Seite 497 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Okt 2019, 14:42
von RosaRot
Lord, die sehen bei Dir immer aus wie frisch lackiert. Wie machst Du das?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Okt 2019, 14:46
von lord waldemoor
es nieselt, die blätter sind nass
das war auch heute das einzige was ich draussen tat ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Okt 2019, 15:10
von neo
Würde mich interessieren, wie die Blätter werden, wenn man sie presst. (Da du sie ja eh abgerissen hast. ;))
Sehr schön deine Vielfalt!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Okt 2019, 15:13
von lord waldemoor
vmtl dürr ;)
mir tuts eh schon bei manchen leid dass ich sie abgerissen hab, beim gelben brach auch 1 stück floraltrieb ab
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Okt 2019, 15:17
von neo
::) ;D
Der Saft geht schon raus, aber das Muster wird ja wohl bleiben denk ich. Stell dir vor, was man alles mit solch schönen, konservierten Cyclamenblättern machen könnte. (Wenn du nicht willst dann probier ich's halt mal. ;))
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Okt 2019, 15:52
von Gartenplaner
lord hat geschrieben: ↑30. Okt 2019, 14:28...

die ganz schönen sind nicht dabei, mir tats leid bei den kleinen 1 blatt abzureissen
Och, das in der rechten unteren Ecke, zwei vom rechten Rand gezählt, dann das 3. von unten gezählt, mit sehr dunkelgrüner Mitte und wie mit Adern durchzogenem, gleichmäßig silbernen Rand, find ich schon ganz schön :D
Abgesehen von denen, mit heller Mitte und dunklem Rand....und allen anderen ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Okt 2019, 16:05
von lord waldemoor
Gartenplaner hat geschrieben: ↑30. Okt 2019, 15:52zwei vom rechten Rand gezählt, dann das 3. von unten gezählt, mit sehr dunkelgrüner Mitte und wie mit Adern durchzogenem, gleichmäßig silbernen Rand, find ich schon ganz schön :D
;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Okt 2019, 16:37
von zwerggarten
lord hat geschrieben: ↑30. Okt 2019, 14:28 noch mehr metallmüllblattmonster ...
:D 8) ;)
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Okt 2019, 16:47
von Waldschrat
Tolle Auswahl. 2 finde ich besonders habenswert. Ich habe mal versucht die beiden rundum 'einzunebeln', es sind die gelblich, weißlich, dunkelgrünlichen Teilchen.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Okt 2019, 16:57
von lord waldemoor
ja die tricolori, da hatte ich einen ganzen kasten voll, da kam dann nach dem winter nix mehr
seitdem pflanze ich keine bestände mehr von 1 strain gemeinsam
muss jetzt eh arbeiten gehn, da fahr ich bei der mutterpflanze vorbei, vlt mach ich bild, die sieht jedesjahr anders aus
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Okt 2019, 17:53
von rocambole
herrlich :o
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Okt 2019, 17:55
von Wühlmaus
ja, da sind wirklich neben all den sehr schönen Zeichnungen auch besonders schöne Zeichnungen dabei :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 30. Okt 2019, 18:19
von oile
Mir gefallen sie alle, alle. ;D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 31. Okt 2019, 13:38
von Eckhard
lord hat geschrieben: ↑30. Okt 2019, 14:28och es gibt noch mehr metallmüllblattmonster


die ganz schönen sind nicht dabei, mir tats leid bei den kleinen 1 blatt abzureissen
Toll, diese Zusammenstellung Deiner Vielfalt!!!
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017/2018/2019
Verfasst: 2. Nov 2019, 17:37
von Gartenplaner