Seite 6 von 13

Re:Wildrosen

Verfasst: 1. Mai 2007, 19:59
von riesenweib
das ist witzig, auch bei mir ist majalis gestern aufgegangen. die hugonis blüht heuer nicht, da umgesetzt.rosa ecae ist schon seit ein paar tagen (bis auf weniges) verblüht.die bibernellrose blüht auch grad auf.lg, brigitte

Re:Wildrosen

Verfasst: 2. Mai 2007, 20:52
von marcir
Meine Mystery-Wildrose mit der ersten Blüte der Saison: Gekauft als R. sericea pteracantha, mit Stacheln wie R. pteragonis, aber mit roten Blüten. Vermutlich eine Hybride der Erstgenannten, aber welche?

Re:Wildrosen

Verfasst: 3. Mai 2007, 21:14
von marcir
Das ist jetzt die richtige R. sericea (oder omeiensis) pteracantha:Rosa omeiensis pteracantha 2Im Hintergrund die charakteristische flügelförmige Stachel.

Re:Wildrosen

Verfasst: 9. Mai 2007, 21:41
von marcir
R. glauca ist in der Farbkombination Rose & Blatt zZ unschlagbar!

Re:Wildrosen

Verfasst: 19. Mai 2007, 23:11
von marcir
Heute blüht nun R. canina

Re:Wildrosen

Verfasst: 19. Mai 2007, 23:13
von marcir
und R. tomentosa

Re:Wildrosen

Verfasst: 20. Mai 2007, 09:12
von Roland
Hier blüht die R. Gigantea ::)

Re:Wildrosen

Verfasst: 20. Mai 2007, 09:12
von Roland
:D

Re:Wildrosen

Verfasst: 20. Mai 2007, 11:18
von Sabine456
Hallo Roland, woher hast du deine Giganthea? Viele Grüße

Re:Wildrosen

Verfasst: 26. Dez 2007, 11:55
von sub_rosa
Hallo Roland, woher hast du deine Giganthea? Viele Grüße
Hi!Das fände ich auch interessant, - auch, wie man sie am besten über den Winter bekommt.Ich denke mal, im kühlen Wintergarten ... .Ich habe mal eine Gigantea bei Rose Barni bestellt, bekam aber was anderes, leider.Wer hat sie denn tatsächlich, nicht bloss in den (geduldigen ;D) Sortenlisten verfügbar?Grüße,sub_rosa

Re:Wildrosen

Verfasst: 8. Mai 2008, 21:37
von marcir
Nur ein paar Tage später als letztes Jahr, blüht R. sericea pteracantha. Der Duft ist umwerfend süss!

Re:Wildrosen

Verfasst: 26. Mai 2011, 15:51
von Chica
Ich liebe ja Wildrosen, hier hab ich wieder einmal ein Steckholz erwischt, dessen Art ich nicht kenne. Nun blüht sie das erste Mal, das pink hat mich etwas überrascht, da hab ich wohl den falschen Mutterstrauch erwischt, knapp neben meinem gelben Wildrosentraum ;D .Bild Bild Das Blatt könnte zu Rosa canina gehören aber die Blüten meiner Rosa canina sind gleichmäßig pastellrosa.

Re:Wildrosen

Verfasst: 26. Mai 2011, 15:55
von macrantha
Wenn Du an der Blattunterseite reibst - duftet es dann?

Re:Wildrosen

Verfasst: 26. Mai 2011, 15:58
von Chica
Ich riech dann mal und meld mich ;) .

Re:Wildrosen

Verfasst: 27. Mai 2011, 07:34
von Chica
Da riecht nichts. Meine Rosa canina, deren Samen wohl Vögel angeschleppt haben blüht im Moment so.Bild