üppig, ein paar Blüten zeigen sich aber jedes Jahr. Hat jemand eine Idee?

Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 29. Mai 2021, 21:24
von Krokosmian
Sieht wie
Tonya aus, evtl. mal etwas frei räumen, vom umgebenden Bewuchs.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 29. Mai 2021, 22:09
von AndreasR
Danke, das könnte hinkommen. :) Bisher stand die recht frei, aber dieses Jahr ist der Bewuchs im Vorgarten geradezu explodiert. Die Tulpen sind bald eingezogen, die stören nicht, aber nachdem der Kaskadenthymian drei oder vier Jahre lang mickerte, wächst er plötzlich los. Definitiv entfernen muss ich die Ausläufer vom kriechenden Johanniskraut, was ebenfalls drei Jahre manierlich wuchs, und plötzlich das halbe Beet erobert hatte. ::)
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 30. Mai 2021, 10:16
von pearl
Iris-Freundin hat geschrieben:
?
| pearl hat geschrieben:
Rosenquarz? Bild von 2009.
| irisparadise hat geschrieben:
pearl hat geschrieben:
Rosenquarz? Bild von 2009.
Nach einem Vergleichsbild aus Pruhonice, Nein

|
warum nicht?
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 30. Mai 2021, 18:20
von lonicera 66
Irisfool hat geschrieben: ↑29. Mai 2021, 19:53Hat Jemand eine Idee?

Sowas namenloses hab ich auch, ist nicht besonders hoch, so ca. 40cm
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 30. Mai 2021, 18:22
von lonicera 66
oder diese, ist 60cm hoch
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 30. Mai 2021, 18:24
von Irisfool
Nicht ganz, bei meiner ist der Bart dunkler ;) trotzdem danke ;)
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 30. Mai 2021, 18:30
von lonicera 66
Das täuscht, ich habe mit Offenblende fotografiert (viel Lichteinfall) dann ist das Bild deutlich heller, schau mal auf das Grün im Hintergrund, das ist fast gelb...
Im Beet hat sie die gleiche dunkellila Farbe wie Deine.
Re: Bart-Iris bestimmen
Verfasst: 30. Mai 2021, 20:03
von BHappy
Und das ist wohl der unvermeidliche, hier im Forum immer wiederkehrende Indian Chief, den ich sicher auch nie unter diesem Namen und auch nicht in dieser Form gekauft habe. Oder ??? Aber dann hätte sie jetzt zumindest einen Namen, wenn er's ist.