Seite 50 von 69
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jun 2023, 15:47
von riegelrot
Dann mein Hochbeet, wo ausser 1 Stachelmoon, nie Papaver war, überfüllt. Habe mehr als die Hälfte entfernt. Der mysteriöse Mohn!!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jun 2023, 16:05
von Norna
lerchenzorn hat geschrieben: ↑12. Jun 2023, 14:34Norna hat geschrieben: ↑11. Jun 2023, 21:45kein Papaver somniferum? Waren davon nicht auch rotgefüllte bei dir aufgetaucht?
In meinem Garten wächst ein Papaver orientale, den ich nie dahin gepflanzt hätte.
Papaver orientale versamt sich gern, aber spärlich. Leider stirbt er auch gern mal plötzlich und unerwartet.
Papaver orientale ist in meinem Garten leider eine Problempflanze, die entweder sommerlicher Nässe oder den Wühlmäusen zum Opfer fällt. Zumindest Ersteres ist inzwischen aber selten geworden, nicht nur zu meiner Freude, jedenfalls, was viele andere, langgehegte Pflanzen betrifft.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 12. Jun 2023, 18:12
von Miss.Willmott
Riegelrot, hattest du nicht nach der Renovierung der Terrasse und dem Verlegen der Steine am Teich Mutterboden bekommen?
In meinem alten Garten hat der Bauunternehmer auch Mutterboden über unsere Obstwiese verteilt, nachdem seine Bagger und LKWs die ganze Wiese kaputtgefahren haben. Im Sommer danach hatten wir auch eine Wiese voller Mohnblumen, aber nur Klatschmohn!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 13. Jun 2023, 21:02
von Kürbisprinzessin
Kalifornischer Goldmohn und roter Mohn aus dem Garten meiner Schwiegereltern.
Der Goldmohn ist mir sehr ans Herz gewachsen mit seiner unkomplizierten blühfreudigen Art 🥰 Ich habe ihn noch in anderen Farben ausgesät, bin gespannt ob da noch was kommt. 🤗
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 13. Jun 2023, 21:10
von rocambole
Goldmohn habe ich im März am Naturstandort
Antelope Valley gesehen - unvergesslich!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 13. Jun 2023, 21:13
von Kürbisprinzessin
rocambole hat geschrieben: ↑13. Jun 2023, 21:10Goldmohn habe ich im März am Naturstandort
Antelope Valley gesehen - unvergesslich!
Ist das gelbe im Hintergrund dann die gelbe Variante?
Der Goldmohn ist echt der Hit! Mein Gartenvorgänger hatte ihn in irgendeiner Mischung ausgesät, seitdem ist er zuverlässig am Start. 8)
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 13. Jun 2023, 21:19
von rocambole
das gelbe habe ich als
Lasthenia californica identifiziert - unbedingt durch die Fotos oben klicken, da gibt es noch ein Goldmohnbild mit Lasthenia vor dunklen Wolken, sowas tolles!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 13. Jun 2023, 21:46
von Norna
Wirklich lohnend!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 14. Jun 2023, 20:12
von riegelrot
Bei mir ist der Mohn vorne nun endgültig
untergegangen, die Plantage fast abgeerntet. Nun sind die Dahlien dran.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 14. Jun 2023, 21:45
von Gartennoob
Was ist das für ein Mohn
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 14. Jun 2023, 22:42
von Miss.Willmott
Das könnte Papaver orientale 'Royal Wedding' sein.
Ich habe leider nur ein Foto von der Seite.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 16. Jun 2023, 20:52
von Goldkohl
Grüße von der Insel Fünen senden Micc und Goldkohl

Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 16. Jun 2023, 23:15
von rocambole
toll :o!
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 17. Jun 2023, 00:33
von zwerggarten
also das ist wirklich der hammer! :o :D
ob das irgendwie saatzucht ist oder einfach nur schön sein soll?
auch wenn es keinem vergleich standhält, hier noch ein mitbringsel vom süden wiens.
Re: Der Mohn ist aufgegangen.....
Verfasst: 17. Jun 2023, 07:35
von Chica
Wenn Äcker ökologisch bearbeitet werden sehen Kornfelder so aus, oder? Ich kann mich aus meiner Kindheit an jede Menge blau-roter Felder erinnern.