Seite 493 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 23. Okt 2019, 19:48
von malva
Vielen Dank für den Hinweis APO. ich habe mir den Namen jetzt mit dem Zusatz 'Gruppe' aufgeschrieben. :)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 24. Okt 2019, 19:25
von APO-Jörg
Heute ein paar Neuzugänge bekommen. :D
Ein Cyclamen hederifolium 'Tilebarn Silver Arrow' ? oder so in die Richtung

Ein schönes Cyclamen purpurascens

und ein Lysander

Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 24. Okt 2019, 19:28
von Anke02
Schön! Viel Freude damit! :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 24. Okt 2019, 19:38
von rocambole
Dein Lysander sieht meinem bei Stade ausgesuchten „irgendwas“ sehr ähnlich, muss auch noch mal Fotos machen. Meins ist jedenfalls offiziell kein Lysander, die Bezeichnung habe ich mir nicht gemerkt, weil die unterschiedlichsten Pflanzen mit dem gleichen Etikett dort standen ::).
Und dieses pfeilblättrige ist ein Traum!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 24. Okt 2019, 19:47
von APO-Jörg
rocambole hat geschrieben: ↑24. Okt 2019, 19:38Dein Lysander sieht meinem bei Stade ausgesuchten „irgendwas“ sehr ähnlich, muss auch noch mal Fotos machen. Meins ist jedenfalls offiziell kein Lysander, die Bezeichnung habe ich mir nicht gemerkt, weil die unterschiedlichsten Pflanzen mit dem gleichen Etikett dort standen ::).
Und dieses pfeilblättrige ist ein Traum!
Ich hatte im vorigem Jahr zwei Pflanzen von Renate bekommen die so aussehen.
Das pfeilblättrige hat mir auch sehr gefallen, ist eben etwas außerhalb der Reihe.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 24. Okt 2019, 21:52
von KerstinF
Ich bin ja mehr so der Mitleser, möchte euch trotzdem mal paar Bilder von meinen hederifolium zeigen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 24. Okt 2019, 21:53
von KerstinF
:D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 24. Okt 2019, 21:53
von KerstinF
;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 24. Okt 2019, 21:54
von KerstinF
was pfeilblättriges, letztes Jahr gepflanzt
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 24. Okt 2019, 21:55
von KerstinF
Dieses hier ist auch von letztem Jahr und aus der selben Quelle.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 24. Okt 2019, 22:10
von APO-Jörg
KerstinF hat geschrieben: ↑24. Okt 2019, 21:52Ich bin ja mehr so der Mitleser, möchte euch trotzdem mal paar Bilder von meinen hederifolium zeigen.
Eine interessante Sammlung die da zeigst. Hast du auch konkrete Bezeichnungen?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 24. Okt 2019, 22:18
von KerstinF
Nein, da muss ich dich leider enttäuschen. Das war mir nicht so wichtig.
Ich unterteile lediglich nach coum, purpurascens und eben hederis.
Sie versamen sich mittlerweile auch ganz ordentlich, da käme ich mit Namen nicht mehr nach. :-[
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 24. Okt 2019, 22:27
von APO-Jörg
Ja da hast du natürlich recht. Natürlich ist es sehr interessant wie sich die entsprechenden Sämlinge entwickeln. Im Garten auf engen Raum scheint es sehr viele Variationen zu geben. Bei uns entwickeln sich einfach so. Ich überlassene es auch dem Zufall nur eben bei Neuerwerbungen wäre es für mich wissenswert
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 24. Okt 2019, 22:29
von KerstinF
Was ich dir noch verraten kann, meine Neuerwerbungen sind ausschließlich von Schoebel.
Da hab ichs nicht weit und such gerne persönlich nach neuen Schätzchen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 24. Okt 2019, 22:39
von Scabiosa
Beneidenswert, wenn man so eine Möglichkeit in der Nähe hat, Kerstin! Eine schöne Sammlung. Heute habe ich auch an mehreren Stellen Sämlinge in der Umgebung von C. coum entdeckt. Hier mal ein kleiner Blick darauf...