Seite 50 von 108
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 17. Okt 2021, 19:33
von APO-Jörg
Sehr schön
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 17. Okt 2021, 20:25
von RosaRot
Eckhard hat geschrieben: ↑17. Okt 2021, 17:02Die coum bringen sich in Position für die Blüte im Februar. Eine verfrühte Blüte habe ich aber heute schon entdeckt.
Die Fläche sieht so schön geordnet aus! :D Und üppig!
Versetzt Du Sämlinge sobald sie auftauchen?
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 17. Okt 2021, 21:32
von rocambole
Eckhard hat geschrieben: ↑17. Okt 2021, 17:02Die coum bringen sich in Position für die Blüte im Februar. Eine verfrühte Blüte habe ich aber heute schon entdeckt.
das sind ja riesige Pflanzen :o. Meine sind deutlich kleiner, macht aber nix, sie sind trotzdem flächendeckend.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 18. Okt 2021, 13:36
von Ulrich
Schn hat geschrieben: ↑16. Okt 2021, 17:05Jule69 hat geschrieben: ↑16. Okt 2021, 15:39Falk:
Da kriegt Frau ja Schnappatmung!
RosaRot:
Das erste Bild :o....so schön!
Lord:
Willkommen zurück ;D
Jule hat es wieder auf den Punkt gebracht.
@Ulrich: Tolle Exemplare sind dabei. Ob sie auch nett sind, können wir aus der Ferne nicht entscheiden. 😉 Ich habe gleich dazu einige Fragen: Behältst Du nur wenige ausgesuchte Exemplare? Entfernst Du regelmäßig die Sämlinge? Wie alt sind die gezeigten Exemplare? Düngst Du sie und falls ja, wann und womit?
Schnäcke, ich habe nur ein paar Pflanzen. Gedüngt wird ab und zu mal mit Tomatendünger.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 18. Okt 2021, 20:15
von Eckhard
RosaRot hat geschrieben: ↑17. Okt 2021, 20:25Eckhard hat geschrieben: ↑17. Okt 2021, 17:02Die coum bringen sich in Position für die Blüte im Februar. Eine verfrühte Blüte habe ich aber heute schon entdeckt.
Die Fläche sieht so schön geordnet aus! :D Und üppig!
Versetzt Du Sämlinge sobald sie auftauchen?
Mal gucken. Die Fläche zieht Unkraut magisch an, so dass ich ein paar mal von Sommer bis Herbst durchjäten muss. Dabei gehen Sämlinge ja leicht unter. Habe noch nicht so viele Sämlinge gefunden und auch unter den dicken Blattschöpfen der Cyclamen gehen sie unter. Daher setze ich eher auf vorgezogene Pflanzen. Habe schon wieder Jungpflanzen im Topf, um letzte Lücken zu schließen.
Bei den pupurascens konnten sich aber doch Sämlinge in den Lücken etablieren, trotz Jäten. Der Bestand ist etwas älter. Den coum Bestand habe ich ja erst in den letzten 2-3 Jahren gepflanzt, auch mit vorgezogenen Sämlingen.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 18. Okt 2021, 23:59
von zwerggarten
erst in den letzten 2-3 jahren gepflanzt?! was waren denn das für solitärcyclamenmonster bzw. was für einen wahnsinnsboden hast du? :o
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 19. Okt 2021, 08:15
von lord waldemoor
zwerggarten hat geschrieben: ↑18. Okt 2021, 23:59was waren denn das für solitärcyclamenmonster ...
2 jährige sämlinge
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 19. Okt 2021, 09:03
von Starking007
Bei mir werden die im Topf eher nichts, mal zu nass, mal zu trocken.
Deshalb setze ich auch Stecknadelköpfe ins Freie.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 19. Okt 2021, 18:13
von Eckhard
zwerggarten hat geschrieben: ↑18. Okt 2021, 23:59erst in den letzten 2-3 jahren gepflanzt?! was waren denn das für solitärcyclamenmonster bzw. was für einen wahnsinnsboden hast du? :o
ja genau, das waren selbst gezogene Sämlinge, die ca. 2 Jahre alt waren beim Auspflanzen. Ich hatte die Angelegenheit ja hier beschrieben:https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,60061.480.html
Ich glaube, das Wesentliche ist tatsächlich, dass ich Wiese unterm Apfelbaum mit einer dicken Lage Kompost erstickt habe und dass ich die Cyclamen da in Monokultur halte, so dass sie außer dem Baum keine Konkurrenz haben. Sieht im Sommer nicht kahl, aber verunkrautet aus, aber das Spektakel zum Ende des Winters ist es wert.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 19. Okt 2021, 18:23
von Eckhard
Jetzt wundere ich mich selber, das ist ein Bild von Februar 2020: :P
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 19. Okt 2021, 18:27
von Eckhard
nochmal Februar 2020:
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 19. Okt 2021, 18:32
von Eckhard
...und Februar/März 2021
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 19. Okt 2021, 18:32
von Kasbek
Bristlecone hat geschrieben: ↑16. Okt 2021, 13:06Kann das C. cilicicum sein?
Leider ist das Schildchen verschwunden.
Schnupper mal dran. C. cilicicum hat einen Duft, der mit dem von schwerem Heidehonig umschrieben wird. Meine beiden Indoor-Sicherheitskopien füllen den Raum, in dem sie stehen, duftseitig problemlos, beim Outdoor-Exemplar bemerkt man naturgemäß weniger, aber wenn man die Nase nahe genug ranhält, fällt das dort auch auf.
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 19. Okt 2021, 18:46
von Gartenplaner
Eckhard hat geschrieben: ↑19. Okt 2021, 18:13...das Wesentliche ist tatsächlich, dass ich Wiese unterm Apfelbaum mit einer dicken Lage Kompost erstickt habe ...
Ah!
Re: Cyclamen 2021
Verfasst: 19. Okt 2021, 19:21
von RosaRot
Ok, dann ist alles klar. :)
Werde ich nachmachen und etwas mehr Kompost verteilen. (Ich fürchtete immer Überdüngung, wenn zu reichlich davon verteilt.)
Die meinigen etwa gleichen Alters sind sämtlich nicht dermaßen groß und üppig.