Seite 6 von 58

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 19. Mai 2006, 20:52
von June
Hmm, ich habe da keines auf dem nur das Geranium drauf ist.Vielleicht erkennst Du es trotzdem.LG June

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 20. Mai 2006, 19:48
von cimicifuga
june das sieht nach geranium clarkei aus....

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 21. Mai 2006, 22:20
von June
Danke für den Tipp, ich werde mal auf Katrins Seite vergleichen.LG June

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 21. Mai 2006, 22:39
von June
Ich bin mir unschlüssig ob es nicht doch Nimbus ist; aber da ist clarkei ja ein Elternteil...LG June

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 24. Mai 2006, 04:41
von donauwalzer
Ich habe mir letztes Jahr ein gefülltes Geranium gekauft - leider ohne Namen. Kann mir vielleicht jemand von Euch einen Tip geben was es sein könnte? Unglücklicherweise bekommt meine Digi die Farbe nicht richtig hin - die Blütenfarbe ist eher rosa als lila. Höhe der Pflanze ca. 25cm - aber sie ist ja noch jung.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 24. Mai 2006, 21:37
von cimicifuga
Geranium himalayense 'Birch Double'

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 24. Mai 2006, 21:43
von donauwalzer
Geranium himalayense 'Birch Double'
Danke, werd ich gleich in meine Pflanzendatenbank eintragen.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 24. Mai 2006, 23:11
von June
Da habe ich doch auch noch Fragen dazu.Ich habe auch so eine gefülltblühende Sorte im Garten, es sieht gleich aus wie bei Dir donauwalzer, ist aber von der Farbe her doch eindeutig violettblau (die Knospen waren und sind eher rosa)Gibt es da verschiedene Sorten?Gerade von Birch Double sieht man öfters eine eher ins Pink gehende Variante, aber scheinbar gibt es die gleiche auch in dunkel?Ist der Sortenname himalayense plenum Birch Double für all diese Varianten korrekt?LG von June

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 25. Mai 2006, 20:52
von June
Da schreibe ich groß, dass meine eher violettblühend ist und heute sieht sie gleich aus wie auf donauwalzers' Foto. :oIch konnte mich nicht mehr so genau erinnern, wie sie letztes Jahr geblüht hat, mittlerweile weiß ich es wieder ;DSchon eigenartig, wie diese Sorte die Farbe wechselt.Die Knospe rosa, beim Aufblühen violettblau (fast so wie z.B. Rozanne) und voll erblüht wieder rosa.Trotzdem bilde ich mir ein, Birch Double in einem Katalog sowohl pink als auch violettblühend gesehen zu haben ???LG June

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 25. Mai 2006, 20:58
von donauwalzer
Da schreibe ich groß, dass meine eher violettblühend ist und heute sieht sie gleich aus wie auf donauwalzers' Foto. :oIch konnte mich nicht mehr so genau erinnern, wie sie letztes Jahr geblüht hat, mittlerweile weiß ich es wieder ;DSchon eigenartig, wie diese Sorte die Farbe wechselt.Die Knospe rosa, beim Aufblühen violettblau (fast so wie z.B. Rozanne) und voll erblüht wieder rosa.Trotzdem bilde ich mir ein, Birch Double in einem Katalog sowohl pink als auch violettblühend gesehen zu haben ???LG June
Ich weiß, dass ich sie in einem Katalog fast blau abgebildet gesehen habe, obwohl - vielleicht wurde da gemogelt. ;)

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 26. Mai 2006, 09:35
von callis
Ich habe ein G. himalayense 'Plenum', dessen Blüten auch in der Farbe variieren. Auf dem Bild unten ist die Blüte bei Regenwetter sehr blau. An der unscharfen Knospe dahinter ist aber zu sehen, dass die Farbe durchaus auch ins Rosa-Violette spielen kann.Es ist wohl ein verwandtes Phänomen wie bei bläulichen Phloxen und Taglilien, die ihre Farbe auch je nach Himmelsbeleuchtung ändern.

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 26. Mai 2006, 11:56
von June
Jetzt habe ich aber noch eine Frage: Ist himalayense plenum und Birch Double ein und die selbe Pflanze?LG June

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 26. Mai 2006, 21:06
von tiarello
Laut JELITTO, SCHACHT, SIMON ; Die Freilandschmuckstauden; 2002 ist es das gleiche. Das heißt natürlich nicht, dass nur alle unter diesen Namen kursierenden Geraniümmer zu einem Klon gehören. Gerade bei G. himalayense-Sorten geht's im Handel bei der Zuordnung einzelner Formen zu bestimmten Sorten munter und hemmunglos durcheinander. Das liegt vielleicht auch daran, dass sich einige auch generativ vermehren. Gefüllte Blüten tragende Sorten sind ja nicht selten in ihrere Fertilität eingeschränkt. Würde mich sehr interressieren, ob der Samen ansetzt.lg tiarello

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 26. Mai 2006, 21:20
von donauwalzer
so blau wie auf Callis Fotos sind meine G. Plenum "Birch Double" nie - auch wenn ich es gerne hätte. ;D :)

Re:Storchschnabel - Geranium III

Verfasst: 26. Mai 2006, 21:32
von June
so blau wie auf Callis Fotos sind meine G. Plenum "Birch Double" nie - auch wenn ich es gerne hätte. ;D :)
Na siehst Du, mein Birch Double eben schon ;)Deswegen war ich im ersten Moment auch so verwirrt, weil ich es vom letzten Jahr her ganz anders in Erinnerung hatte.Witzigerweise waren und sind die Knospen immer gleich rosa...nach dem Aufblühen war die erste Knospe so dunkel wie die auf callis Foto.Am Tag danach sahen die Blüten aus wie auf Deinem Foto...Wobei..mir ist auch bei Rozanne aufgefallen, dass es mal dunkler, mal heller erscheint. Erst dachte ich, dass es vom Alter der Blüten abhängt. Dann bin ich draufgekommen, dass das Wetter einen Einfluss hat.Mittlerweile habe ich auch bei Katrin nachgelesen und weiß, dass einige Sorten ihre Blütenfarben wetterbedingt ändern können.LG JuneHabe ich es schon erwähnt? Mittlerweile blühen auch: renardii Terre Franch und magnificum.