Seite 6 von 26

Re:Insekten 2006

Verfasst: 6. Jun 2006, 08:08
von friedaveronika
die einzige die für ein Foto sitzenblieb, war diese schillernde Fliege.
Venga,das ist eine Lucilia caesar (Kaisergoldfliege).Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 6. Jun 2006, 08:17
von friedaveronika
Christa, schau malSkorpionsfliege
bb,ja, das ist sie. Leider konnte ich keine Profilaufnahme machen. Sie fühlte sich wohl gestört und flog auf den Waldboden.Danke für deine Hilfe.Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 6. Jun 2006, 21:09
von friedaveronika
Tatzenkäfer Timarcha goettitigensis

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 14:15
von Huschdegutzje
Arme tote Libelle :'(

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 14:19
von Huschdegutzje
Ist das ein Kohlweissling, ich bin da ein totaler Leie auf dem Gebiet ;D

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 20:10
von friedaveronika
Feldgrille Gryllus campestrisTiefschwarze, gedrungene Gestalt mit kräftigen Beinen. Gut ausgebildete Flügel, die durch Aneinanderreiben Zirptöne hervorbringen. Nur Männchen zirpen.Dieses hier zeigte mir sehr schön, wie man das macht.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 20:11
von friedaveronika
Feldgrille Gryllus campestrisUnd hier von vorne. An einem warmen, trockenen Hang aufgenommen. Aus der intensiv bewirtschafteten Kulturlandschaft ist die Feldgrille verschwunden.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 7. Jun 2006, 20:22
von friedaveronika
Ist das ein Kohlweissling
Karin,ich denke, es ist ein männlicher Pieris brassicae (Großer Kohlweißling). Bei den Weibchen ist der Vorderflügel zudem mit zwei großen, schwarzen Punkten versehen.Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 8. Jun 2006, 20:42
von friedaveronika
Panther-Spanner Pseudopanthera maculariaObwohl die Spanner biologisch zu den "Nachtfaltern" gezählt werden, fliegen viele tagsüber, so auch der Panther-Spanner. Im Fluge wirken sie aber im Unterschied zu den echten Tagfaltern eher unbeholfen.Dieser wollte leider nicht ganz stillsitzen. Ich werde mein Glück nochmals an einem anderen Tag versuchen.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 8. Jun 2006, 20:44
von friedaveronika
Unbekanntes InsektDer Wiesen-Knöterich war vielfach von diesem Insekt besucht.Leider weiß ich nicht, was es ist.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 8. Jun 2006, 21:24
von knorbs
@friedaveronikasuper aufnahmen von der feldgrille :D ...bisst du an die herangeschwebt ;D

Re:Insekten 2006

Verfasst: 8. Jun 2006, 21:56
von friedaveronika
super aufnahmen von der feldgrille, bisst du an die herangeschwebt
knorbs,wie ein armer Sünder habe ich vor diesen Röhren gekniet. Und das für geraume Zeit.Gruß Christa

Re:Insekten 2006

Verfasst: 9. Jun 2006, 01:47
von Huschdegutzje
@ Friedaveronikaja ja, was tut man nicht alles für ein schönes Foto ;)Für das Hummelchen brauchte ich so einige Bilder bis es einigermaßen scharf war ;D ;)Hummel im LandeanflugGruß Karin

Re:Insekten 2006

Verfasst: 11. Jun 2006, 12:54
von friedaveronika
Unbekannter BauWer hier mit Speichel und Lehm gemörtelt hat, weiß ich leider nicht, weil der Besitzer weder ein- noch ausflog. Vielleicht ist es inzwischen auch leerstehender Wohnraum.Festgemacht an einem Grabstein mit einem Namen, der den Buchstaben 'd' am Ende hatte.

Re:Insekten 2006

Verfasst: 11. Jun 2006, 17:37
von friedaveronika
LibelleIch habe mich gewundert, daß sie immer wieder ihren Hinterleib ins Wasser getaucht hat, so, als wolle sie tanken. Weit gefehlt. Erst auf den zweiten Blick habe ich festgestellt, daß sich ein Parasit an ihrem Hinterleib festgemacht hatte, den sie offensichtlich auf diese Art loswerden wollte.