Seite 50 von 61
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 20:19
von Hausgeist
Blick auf die Wiese. Das besonders grüne "Gras" ist übrigens das Laub der Herbstkrokusse. ;)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 20:20
von Hausgeist
'Balkan White' ist jetzt auch ein kleiner Blumenstrauß. :)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 20:22
von Hausgeist
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Mär 2021, 18:28Und inzwischen gehe ich davon aus, dass der, zu dem mir letztens der Name fehlte, 'Shockwave' ist.
Um das heute wieder zu revidieren... :P Links 'Shock Wave', rechts Fragezeichen.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 20:27
von lord waldemoor
schöne bilder, du hattest bienenflugwetter
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 20:32
von Hausgeist
Ja, das brummte nur so! :D
Am Birkenhain blühen sie auch.

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 20:32
von Anke02
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Mär 2021, 20:15'Snow Princess' mit geöffneten Blüten.
Diese Herzen! :D :D
Und auch sonst, so schöne Bilder!
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 20:58
von Elch
Azubi hat geschrieben: ↑22. Mär 2021, 19:38Kann jemand diese Krokusse bestimmen? Ich habe sie als Crocus tommasinianus gekauft. Sind das die richtigen?
ja es sieht nach C.tommasinianus aus, auch wenn er sehr dunkel ist.
Leider scheint es immer weniger helle C.tommasinianus zu geben. Ich habe von verschiedenen Anbietern welche und fast alle sind dunkel. Einen Anbieter hatte ich mal angeschrieben da ich Ruby Giant bekommen habe und habe als Antwort folgendes erhalten: "Vor Jahren gab es immer noch einen Unterschied zwischen Crocus Tommassinianus, Cr. Tomm. Barrs Purple und Cr. Tomm. Ruby Giant
Alle sind miteinander verwandt und werden aus Samen gezogen.
Leider wird die Unterscheidung zwischen diesen drei Typen immer geringer"
von anderen Anbieter waren es aber wirklich C. tomassinianus (allerdings dunkel), also ist es schon recht glaubwürdig.
Kennt noch jemand eine Bezugsquelle für helle C.tommasinianus?
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 21:10
von Siri
Soooo schön, eure Krokusse!! Bei mir haben sich die normalos extrem ausgeweitet...
weiß-lastig:
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 21:12
von Siri
Oder eher der „letzte Versuch“
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 21:21
von chlflowers
Hausgeist hat geschrieben: ↑22. Mär 2021, 20:15'Snow Princess' mit geöffneten Blüten.

Ich habe jetzt tagelang gegrübelt, ob ich nicht auch Snow Princess in meiner Sammlung habe ::).
Jepp, heute gefunden. Ein Fingerhut hat eins seiner platschigen fetten Blätter auf das Haupt der zarten Prinzessin gepackt.
Dementsprechend ramponiert sahen die Blüten aus >:(-
@Elch
Wie hell sollten die Tommies deiner Meinung nach sein?
Ich habe recht helle zart lilafarbige...
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 21:24
von AndreasR
Eure Krokuswiesen und -Beete sind wirklich herrlich, da kommt man aus dem Staunen kaum heraus. :D
Was die Frage von Azubi angeht, bin ich mit der Bestimmung auch unsicher, die Elfenkrokusse variieren farblich doch enorm von sehr hell bis wirklich kräftig dunkel, das kann man auch innerhalb von Populationen aus älteren Gärten und Parks deutlich erkennen. 'Ruby Giant' soll angeblich steril sein, aber vermutlich werden Gene, die für die dunkle Farbe verantwortlich sind, auch über den Pollen weitergegeben. Zumindest 'Ruby Giant' und 'Barr's Purple' waren in den käuflich erworbenen Packungen immer deutlich in ihren Sorteneigenschaften erkennbar, und das sogar von günstigen "No Name"-Anbietern.
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 21:24
von chlflowers
@Siri
Bei mir unter der Magnolie sind die Krokusse auch regelrecht explodiert und auf Expansionskurs.
Noch werden sie geschont, aber wenn es überhand nimmt, darf GG mit dem Rasenmäher drüber rattern ;D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 21:25
von AndreasR
Bevor sie überhand nehmen, kannst Du sie mir schicken, gerade von den "Elfen" hätte ich gerne noch viel mehr... :D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 21:30
von chlflowers
Ja, das wäre praktisch.... 8)
Adresse habe ich ja noch ;D
Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021
Verfasst: 22. Mär 2021, 21:36
von Hausgeist
Und wenn Andreas satt ist, kannst du hierher entsorgen, ich habe ja demnächst dann wieder mehr Bedarf. ;)