Seite 6 von 11
Re:Andenbeere
Verfasst: 29. Jun 2006, 21:24
von Natura
So sind meine Andenbeeren jetzt, sie haben erste kleine Knospen.
Re:Andenbeere
Verfasst: 29. Jun 2006, 21:40
von Zittergras
Hallo Natura!Auch meine blühen schon! Ich bin total überrascht und nehme alles zurück, was ich gesagt habe. L.G. Eva
Re:Andenbeere
Verfasst: 13. Jul 2006, 09:02
von kazi
Von meinen "Physalis Pruinosa" (Echte Ananaskirsche) kann ich seit 2 Wochen fleissig Früchte aufsammeln. Die Pflanzen selbst werden nicht sehr hoch und wachsen eher buschig, sie sind über und über voll mit Früchten. Geschmacklich sind sie auch ok, hier ein Bild.
Re:Andenbeere
Verfasst: 13. Jul 2006, 11:17
von Feder
ich habe gestern die ersten physalis verkostet.

sie schmecken eindeutig besser, als die, die man im restaurant zum dessert bekommt.
Re:Andenbeere
Verfasst: 13. Jul 2006, 14:59
von brennnessel
so früh ist bei dir schon eine reif , Maria?

war es von einer heuer ausgesäten oder einer überwinterten? wenn die jetzt schon anfangen zu reifen, kannst ja sicher noch viele erwarten!ich habe sie nicht mehr angebaut, weil die bei mir erst immer so spät anfingen .... aber so würde das schon einen sinn ergeben.....

!lg lisl
Re:Andenbeere
Verfasst: 13. Jul 2006, 15:02
von Feder
die, die jetzt schon reif werden stammen von einer pflanze, die ich bei einem gartenmarkt gekauft habe. sie ist vermutlich stecklingsvermehrt. die selbst angesäte pflanze hat noch keine reifen früchte.
Re:Andenbeere
Verfasst: 13. Jul 2006, 15:39
von brennnessel
aha, meist sind schon stecklingsvermehrte früher. aber wachsen die bei dir hoch und buschig? mir war bei denen der aufwand im verhältnis zum ertrag meist zu hoch....
Re:Andenbeere
Verfasst: 13. Jul 2006, 15:50
von Natura
Meine sind auch noch nicht reif, sie blühen erst, so waren sie gestern:
Re:Andenbeere
Verfasst: 13. Jul 2006, 19:06
von nr109
schlecht ist es, die andenbeeren weiterzugeben. ich gab sie einem freund weiter, und der hatte nichts weiter vor, als sie schon im februar auszusäen. und gab mir ende april ein paar super entwickelte pflanzen zurück.erfolg des ganzen: gut entwickelte und üppige pflanzen, die ich ende mai auspflanzte. und auch in wenig im juni/juli erntete.aber: nun stehen sie da wie die sträflinge nach der ersten tortur (ernte) und wissen nicht wohin mit ihrer kraft

Re:Andenbeere
Verfasst: 13. Jul 2006, 20:26
von Feder
aber wachsen die bei dir hoch und buschig? mir war bei denen der aufwand im verhältnis zum ertrag meist zu hoch....
hoch und buschig sind sie. der ertrag ist allerdings eher zum naschen als zum reich werden.

Re:Andenbeere
Verfasst: 14. Jul 2006, 00:13
von Elro
Schaut mal was ich da für eine erwischt habe :oDie ist ja riesengroß, als Vergleich mein Daumen daneben.Die Pflanze ist erst 60cm hoch, unverzweigt aber mit vier Hüllen.Ob die Früchte auch so Brummer werden?
Re:Andenbeere
Verfasst: 14. Jul 2006, 10:20
von Feder
hallo elrokönnte das nicht die nichtessbare sorte sein? deren lampions haben ungefähr diese grösse.
Re:Andenbeere
Verfasst: 14. Jul 2006, 17:08
von cydorian
Von meinen "Physalis Pruinosa" (Echte Ananaskirsche) kann ich seit 2 Wochen fleissig Früchte aufsammeln.
Die werden früher reif als Physalis peruviana und sind kleiner. Woher hattest du die Samen? Ich wollte die letztes Jahr bei Landsmann bestellen, habe aber nie was bekommen :-(Es gibt da ja noch viele andere essbare Physalisarten: angulata, ixocarpa, pubescens...
Re:Andenbeere
Verfasst: 14. Jul 2006, 19:10
von Elro
hallo elrokönnte das nicht die nichtessbare sorte sein? deren lampions haben ungefähr diese grösse.
Nö kann sie nicht da ich diese Pflanzen von einem Gärtner bekam der diese Sorte selbst immer anbaut.Aber wenn die weiter so schön groß sind werde ich versuchen entweder Stecklinge zu machen oder eine Pflanze im Herbst ausgraben und überwintern.
Re:Andenbeere
Verfasst: 15. Jul 2006, 08:40
von Feder
das ist doch...

gestern fand ich statt den kugelfrüchten eine fette eulenraupe gemütlich in einer trockenen hülle sitzend. die lieben viecher machen einem aber auch fast alles im garten streitig.
