Seite 498 von 609
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 7. Nov 2020, 21:56
von GG1
Vor Jahren vermutlich bei Förster-Stauden gekauft, hab ich nun keine Ahnung welche Sorte das sein soll und welche der Beiden eine Mutante ist. Oder waren einfach 2 Sorten im Topf?
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 7. Nov 2020, 21:58
von GG1
Eine weitere, mit weißer Mutation.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 7. Nov 2020, 22:00
von GG1
Dito
LG Gerhard
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 7. Nov 2020, 22:08
von kaieric
Iris hat geschrieben: ↑7. Nov 2020, 19:38Kennt jemand diese?
ich habe hier so etwas ähnliches unter 2 namen - von wootten/uk als 'chelsea physic garden', von le jardin d'adoué/nancy als 'anita', war dort ein findling.
sieht übrigens neben deiner orange-rehbraunen herrlich aus :D ;)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 7. Nov 2020, 22:09
von kaieric
Ulrich hat geschrieben: ↑7. Nov 2020, 17:02Wo ich die herhabe, iss wech. Sind zwar nur kleine Knöpfe, aber die Füllung ist genial.
ich bitte um stecklinge ;D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 7. Nov 2020, 22:14
von kaieric
Alva hat geschrieben: ↑7. Nov 2020, 13:53Aber trotzdem ganz hübsch :)

das halte ich für einigermassen untertrieben - das sieht im gegenteil sehr, sehr stimmig und geradezu ländlich-lasziv aus, vor allem in verbindung mit der architektur, die ja auch ein wenig cottageartig wirkt. ich wünschte, bei mir könnten sich die chrysanthemen auch überall so lümmeln :D :D :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 7. Nov 2020, 23:22
von Alva
:D ;D
Wobei der Kakibaum die Laszivität der Chrysantheme ja noch unterstreicht ;)
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 7. Nov 2020, 23:43
von Nova Liz †
die 'Gelbe spinne 'gefällt mir mit den ungleich langen Strahlen. :D
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 8. Nov 2020, 09:22
von lerchenzorn
Hausgeist, das sind ganz wundervolle Sortenporträts.
.Gerhard, die weiße Mutation gefällt mir sehr gut. Die Stammform könnte 'Rosenmarguerite' oder 'Karminriese' sein. Vom weißen Spross könnte sich ein Steckling lohnen. Er hat die schlichte Margeritenform und vermutlich die Standfestigkeit der Unterlage. (Ein erheblicher Makel bei 'Weißer Riese', der überhaupt nicht aufrecht stehen mag.)
Die gefüllt weißlich-rosa blühende Pflanze ist 'Nebelrose' ('Emperor of China').
.Es ist ein perfekter Herbst für Winterastern. Die vergangene Nacht war wieder haarscharf am Frost. Ich hoffe, dass ich nachher keine braunen Spitzen an den Blüten sehe.
Gestern war alles noch tiptop.
.'Oury'
.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 8. Nov 2020, 09:26
von lerchenzorn
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 8. Nov 2020, 09:33
von lerchenzorn
'Julie Lagravère' und 'Mei-Kyo'
.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 8. Nov 2020, 09:35
von lerchenzorn
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 8. Nov 2020, 09:36
von Schnäcke
lerchenzorn hat geschrieben: ↑8. Nov 2020, 09:22Hausgeist, das sind ganz wundervolle Sortenporträts.
.👍👍👍👍
Es ist ein perfekter Herbst für Winterastern. Die vergangene Nacht war wieder haarscharf am Frost. Ich hoffe, dass ich nachher keine braunen Spitzen an den Blüten sehe.
Gestern war alles noch tiptop.
Auch hinter Gittern ein Genuss.
Wie gerne schaue ich hier rein.
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 8. Nov 2020, 09:45
von MadJohn
'Rehauge'
Re: Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)
Verfasst: 8. Nov 2020, 09:46
von MadJohn
'Lisa'
