Seite 6 von 16

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 21. Jun 2006, 23:46
von Raphanus
Ja, Du meine Güte :o heute abend war ich im Garten, da seh ich, dass die Bohnenpflänzchen (Busch- wie Stangen-) bereits 5-7cm groß sind....Denen scheint das Wetter zu gefallen! ;D

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 22. Jun 2006, 08:09
von brennnessel
Ja, Du meine Güte :o heute abend war ich im Garten, da seh ich, dass die Bohnenpflänzchen (Busch- wie Stangen-) bereits 5-7cm groß sind....Denen scheint das Wetter zu gefallen! ;D
"Nach der Aussaat zurücktreten!" diese Warnung müsste man bei dieser Witterung im Garten anbringen ;D !

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 22. Jun 2006, 09:27
von Gänselieschen
Saxa ist eine gängige Sorte, sozusagen total normal. Wenn bei uns nichts gibt, Saxa gibt es immer.L.G:Gänselieschen

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 22. Jun 2006, 12:19
von Raphanus
"Nach der Aussaat zurücktreten!" diese Warnung müsste man bei dieser Witterung im Garten anbringen ;D !
Stimmt, ich wär fast drauf getrampelt, da sie noch ein wenig unter Mulch versteckt waren!

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 22. Jun 2006, 20:06
von Feder
Saxa ist top, ich bin ein fan von ihr. Diese Bohne gelingt immer. Heuer waren sie bei mir schon fast hinüber, als es 3° hatte, doch jetzt holen sie auf. Allerdings ist Saxa eine Buschbohne.

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 22. Jun 2006, 20:20
von nr109
Allerdings ist Saxa eine Buschbohne.
finde ich auch ;D

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 22. Jun 2006, 20:48
von Luna
Meine "Berner Landfrauen" sind 20 cm und die Neckerkönigin 15 cm hoch.

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 22. Jun 2006, 22:34
von pocoloco
Will ja nicht prahlen, aber meine ersten sind etwa 80 cm, Toplong, Mago und einige wenige Sorten, die ich vermehren wollte sind nicht aufgegangen, aber alles in allem doch so gut 90 %. Aber ich hatte halt auch Glück mit dem Wetter, bis sie das Ranken bekommen sollte es halt nicht zu mies werden, danach sind sie dann allerdings recht robust. Man sollte allerdings beim Gerüstbau auf luftige Konstruktionen mit Blick auf Krankheiten achten, kegelförmige Konstruktionen beispielsweise mit einer Fahradfelge führen für mich in der Spitze zu einer zu großen Verdichtung. Ich bevorzuge ein prismenförmiges Gerüst, daß ich mittels der Querverstrebung sogar noch leicht nach oben spreizen und zu den Seiten überhängen lassen kann.

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 22. Jun 2006, 22:38
von frida
Ich bevorzuge ein prismenförmiges Gerüst, daß ich mittels der Querverstrebung sogar noch leicht nach oben spreizen und zu den Seiten überhängen lassen kann.
Braucht man dafür Abitur?

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 23. Jun 2006, 08:25
von Luna
Ich bevorzuge ein prismenförmiges Gerüst, daß ich mittels der Querverstrebung sogar noch leicht nach oben spreizen und zu den Seiten überhängen lassen kann.
Braucht man dafür Abitur?
;D ;D ;D ... da bleibt mir ja noch etwas Zeit für einen Konstruktions-Kurs an der Fachschule der Schreiner

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 23. Jun 2006, 08:37
von Irisfool
@ pocoloco, so , und nicht anders sieht man hier in NL auch alle Stangenbohnengerüste. Nun weiss ich, dank dir, auch warum! Leider muss ich selbst zurückgreifen auf ein Wigwam- Modell, da ich keinen Platz haben werde für so viele Laufmeter Stangenbohnen :-\ LG Irisfool

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 23. Jun 2006, 12:06
von Gänselieschen
Hallo,ich habe auch so einen Wigwam, oben komme ich kaum ran und die Dichte ist eigentlich auch zu groß. Mir fehlt allerdings auch noch die Alternative.Meine Blauhilde fängt an zu ranken, juhu. Wie hoch jetzt ist doch wurscht, weiß ich nicht, aber sie wachsen sind nicht angefressen und schön dunkelgrün.L.G.Gänselieschen

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 23. Jun 2006, 13:57
von Luna
Das Klettergerüst habe ich bereits im Dezember 2005 in einem Thread gesehen und meine Stangenbohnen darum in Reihen gesteckt, pocolocos Erklärungen dazu sind sicher zutreffend. Heute Morgen habe ich das Gerüst im Garten aufgestellt und dafür ein Kompliment vom Nachbar bekommen. Bisher habe ich Stangenbohnen auch rund um eine Stange angepflanzt

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 23. Jun 2006, 15:28
von Huschdegutzje
So sehen meine Bohnen heute aus :D. Um jede Stange sind ca. 8 Bohnen gelegt, aber nicht immer auch alle aufgegangen :-\ich hab nochmal welche eingeweicht und nachgelegt, davon sind nochmals ein paar nichts geworden und nun bleibt es so, basta !!!Gelegt hab ich Berner Landfrauen, ein Geschenk aus dem Forum und die normalen, die man bei Li.. und Al.. bekommt, Name ist mir entfallen ;DGruß Karin

Re:Wie weit sind Eure Stangenbohnen?

Verfasst: 23. Jun 2006, 15:43
von Gänselieschen
In welche Himmelsrichtung habt Ihr diese Stangenbeetreihe angelegt?L.G.Gänselieschen