Seite 50 von 51

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 17. Aug 2025, 19:22
von LadyinBlack
susanneM hat geschrieben: 16. Aug 2025, 20:32

Sorry, liebe LadyinBlack, dass ich erst jetzt antworte.
Ganz lieben Dank für deine Antwort. Lass dich bitte nicht stressen. So soll aus meiner Sicht ein Forum nicht sein.
Dass es vermutlich ein Sämling, eine bisher nicht registrierte Taglilie, ist, habe ich fast befürchtet. Hier blühen die späten Hems übrigens erst jetzt ;)

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 18. Aug 2025, 12:50
von Norna
Callis hat geschrieben: 11. Aug 2025, 13:38
Ein ebenfalls fast weißer Sämling im Topf hatte gestern erst die zweite Blüte. Und er duftet!
Der bekommt nach der Blüte einen bevorzugten Platz im Boden zur weiteren Beobachtung.
20250810_142213.jpeg
Das würde ich auch so machen! :) Genau mein Geschmack! ´Berleyer Wüstensandsturm´gefällt mir ebenfalls sehr gut.
Mathilda11 hat geschrieben: 16. Aug 2025, 15:36 Gruppenbild mit links Humungosaur mittig in zitronengelb gut duftend Osterized und ein ein klein wenig verbruzzelter 'Say can you see'
Die beiden links bilden ein tolles Paar!

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 22. Aug 2025, 17:30
von Callis
Der 'Berleyer Wüstensandsturm' blüht seit dem 10.Juli und heute immer noch üppig.
20250822_164426.jpeg

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 22. Aug 2025, 17:39
von Jule69
Ach das ist ja verrückt...ich schaue neidisch zu Dir und der tollen Hem!
Bei mir ist schon tote Hose...

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 1. Sep 2025, 10:27
von Lou-Thea
Was mache ich denn mit solchen "Kindeln" an den abgeblühten Stängeln? Kann man daraus neue Pflanzen ziehen und wenn ja, wie?
Ist mir bisher bei Taglilien noch nie aufgefallen.
20250826_083421.jpg

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 1. Sep 2025, 11:14
von ria
Ich hatte das auch mal. Ich habe das Kindel mit etwas von dem alten Blütenstiel abgeschnitten und ins Wasser gestellt. Hat Wurzeln gebildet und wurde eine schöne Pflanze

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 1. Sep 2025, 12:18
von Lou-Thea
Ah gut, also klassisch wie bei Grünlilien im Haus. Werd ich mal versuchen, es ist 'From China with Love', davon kann man ja nie genug haben. ;)

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 1. Sep 2025, 13:28
von ria
Ja. Die ist sehr schön. Ich habe sie zwar nicht aber schon mal in Natura gesehen

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 1. Sep 2025, 17:22
von hobab
Ich glaube, man kann die auch direkt Topfen: bei der Sorte würde ich auf jeden Fall auch zuschlagen, da überlege ich mir sogar mal den Wucherpreis zu bezahlen…

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 1. Sep 2025, 20:32
von oile
Der 'Berleyer Wüstensandsturm' hat noch einige wenige Knospen. Ich bin begeistert.
IMG_20250901_181855.jpg
und die 'Berleyer Septembersonne' hat es tatsächlich in den September geschafft.
IMG_20250901_181820.jpg

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 1. Sep 2025, 20:51
von Schnäcke
Heute 7 Blüten, gestern fünf - ein Sämling von den Tambergs und es sind noch ein paar Knospen dran. Hier ist es die am spätesten blühende Taglilie.

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 2. Sep 2025, 15:15
von planthill
Schnäcke hat geschrieben: 1. Sep 2025, 20:51 Heute 7 Blüten, gestern fünf - ein Sämling von den Tambergs und es sind noch ein paar Knospen dran. Hier ist es die am spätesten blühende Taglilie.
kann es sein, dass es sich um einen Huben-Sämling handelt, den Tambergs mal vor Jahren weitergegeben haben?
Hier remontiert just ein solcher, der wie auf Deinem Bilde ausschaut. Einzig, dass er erst über Umwege zu uns kam

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 2. Sep 2025, 21:33
von Schnäcke
Ich werde mal nachfragen. Der Sämling blüht erst jetzt und seine Blüten öffnen sich bereits am Abend des Vortages.

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 3. Sep 2025, 14:46
von Jule69
Heute sehr überraschend, ein letzter Gruß vom Lord ;)
Bild

Re: Taglilien 2025

Verfasst: 3. Sep 2025, 15:35
von planthill
Jule69 hat geschrieben: 3. Sep 2025, 14:46 Heute sehr überraschend, ein letzter Gruß vom Lord ;)
Bild
nochmals Streicheleinheiten fürs Auge