Seite 50 von 66
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 06:23
von lerchenzorn
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 06:28
von lerchenzorn
Der oft üppige Gesamteindruck des Gartens wird durch die Umgebung mitgetragen. Den Garten und die ganze Anlage umgeben Gehölzstreifen mit hohen und starken Einzelbäumen.

Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 06:55
von Kapernstrauch
lerchenzorn hat geschrieben: ↑18. Jul 2024, 06:28Der oft üppige Gesamteindruck des Gartens wird durch die Umgebung mitgetragen. Den Garten und die ganze Anlage umgeben Gehölzstreifen mit hohen und starken Einzelbäumen.
Das gefällt mir besonders - bei mir ist im Hintergrund immer irgendetwas Hässliches >:(. Deine Beete sind üppig und kunterbunt, einfach schön!
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 07:11
von helga7
Üppig, fröhlich, sommerlich :D
Danke, dass du uns deinen Garten zeigst, lerchenzorn :D
Gefällt mir ausgesprochen gut :D :D
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 07:21
von Veilchen-im-Moose
Ich zeige deine Bilder jetzt mal meinem Mann, Lerchenzorn. Der behauptet immer, es gebe keinen weiteren Garten, der so "vollgestopft" sei wie meiner. Üppig nennt man das, nicht vollgestopft. Üppig. ;) ;D
Ich liebe es. Nur erkennt man bei dir, dass vieles schon so herrlich eingewachsen ist. Bei mir sind alle Beete ja erst in den vergangenen Jahren entstanden, vieles erst in den vergangenen zwei Jahren.
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 07:29
von polluxverde
Ich kann mich den vorangegangenen Rezensionen zu deinem Garten nur anschließen, lerchenzorn. Grandiose Anlage mit würdigen Rahmen - erinnert mich
ein wenig sowohl an Rieger´sche Pflanzungen ( Hartmut Rieger Helenium & Phlox) als auch vom Konzept und der Einbettung in eine hohe Gehölzkulisse an
Foersters Garten, wo die Wirkung der vielfältigen Staudenbeete durch die herrlichen Bäume ringsherum nochmal hervorgehoben wird.
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 09:01
von Buddelkönigin
@ Lerchenzorn
Wirklich üppig, bunt und überschäumend fröhlich. Schön... :D
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 09:58
von Hobelia
lerchenzorn, danke, dass du uns in dein Gartenparadies mitgenommen hast. Wunderschön, und alles so üppig! Sicherlich gärtnerst du nicht auf Sandboden, so toll, wie bei dir Phloxe und Monarden blühen. Habe ich das richtig verstanden, die Bäume im Hintergrund sind alle "geborgt"? Klasse, wenn man die umgebende Landschaft in den Garten mit einbeziehen kann, dann wirkt er gleich größer.
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 14:58
von cydora
helga7 hat geschrieben: ↑18. Jul 2024, 07:11Üppig, fröhlich, sommerlich :D
Danke, dass du uns deinen Garten zeigst, lerchenzorn :D
Gefällt mir ausgesprochen gut :D :D
[/quote]
[quote author=Buddelkönigin link=topic=73315.msg4208566#msg4208566 date=1721286102]
@ Lerchenzorn
Wirklich üppig, bunt und überschäumend fröhlich. Schön... :D
Dem kann ich mich nur anschließen :D
Auf diese Übersichtsbilder habe ich schon lange gewartet 8) Vielen Dank für den Einblick! :D
Ich glaube, Deinen Garten sollte man wirklich zur Phlox-Zeit besuchen! Das ist schon sehr beeindruckend und - vor allem mit den vielen Farbabstufungen - wunderschön!
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 20:05
von goworo
Mir scheint, mein bisweilen geäußerter Wunsch nach Bildern, welche die wundervollen Pflanzen eingebunden in ihrer Umgebung zeigen, hat Gehör gefunden. :D :D
Ganz herzlichen Dank für diesen Rundgang durch dieses Gartenparadies. :D
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 20:52
von foxy
goworo, da sprichst mir aus der Seele. Der thread heißt ja nich umsonst Garteneinblicke.
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 21:05
von lerchenzorn
Danke Euch fürs Mitfreuen. :) Cydora, Dein Besuch steht noch aus, richtig. Die Phloxblüte ist lohnend, aber es gibt auch andere sehr schöne Zeiten.
Hobelia hat geschrieben: ↑18. Jul 2024, 09:58... Sicherlich gärtnerst du nicht auf Sandboden, ...
Doch, es ist ein sandiger Garten. Aber er ist tiefgründig humos. Entweder aus der Zeit, als hier eine Baumschule gewesen sein soll, vielleicht tiefrigolt? Oder es sind Kolluvialmassen, abgeschwemmter Humus und Oberboden vom benachbarten Eiszeithügelchen. Da ist heute Wald, aber wohl erst seit ein- bis zweihundert Jahren.
Hier noch ein Blick auf's Tomatenhaus. Das war bisher ausgeblendet. Rechts entlang der Grenze, die mit Wein berankt ist.

Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 21:13
von foxy
Schöne Einblicke lerchenzorn, jetzt kann ich mir von deinem wunderschönen Garten ein besseres Bild machen.
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 21:19
von susanneM
Irgedwie möcht ich jetzt bei lerchenzorns :D schönen Fotos anschließen.
Wobei ich weit enfernt bin von lechenzorns super Garten. Nein, das maße ich mir wirklich nicht an.
Die hohen Baume im Hintergrund haben mich inspiriert.
Hier ist ja der südliche Garten in einer Senke.
Ist ein Foto vom 1.Stock aus, anders kann ichs (bei meinem :-X "Fototalent") nicht zeigen:

Iss ein Blick in einen Teil des südlichen Gartens. Westen ist rechts am Foto.
Der Blick geht aufs Inselbeet, rechts davon ist das Rhodobeet, meine laaange Mauer ist in diesem Bereich nicht mehr zu sehn.
Im Hintergrund kann man die hohen Bäume vom Stadtpark gut erkennen.
Das Gelbe an den Bäumen ist nicht nur das Abendlicht (wie ich in natura seh).
Diese großen Bäume leiden bereits unter der eklatanten Trockenheit.
Die Weide muss ich heuer bzw. nächstes zeitiges Fühjahr schneiden lassen.
In der Mitte des Fotos seht ihr paar weiße Punkterl. Das ist eine kleinblütige Clematis (keine Ahnung welch Namens)
sie ist im Moment schon "on the top" von der Sommermagnolie, aber sie freut mich sehr! :D
Nun ein bisserl näher ran:

Am Foto sieht man die Rhodoecke ganz gut. Mit den Rhodos muss ich mich dringend beschäftigen.
Ich fürchte einer -soweit ich gsehn hab-, sogar zwei haben die Phythophthora- Welke.... und sooo wird einem niemals langweilig :P

Als Abschluss noch mein "Schneewittchenmonster". Die steht im nördlichen Garten und wächst in meiner Wildnis wie irre.
Allerdings macht sie Blüten erst ab 1m80 Höhe. Klar unten rum iss nix als Unkraut. Die Aufzählung derselben erspar ich euch.
Re: Garteneinblicke 2024
Verfasst: 18. Jul 2024, 21:52
von Lady Gaga
Eure Gartenfotos sind einfach toll und immer interessant. Jeder Garten hat seine eigenen Reize!
Ich wollte auch was zeigen, die Fotos sind aber wieder unscharf geworden, wenn ich sie hier herein stelle. :P Da muß ich mich wohl einmal länger spielen. :-[