Seite 6 von 8
Re:Träume von Apricot
Verfasst: 30. Jul 2007, 22:51
von freiburgbalkon
Diese Rose habe ich am Samstag auf dem Friedhof gesehen. Welche könnte es sein ? Hat doch was von Westerland, oder ?
Also mal rein von der Farbe der Blüte her, kann Just Joey auch solche Farben machen:
http://www.helpmefind.com/rose/pics.php?l=2.3564&nr=59630
Re:Träume von Apricot
Verfasst: 30. Jul 2007, 22:57
von Nova Liz †
Just Joey ist es ganz bestimmt nicht.Die würde nie hängen und hat ganz riesige steife Blüten von dicker Substanz und dicke Triebe,stark bewehrt.Eher niedrig und zum Überleben auf dem Friedhof einfach viel zu heikel.
Re:Träume von Apricot
Verfasst: 31. Jul 2007, 08:03
von rorobonn †
dann steht buff beauty bei dir falsch, fürchte ich fast,du

...habe das nur einmal erlebt bei der buff beauty bei meinen eltern....es gab kaum sonne,regnete laufend und war eher kühl....da sie quasi von den robustas und ein paar bäumen bedrängt war,färbten sich einige der blüten dann tatsächlich fast rosa-lachsig....also vermutlich liegt es wirklich mehr an diesem verrücktem wetter als an derarmen "baffi" ;)caramella habe ich nur bei bianca und einer freundin gesehen...ich fand , sie hat kein reines gelb, sondern eher einen milchigen, cremigen farbton,aber kann halt nur besuchserinnerungen geben ::)noch

Re:Träume von Apricot
Verfasst: 31. Jul 2007, 08:41
von sonnenschein
Caramella ist obwohl ich bewi dem Züchter momentan nicht sowas erwartet hätte, eine Must-have-Rose. Ich habe 5 Stück davon, eine hohe (1,5 Meter) gesunde Strauchrose, - meine gesündeste übrigens! - eine davon übrigens in meinen vor 2 Jahren angelgten dunkelrot-beige-apricot-Beeten. Dieses Schema geht, geht sogar sehr gut! Achja, Caramella duftet traumhaft und kann auch wenn man sie läßt, viele viele Hagebutten machen!Übrigens, wenn Strauchrosen mit hohem TH-Anteil 1,5 Meter werden sollen, werden sie hier meist nur 50 cm hoch... also das Teil ist sehr wüchsig! Neue Bilder gibts erst im Winter... hier sind letztjährige
Bilder von Caramella .
Re:Träume von Apricot
Verfasst: 31. Jul 2007, 11:39
von kaieric
Caramella ist obwohl ich bewi dem Züchter momentan nicht sowas erwartet hätte, eine Must-have-Rose. Ich habe 5 Stück davon, eine hohe (1,5 Meter) gesunde Strauchrose, - meine gesündeste übrigens! - eine davon übrigens in meinen vor 2 Jahren angelgten dunkelrot-beige-apricot-Beeten. Dieses Schema geht, geht sogar sehr gut! Achja, Caramella duftet traumhaft und kann auch wenn man sie läßt, viele viele Hagebutten machen!Übrigens, wenn Strauchrosen mit hohem TH-Anteil 1,5 Meter werden sollen, werden sie hier meist nur 50 cm hoch... also das Teil ist sehr wüchsig! Neue Bilder gibts erst im Winter... hier sind letztjährige
Bilder von Caramella .
TOLLE hp!!!!!!OT...eine wegwarte indeinem garten???(2.teil "neuer garten"
Re:Träume von Apricot
Verfasst: 31. Jul 2007, 11:50
von cyra
Hier braucht man keine Sonnenbrille: Belkanto und Mme Bérard.
ja, schöööön! Ich glaube das stimmt - je heller die dunkle Rose, desto rosaner sollte die Begleitung sein. Bis zu Ton-in-Ton dunkel plus pastellig heller. Habe grade meine kleine Tradescant-Einzelblüte mit Malven in die Vase gestellt. Ist genau der selbe Ton, aber heller - ein Traum

Ciao, Cyra
Re:Träume von Apricot
Verfasst: 31. Jul 2007, 11:53
von cyra
roro, ohne alles gelesen zu haben: buff beauty macht bei mir auf rosa

fernand ist ein traum (habe mal bilder im gdd-alternativen-thread gepostet) perfekter aprikosenton für mich auch perle d'or (charmanter kleiner wuchs)sweet juliet u.a. des intensiven duftes wegen, aber leichte rosa-gefahrlg alex
Hi Alex, perle d'or hätt ich jetzt eher ins gelbliche eingeschätzt. hmmm...Cyra
Re:Träume von Apricot
Verfasst: 31. Jul 2007, 12:00
von cyra
Caramella ist obwohl ich bewi dem Züchter momentan nicht sowas erwartet hätte, eine Must-have-Rose. Ich habe 5 Stück davon, eine hohe (1,5 Meter) gesunde Strauchrose, - meine gesündeste übrigens! - eine davon übrigens in meinen vor 2 Jahren angelgten dunkelrot-beige-apricot-Beeten.
hallo sonnenschein, schöne fotos! Wird auf der Liste gleich
dick unterstrichen 
hast du zufällig auch fotos von deinen dunkelrot-beige-apricot-Beeten?

Ciao, Cyra
Re:Träume von Apricot
Verfasst: 31. Jul 2007, 12:00
von fips
Hallo Sonnenschein,Deine Caramella ist aber auch wunderschön :DDie von mir vorher eingestellte Rose hatte leider nur diese eine Blüte. Der Strauch ist ca. 1.80 - 2.00 m und sehr stark beschnitten . Der Standort ist sicher nicht optimal, wenig Sonne , ringsum hohe Bäume. Dazu hat es gerade stark geregnet, sicher daher auch der hängende Trieb .Nochmals aus einer anderen Perspektive , hier kommt auch mehr orange und gelb durch
Re:Träume von Apricot
Verfasst: 31. Jul 2007, 12:19
von sonnenschein
fips, es könnte die Westerland sein in - wie ich finde - ihrer schlimmsten Phase, der orangigen

.Danke für Euer Lob. Bilder von den Farbbeeten kommen im Winter allerspätestens, vielleicht kommt ja schon mal was, wenn ich in einer Regenphase in der ich meine Arbeit nicht machen kann, ein wenig Trost brauche

. Aber es sind einige tausend Bilder, die ich erst ordnen muß

. Ansonsten warte ich nämlich gerade dringend auf Veredlungswetter! Und es schifft ständig!

Perle d´Or ist übrigens das schönste kleine aprikosige Ding, das man sich vorstellen kann! Und hier bei mir im Pilzland erstaunlich gesund!Sussex muß man noch haben!
Re:Träume von Apricot
Verfasst: 31. Jul 2007, 12:33
von fips
Dann wünsche ich Dir ganz viel "gutes Wetter" für Deine Arbeit .Am Rand des Nordschwarzwaldes hat es seit einigen Tagen einigermaßen gehalten , nur am Samstag am späten Nachmittag hat es ordentlich gegossen .Heute ist es kühl aber noch keine Schauer .Auf die Perle d'Or bin ich auch schon gespannt . Vermehre sie ordentlich (viel), damit wir sie bei Dir bestellen können

Re:Träume von Apricot
Verfasst: 31. Jul 2007, 13:25
von Beate
Ähm, also wetterabhängig habe ich die Perle d'or aber durchaus schon mit einer starken Tendenz zu lachsigrosig statt aprikosig gesehen

.
Re:Träume von Apricot
Verfasst: 31. Jul 2007, 19:28
von Sossenteufel
Letztes Jahr hatte die auch schon so einen pink-Hau. Der Platz ist prima, am Zaun, luftig, sonnig. Vielleicht habe ich eine Montags-Veredlung. Oder sie braucht eher etwas Schatten, so hatte ich sie nämlich früher stehen, fällt mir da grad ein.
Re:Träume von Apricot
Verfasst: 1. Aug 2007, 20:29
von Miriam
Leider konnte ich jetzt nicht alles lesen. Aber meine neu aufgeblühte Leys Perpetual scheint mir doch hierher zu passen.Was meint ihr?Sehr schöner weicher Duft, üppigst gefüllt, und der kleine Strauch hat sehr viele Knospen, die sehr vielversprechend sind. Die Blütenblätter fühlen sich sehr weich an, was allerdings befürchten lässt, dass sie sehr regenempfindlich sein könnte.Hat jemand die Leys P im Garten ?
Re:Träume von Apricot
Verfasst: 1. Aug 2007, 20:44
von Roland
Och Miriam, wieso hast Du sie nicht bei den Teerosen gepostest, da gehört sich doch eigendlich hin.Die ist wunderschön undDein Foto auch