Seite 50 von 92

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 13:34
von Helene Z.
@Hyla, ich habe mir die Sorten in den Eimern nicht weiter gemerkt, war nicht meine Richtung.

Von G. Hohls ist z. B. auch 'Boitzer Cool Corinna' ...

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 13:35
von Helene Z.
... heute mit deutlich lilablauem Auge 'Blue Perfect' ...

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 13:37
von Helene Z.
... tief dunkellila *schafft das Foto nicht* 'Barbary Corsair' ...

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 13:37
von Helene Z.
... älterer Sämling ...

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 13:38
von Helene Z.
... und noch ein lebhafter Sämling :D

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 13:50
von Jule69
Blush:
Toll!

Helene Z.
'Blue Perfekt' und 'Barbary Corsair'...was für Farben!!!!

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 14:20
von riegelrot
Sehr schön. Macht Lust auf mehr.
Heute habe ich eine kleine Bestellung abgegeben. Spider und nur in grün-gelb und creme. An Rosa, "Blau" und "Schwarz" wage ich mich nicht mehr!!!
Gestern 10 Stunden geschuftet, Platz geschaffen!! Jetzt können die Hems und neue Bartiris kommen ;D

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 14:32
von Jule69
Du bist schon ein kleiner Gierlappen oder ;D

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 15:27
von riegelrot
Aber ja..... immer nach dem Motto "kommt Pflanze, kommt Platz" ;D. Und mit 157 cm bin ich in der Tat klein ;D :D

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 16:30
von lord waldemoor
Helene hat geschrieben: 13. Jul 2023, 13:31

Ok, dann täuscht das Foto vielleicht etwas.
#728 und #731 könnten durchaus interessant sein :D

Im Prinzip ziehe ich auch die satten Farben vor, z. B. heute nochmal 'Pum' ...
der dunkere von den beiden ist schöner als am bild und 130 hoch

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 20:14
von Starking007
riegelrot hat geschrieben: 13. Jul 2023, 10:44
Was könnte diese für eine sein? Ich finde die herrlich, habe sie in 2021 geschenkt bekommen. Sie blüht nun zum ersten Mal. Ein Bisschen curly.


Dürfte Heavenly Angel Ice sein.

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 21:04
von Veilchen-im-Moose
Ich befinde mich gerade am Anfang der persönlichen Geschmacksbildung auf dem breiten Feld der Hemerocallis. Eins ist schon klar. Am liebste sind mir klare, leuchtende und ungebrochene Farben... keine braunen oder sonstige dämpfenden Untertöne. Dazu schlichte Formen und wenig Rüschen. Schlichtheit mag ich auch bei der Farbgebung... Ein grünlicher oder gelblicher Schlund zu ansonsten einfarbigen Blütenblätter, die maximal einen dezenten Ton- in ton-Farbverlauf zeigen. Das finde ich schon schön. Ich habe bislang nur sehr wenige Sorten, die mir in diesem Sinne vollständig gefallen. Meist habe ich irgendwas gekauft und habe hinterher festgestellt... So richtig war's das jetzt auch wieder nicht.

Schon ganz gut in die Richtung geht die Tiefrosa Zeiten. Auch wenn ich die eher kirschrote Zeiten nennen würde. Die Farbe ist schon sehr klar, aber schwierig zu fotografieren. In echt ist der Unterton kühler und weniger Erdbeerrot.

Bild

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 21:12
von Veilchen-im-Moose
Heute gefiel mir auch die Little Grapette. Einfach weil die Blüte so hübsch und wohlgeformt ist. Die Farbe ist sehr dezent und hat schon etwas gedämpftes. Im Beet käme sie zu klar kontrastierenden Partnern sicher am besten zur Geltung, oder aber zu Bühnachbarn, die die Farbe der Grapette in einem zarteren, lichteren Tone quasi spiegeln.

Bild

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 22:46
von pearl
:D deine Kriterien treffen meine und Little Grapette ist eine der ersten, die ich hatte und die ich immer noch habe. :D

Re: Hemerocallis 2023

Verfasst: 13. Jul 2023, 23:29
von Acontraluz
Oh ja, da sprecht ihr mir aus der Seele, Veilchen und Pearl.

Ich bin noch Anfänger, was Hems (im eigenen Garten anpflanzen) angeht, aber ich weiß, dass mir schon immer Rüschen und vor allem starke Kontraste (und diese Gesichter) gar nicht gefallen. Da ist mir sogar eine schnöde Fulva lieber.

Früher, im Ruhrgebiet hatte ich gar keine Hemerocallis, aber oft in den französischen Katalogen geschwelgt. Hier habe ich immerhin schon 7 Exemplare,

All American Plum, schönes, ganz leicht blaustichiges Rot
Mariolas Traum, gefällt mir
Reinrosa Versuchung, leider eher braundunkelrosarot
Fulva Kwanso, keine Ahnung, wie die aussieht, weil ich nicht durch die Brennesseln hinkomme
Martha Adams, schade, ein eher langweiliges aprikot, muss anders kombiniert werden
Boitzer Journey to Hongkong, mein einziger Spider, schön, weil sanft
Die 7. ist eine Geschenkte von Andrea Köttner, irgendwas mit Desire, wenn ich mich recht erinnere, sie hatte erst eine Blüte und weiß nicht mehr, ob sie mir gefällt

Und da ist noch eine, Summer Vine, ganz großer Horst
Und mehrere Citrina und Stella d‘Oro, die hab ich gar nicht auf dem Zettel, wegen Eurer Erlesenen....

Alle entwickeln sich trotz der aktuellen Bedingungen sehr gut und machen Freude. Das macht Lust auf mehr 😊

Rote, weiße und kühlbläulicherosaviolette sind jetzt mein Beuteschema....