Seite 499 von 715

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 15. Mai 2021, 23:20
von zwerggarten
MadJohn hat geschrieben: 15. Mai 2021, 18:42
cornishsnow hat geschrieben: 15. Mai 2021, 11:18
Hier wurde schon öfter konkrete Kritik an diesem Händler ausgesprochen und das weißt Du auch genau.

Woher willst Du wissen, was ich weiß??


das solltest du wissen.


so war das sicher gemeint. ;D ;D ;D übrigens hatte ich ganz genau auch diesen impuls – dass es da diverse unerfreuliche erfahrungen gab, kann jede*r wissen, diederdas hier die letzten jahre regelmäßig mitliest. oder – bei viel zeit und lust – nachliest. ;)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2021, 09:23
von MadJohn
danke, zwerggarten - aber meine zeit brauche ich für wertvollere dinge.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2021, 10:08
von Crambe
Dann gebe ich auch noch meinen Senf zu Camphausen ab. Ich kenne ihn seit Beginn von Mannheim her als absolut netten und kommunikativen Händler, dessen Ware einwandfrei ist. D.h. einmal habe ich eine nicht blühende Narzisse mitgenommen, die sich, als sie blühte, als die falsche herausgestellt hat. Ich habe sie im folgenden Jahr in Mannheim "reklamiert", es gab problemlos Ersatz, ohne dass ich ihn gefordert habe.
Ohne hier irgendjemandem nahetreten zu wollen, vielleicht macht auch der Ton bei der Reklamation Musik.
Dasselbe passierte übrigens auch bei Gaissmayer. Ich nahm vor Jahren im Herbst eine wurzelnackte Päonie mit, die sich als eine total andere erwies. Bei einem weiteren Besuch ein Jahr später, als ich das erwähnte, erhielt ich einen Preisnachlass in Form einer geschenkten Pflanze.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2021, 10:12
von Mottischa
Violatricolor hat geschrieben: 15. Mai 2021, 10:02
Mottischa, das ist vielleicht noch keine Katastrophe, denn auf dem Bild sehen die Stengel noch verhältnismässig grün aus. Giess den Topf vorsichtig wieder an und stell' ihn an ein Fenster, wo es warm ist. Ich denke, Du bekommst die Pflanze wieder durch. Aber dann mache hinterher Sicherheitskopien, Stecklinge bewurzeln ziemlich leicht.
Natürlich ist solch eine Sendung ziemlich mies, aber wer weiss ... . Ich wünsche Dir viel Glück dabei! :)


Danke dir, bei genauerem Hinsehen sah ich auch Miniblättchen in den Blattachseln, vielleicht wird das ja. Die Gärtnerei schickt mir jetzt die gesamte Lieferung nochmal, das ist wirklich nett :) obwohl ich dann nachdenken muss, wohin mit den doppelten Pflanzen.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2021, 10:15
von Februarmädchen
Schantalle hat geschrieben: 15. Mai 2021, 14:02
Vermutlich ... das wusste ich aber schon 2017, als ich sie für Untersuchungszwecke mit Rasierklinge seziert habe, nicht mit absoluter Sicherheit. Immerhin, duften sie!

Daher halte ich die Klappe und bestelle weiter! 8)


Ich war so doof, sie mit den Narzissen zusammen zu pflanzen, was ich farblich eine reizvolle Kombination finde, aber ...

Rausfinden ob die Hasenglöckchen duften ist zwecklos, die Narzisse "Baby Moon" tut es definitiv!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2021, 10:19
von Violatricolor
Das ist doch schön, Mottischa! Ja, ich denke auch, Deine "mickrige" Pflanze lebt, und das ist die Hauptsache. Viel Glück bei der Wiederauferstehungspflege! :)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 16. Mai 2021, 10:21
von Mottischa
Violatricolor hat geschrieben: 16. Mai 2021, 10:19
Das ist doch schön, Mottischa! Ja, ich denke auch, Deine "mickrige" Pflanze lebt, und das ist die Hauptsache. Viel Glück bei der Wiederauferstehungspflege! :)


Das wird noch dauern, sie liegt schlaff darnieder ::)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 17. Mai 2021, 13:34
von Kasbek
Crambe hat geschrieben: 16. Mai 2021, 10:08
Dann gebe ich auch noch meinen Senf zu Camphausen ab. Ich kenne ihn seit Beginn von Mannheim her als absolut netten und kommunikativen Händler, dessen Ware einwandfrei ist. D.h. einmal habe ich eine nicht blühende Narzisse mitgenommen, die sich, als sie blühte, als die falsche herausgestellt hat. Ich habe sie im folgenden Jahr in Mannheim "reklamiert", es gab problemlos Ersatz, ohne dass ich ihn gefordert habe.
[/quote]

Positive Camphausen-Einschätzung auch meinerseits – zumal ich bei ihm endlich echte Fritillaria davisii bekommen habe. Das, was ich von zwei anderen Händlern, u.a. Gewiehs, bekommen habe, war beide Male F. acmopetala. Ich zitiere mich mal selbst:

Kasbek hat geschrieben: 14. Okt 2019, 13:01
[quote author=enaira link=topic=44846.msg3371204#msg3371204 date=1570446164]
Erste Bestellung Horst Gewiehs: Top!
Zwiebeln in guter Qualität, in Papiertüten


Berichte mal, wie's um Arten- bzw. Sortenechtheit steht – da hatte ich bei Gewiehs ein paarmal Pech. Das als Fritillaria davisii Erworbene entpuppte sich als F. acmopetala, Chasmanthe floribunda war eine simple Gladiole, und mehrere Versuche, Rhodohypoxis zu bestellen, haben meine Sammlung um so manche Art aus anderen Gattungen bereichert, nur nicht um Rhodohypoxis :-X


Die Qualität des Gelieferten war allerdings in der Tat okay, soweit ich das noch in Erinnerung habe.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 17. Mai 2021, 15:13
von pearl
und von den Galanthus, die ich von ihm habe, hat kein einziges überlebt.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 17. Mai 2021, 16:39
von Quokka
Meine Bestelung von AllgäuStauden kam, wie nach den Erfahrungsberichten hier zu erwarten, reich an duftendem (Verpackungs-)Stroh und voller kräftiger kleiner Stauden an.

Ein großes Lob auch für Staudengärtnerei Wichmann, ein toller Tipp von @Ruby Ginosa - danke nochmal! Sehr professioneller und netter Kontakt per Mail; meine E-Mails wurden immer innerhalb 1-2 Stunden beantwortet. Eine der bestellten Stauden war nicht mehr verfügbar und mir wurde angeboten, diese durch eine Alternativpflanze zu ersetzen oder die Position zu streichen. Lieferzeit am Ende insgesamt 10 Tage ab Bestellung. Alles sehr liebevoll verpackt und ordentliche Qualität. Da habe ich garantiert nicht zum letzten Mal bestellt. :)

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 18. Mai 2021, 09:42
von maliko
Bei Pflanzenlieferungen habe ich bisher meistens gute Erfahrungen gemacht.
Ein absolutes Highlight traf eben ein.
Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin schickte ein großes, langes Paket und ich dachte: Mist, das ist eine Fehllieferung. Ich habe doch keinen Baum bestellt...
War es auch nicht, sondern die bestellten Paeonien, getopft mit vielen Trieben und zahlreichen Knospen.
Wunderbar!

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Mai 2021, 11:13
von Weidenkatz
Mein erwähntes 1 Woche-Pflanzen- unterwegs Desaster nimmt ein gutes Ende :D.
Das, was hier ankam,war nur noch mit Mühe als Pflanzen zu erkennen. Abgebrochene und abgegammelte Triebe , auch durch sichtliches Ballspiel mit dem Karton. ::) Einzig Ziest und Katzenminze scheinen fitte Überlebenskünstler :D!

Die Odyssee klärte sich als verrutschte Adresspalte auf: Unser Nachname verbunden mit der Postleitzahl :P.
Ein seltener Fehler, der wohl technisch begründet war, denn auf der Bestellbestätigung war alles korrekt.

Jedenfalls hat der Versender Spatz&Frank hier freundlich angerufen und sich für das superseltene Missgeschick entschuldigt, volle Erstattung zugesichert unter Verzicht auf ein Foto. Wir haben uns dann aber einfach einen zweiten Versuch gewünscht :D. Topumgang mit so etwas.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Mai 2021, 11:29
von Schantalle
Wann zum Kuckuck habt ihr all die Lieferungen bestellt? :o

Ich durfte mir hier schon bei dem letzten Schnee entweder
[derzeit nicht bestellbar] oder
[voraussichtlich verfügbar ab Sept. 2021] oder
[zurzeit nicht lieferbar] oder, oder ...
bei mindestens 50% der Wünsche anschauen.

2 Stauden bei dem Einem und 3 bei dem Nächsten zu bestellen war ja witzlos :-X :-X :-X

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Mai 2021, 12:04
von Hero49
Hier wurde schon des öfteren geschrieben, daß Frau Joosten es mit der Sortenechtheit nicht so genau nimmt.
Da freut man sich, daß die neuen Iris nach guter Pflege viele Blütenstiele bekommen, doch die Sorten stimmen nicht.
Ich hatte Sorten für ein weiß-lila Beet bestellt und jetzt ist eine gelbe mit violetten Streifen zu sehen. Auch eine reinweiße, die da nicht reinpasst.
Da ist die Spannung groß, was aus den weiteren Knospen rauskommt.

Von Lukon hatte ich 50 verschiedene Iris barb. nana-Sorten bestellt. Da war eine in bräunlichem Apricot drunter. Das kann ich verschmerzen, wenn 1 Rhizom 0.74 € kostet. Die anderen sind super und meine Dachbegrünung erfreut auch die Nachbarn.

Re: Tops und Flops beim Pflanzenversand

Verfasst: 19. Mai 2021, 13:55
von pearl
ja, Joosten. Ich weiß auch nicht, wieso ihr Geschäftsmodell erfolgreich ist. Offenbar legt man in den Niederlanden nicht so viel Wert auf Sortenechtheit bei Bart-Iris. Es gibt so gute und zuverlässige Anbieter. Bei Joosten bestellt man das, was sonst nicht angeboten wird. Wie IB Beige Butterfly. Im Netz gibt es genau ein Bild vom Züchter selber. Keine Sorte, die verbreitet ist. Joosten hat sie, angeblich. Nix da. Etwas undefinierbares in rosa. Joosten ist auch der Partner von Hoch und Loïc Tasquier. Beide verschicken diese kleinen verschrumelten Rhizome.