Seite 50 von 144

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Nov 2022, 09:00
von RosaRot
Danke! Ist gar kein Problem, habe ich alles da. Ich müsste mal ein Sämlingstöpfchen pikieren.
Ausfälle an Sämlingen durch zu viel Feuchtigkeit habe ich hier eigentlich sehr selten, im Gegenteil, ich muss immer sehen, das nichts vertrocknet.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Nov 2022, 09:14
von oile
Ich habe gestern begonnen, das Laub der Kastanie, unter der meine Waldsächelchen wachsen, weg zu klauben. Begrabene Blätter von Hepatica und Cyclamen begannen schon zu schimmeln. Warmes, feuchtes Wetter ist nicht hilfreich.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Nov 2022, 09:31
von rocambole
Hier kein Problem, das Laub fällt dieses Jahr erst gut getrocknet vom Baum, selbst bei Magnolie und Walnuss. Wobei da eh nur Pflanzen stehen, die das abkönnen ;D.

Bei mir wird es auch eher zu trocken, ich setze fast immer in meinen Gartenboden, nehme da eher was aus den sandigen Bereichen, ggf. mit etwas gröberem Material vermengt.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Nov 2022, 10:31
von Starking007
Gegen Austrocknen hilft die tiefe Kiste und das Plexiglas mit 2cm Abstand, das Ganze später in den Schatten.

Im Freien verdurstet schon mal was.........

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Nov 2022, 12:32
von rocambole
Ich stelle alles auf den Nordbalkon, da gucke ich eh 2-3 mal pro Woche, wenn ich die Zimmerpflanzen gieße. Schön geschützt an der Hauswand, Dachüberstand, Walnuss vorm Balkon, hat sich bewährt. Um alles großzuziehen, fehlt auch später der Platz ... was trotzdem kommt, ist zäh.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Nov 2022, 13:06
von Starking007
War schon dunkel
Bild

ein Zweites
Bild

Das wird die Tage zerlegt, viel zu eng.
Bild


Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Nov 2022, 13:07
von Starking007

Kindergarten, Splittdecke fehlt noch.
Bild

Timos Minizwerg wird auch zerlegt, ob es gegen die Blühfaulheit nutzt?
Bild

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Nov 2022, 19:36
von oile
Hepatica habe ich noch nie eigens ausgesät. Ich lasse säen. 8)

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 3. Nov 2022, 21:04
von Starking007
Ausgesät hab ich schon, alles Besondere - und austrocknen lassen.
Das nächste Mal säe ich in Plastikbeutel.
Jetzt rette ich Sämlinge die sonst untergehen würden.
Die haben alle Potential.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 5. Nov 2022, 17:02
von RosaRot
Ich hatte einen Topf mit Sämlingen (extra ausgesät), die habe ich vorgestern verteilt, sowohl in Töpfe, als auch in den Garten. Bis jetzt sehen sie alle zufrieden aus.

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 23. Nov 2022, 21:34
von Starking007
Zum Saisonende ein Versuch bissl Unruhe reinzubringen ;-)

Zuwächse 2022 u.a., nicht alles ist aufgeschrieben:

Pink Maiden (ohne Staubbeutel)
Pink Multi (mehr Blütenblätter)
Blue Virgin (ohne Staubbeutel)
H.n. glabrata (Schweden, klein, weis, unbehaart)
H. x schlyteri lavender (H. maxima x H. nobilis)
H. x schlyteri pink (H. maxima x H. nobilis)

+ jetzt H. maxima

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 24. Nov 2022, 21:51
von Starking007
Besser als nichts
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 24. Nov 2022, 22:00
von APO-Jörg
Doch sehr viel besser

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 25. Nov 2022, 08:34
von rocambole
schön, sehr schön :D!

Re: Hepatica - Leberblümchen ab 2022

Verfasst: 27. Nov 2022, 20:31
von Starking007
An den reingrünen Stengeln erkennt man die Albino-Abstammung,
kann/wird blaue Sprenkel haben.

Bild

Freundesgabe H. maxima, direkt aus Korea wurde der OS mitgebracht.
Ein Aussaatversuch war fehlgeschlagen, wie bei vielen anderen auch.
Bild