Seite 498 von 679
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Sep 2022, 09:48
von Wild Obst
Gleditsia, Robinia und Catalpa Schoten sehen hanz anders aus. Catalpa sind eher rund im Querschnitt, Gleditsia haben sehr viel mehr Samen, die eher nur 1/2 bis 3/4 der Breite der Hülse füllen sind farblich grasgrün oder nach Reife dunkelbraun und eher glänzend, Robinia sind viel kleiner, hellbraun und sehr viel zahlreicher.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Sep 2022, 09:55
von Nox
Robinien haben ihre Samen zu dieser Zeit doch schon ausgeworfen, oder ?
Und ob's von einer Schlingpflanze oder von einem Baum ist, müsste Waldschrat doch wissen/erfragen können ?
Wenn die Hülsen zu dieser Zeit geerntet wurden, war denn da kein Blatt dabei ?
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Sep 2022, 10:22
von Albizia
Ich tippe wie Wild Obst auch stark auf eine Wisterie und war gerade bei meiner W. im Garten nachschauen. Eine Hülse habe ich abgemacht und fotografiert, sie sehen Waldschrats sehr ähnlich. Da es in Strömen schüttete, habe ich das Unterste, was ich erreichen konnte, abgerissen. Die Hülsen hängen sowohl einzeln, aber auch zu Zweit, Dritt und Viert an einem Stängel. Sie sind aktuell recht samtig, sind also noch unreif, hellgrün und haben eine ausgezogene Spitze, Länge ca. 20 cm. Foto folgt später.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Sep 2022, 10:30
von Albizia
Das Fleckige hellere oder dunklere Grün kommt vom Regen, an manchen Stellen hat sich die die kurze Behaarung der Hülse mit Wasser vollgesaugt. Es sieht doch ähnlich aus, oder?
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Sep 2022, 10:41
von Wild Obst
Sieht schon sehr ähnlich aus, aber es gibt schon kleine Unterschiede. Es könnten verschiedene Wisterienarten sein.
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Sep 2022, 11:15
von Waldschrat
Nach Vergleichsfotos im Netz haben Wild Obst und Albizia recht = Wisterie. Die Schote sind zwar noch nicht braun, aber pelzig.
Ich danke allen Beteiligten :D
Re: Was ist das?
Verfasst: 14. Sep 2022, 11:38
von Peace-Lily
Pet hat geschrieben: ↑5. Sep 2022, 11:35Hallo,
seit 2 Wochen finde ich jeden Tag solch einen Kothaufen auf dem Rasen.
Kann mir jemand sagen, von welchem Tier das stammt?
Sollte es kein Vogel sein, muß es über einen 1,60 m hohen Gitterstabzaun klettern können.
Ich bin ratlos.
1,60 ist ja nun nicht sehr hoch. Vielleicht wohnt es in irgendeinem Hohlraum. Ein Nagetier? Wie groß ist die Hinterlassenschaft?
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Sep 2022, 09:52
von LissArd
Was kann das sein, gerade entdeckt… Fingerhut ja eher nicht, oder? Königskerzen habe ich hier keine, meine die sehen aber auch anders aus?
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Sep 2022, 09:56
von Gartenplaner
Sieht aber schon nach Königskerze aus.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Sep 2022, 10:02
von Staudo
Ja.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Sep 2022, 10:18
von LissArd
Obwohl die Blätter nicht filzig sind? Nur die ganz jungen Blätter mittig in der Rosette sind etwas filzig, der Rest ziemlich glatt.
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Sep 2022, 10:54
von Staudo
Vermutlich Verbascum olympicum. Die vagabundiert. ;)
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Sep 2022, 11:56
von LissArd
Staudo hat geschrieben: ↑16. Sep 2022, 10:54Vermutlich Verbascum olympicum. Die vagabundiert. ;)
Okay, vielen Dank für die Identifizierungshilfe Euch beiden!
Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Sep 2022, 15:38
von Jule69
Ein Töpfchen ist bei der heutigen Auspflanzaktion übrig geblieben, leider kein Schildchen, ich kann den Topf einfach nicht zuordnen, fällt Euch was dazu ein?

Re: Was ist das?
Verfasst: 16. Sep 2022, 15:46
von Hausgeist
Poste doch die Bestellliste dazu, dann wird's einfacher. ;D Ich weiß nicht, aber irgendwie erinnert es mich auf den ersten Blick an Centaurea? Kann aber völlig daneben liegen.